• Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Über uns
    ›
  • Ombudsstelle
    ›
  • Schlussberichte
  • 08. Mai 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Nachrichtenbeitrag auf Radio SRF über Massaker an Universität in Kenia beanstandet

    3988 | Mit E-Mail vom 4. April 2015 kritisieren Sie die Morgen-Nachrichten auf Radio SRF 1. Den Erhalt Ihrer Eingabe habe ich mit meinem Brief vom 6. April bereits bestätigt.

    Weiterlesen

  • 11. Mai 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Sketch über Winterthurer Dschihadisten in «Giacobbo/Müller» beanstandet

    3987 | Mit E-Mail vom 5. April 2015 kritisieren Sie die Sendung Giacobbo/Müller des gleichen Tages. Den Erhalt Ihrer Eingabe habe ich mit meinem Brief vom 6. April bereits bestätigt. Wie angekündigt, habe ich die Verantwortlichen von SRF eingeladen, zu Ihren Kritiken Stellung zu beziehen. Dies ist erfolgt und in der Zwischenzeit habe ich die von Ihnen...

    Weiterlesen

  • 11. Mai 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «10vor10»-Beitrag über Unternehmenssteuerreform III beanstandet

    3986 | Mit E-Mail vom 2. April 2015 haben Sie die Berichterstattung über die Unternehmenssteuerreform III in der Sendung 10vor10 des gleichen Tages beanstandet. Den Erhalt Ihrer Eingabe habe ich mit meinem Brief vom 4. April bereits bestätigt. Wie üblich, habe ich die Verantwortlichen von SRF gebeten, zu Ihren Kritiken Stellung zu beziehen. Dies ist...

    Weiterlesen

  • 02. Mai 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «Tagesschau»-Bericht über Lukas Hartmanns neuen Roman beanstandet

    3982 | Mit E-Mail vom 24. März 2015 haben Sie die Berichterstattung über das neuste Buch von Lukas Hartmann sowie über die US-Wahlen in der Tagesschau vom 23. März beanstandet. Den Erhalt Ihrer Eingabe habe ich mit meinem Brief vom 26. März bereits bestätigt. Wie von Ihnen gewünscht, habe ich die Verantwortlichen von SRF gebeten, Ihre aufgeworfenen...

    Weiterlesen

  • 16. April 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «Tagesschau»-Beitrag über die Krim-Tataren beanstandet (Ukraine-Konflikt 7)

    3978 | Wie bereits in Ihren früheren Eingaben, haben Sie mit E-Mail vom 16. März 2015 erneut die Berichterstattung von Herrn Christoph Franzen kritisiert. Es geht diesmal um den Bericht über die Krim-Tataren in der Tagesschau vom 14. März. Den Erhalt Ihrer Eingabe habe ich mit meinem Brief vom 19. März bereits bestätigt. Wie üblich, habe ich die...

    Weiterlesen

  • 02. Mai 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Beitrag über Fukushima in der «Arena» beanstandet

    3976 | Mit E-Mail vom 17. März 2015 haben Sie die „irreführende Fernsehberichterstattung zum Tsunami-Unglück in Fukushima-Daiichi und in Kesennuma vom 11.3.2011“ in der Sendung „Arena“ vom 13. März beanstandet. Den Erhalt Ihrer Eingabe habe ich mit meinem Brief vom 4. März bereits bestätigt.

    Weiterlesen

  • 10. April 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Präsenz von SP-Regierungsratskandidatin Jacqueline Fehr in div. SRF-Sendungen beanstandet

    3975 | Sehr geehrte Frau Nationalrätin Riklin Mit Ihrem Brief vom 17. März 2015 haben Sie, im Namen der CVP des Kantons Zürich, „die unkorrekte Bevorzugung der Zürcher SP-Regierungskandidatin am Schweizer Fernsehen SRF“ beanstandet. Den Erhalt Ihrer Eingabe hat die Ombudsstelle mit Brief vom 19. März bereits bestätigt. Da der Leiter der Ombudsstelle...

    Weiterlesen

  • 02. Mai 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Interview mit Israel-Kritiker Moshe Zuckermann in der Radio-Hintergrundsendung «Echo der Zeit» beanstandet

    3972 | Mit Ihrem Brief vom 8. März 2015 haben Sie den Beitrag „Peter Vögeli spricht mit Prof. Moshe Zuckermann“ in der Sendung „Echo der Zeit“ vom 27. Februar bean-standet. Den Erhalt Ihrer Eingabe habe ich mit meinem Brief vom 11. März bereits bestätigt.Wie üblich, habe ich die Verantwortlichen von Radio SRF gebeten, zu Ihren Kritiken Stellung zu...

    Weiterlesen

  • 26. März 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Englische Einblender bei Eishockey-Übertragung beanstandet

    3967 | Mit Brief vom 1. März 2015 haben Sie die Einblendung zu den Strafen in englischer Sprache bei der Sportübertragung des Eishockeyspiel EV Zug gegen HC Davos vom 28. Februar kritisiert. Den Erhalt Ihrer Eingabe habe ich mit meinem Brief vom 4. März bereits bestätigt.

    Weiterlesen

  • 26. März 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Verletzende Wortwahl in Spielzusammenfassung von SRF Sport beanstandet

    3966 | Mit E-Mail vom 3. März 2015 haben Sie eine Aussage vom SRF-Moderator Paddy Kälin über den FC-Thun-Spieler Dennis Hediger kritisiert. Den Erhalt Ihrer Eingabe habe ich mit meinem Brief vom 4. März bereits bestätigt.

    Weiterlesen

    • Seite 120 von 125

    • «

    • 1
    • …
    • 117
    • 118
    • 119
    • 120
    • 121
    • 122
    • 123
    • …
    • 125
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • SRG Deutschschweiz