Carmen Dedual
«Eine ausgeglichene und breitgefächerte Berichterstattung zur Corona-Krise und ihren Folgen in den ganz verschiedenen Bereichen und Volksschichten, regional, national und international. Das neutrale Hinterfragen der erlassenen Dekrete des Bundesrates und der lobbyinfiltrierten Parlamentsentscheide. Das Aufzeigen der Abhängigkeiten zwischen den einzelnen Staaten, die Folgen der Globalisierung und die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Klimaschutz. Ich erwarte keine Panikmacherei sondern vor allem auch Berichterstattungen zu den positiven Seiten der Krise, Tipps und Tricks zur gesunden Ernährung sowie das Fabulieren und Visionieren einer neuen Weltordnung.»
Carmen Dedual zu ihrer Arbeit als Publikumsrätin während der Corona-Pandemie

Jahrgang 1965
Beruf Primarlehrerin
Wohnort Parsonz/GR
Ausbildung Primarlehrerin
Tätigkeiten «Sprachförderprojektleiterin» & Direktionsmitglied lia Rumantscha / Vorstandsmitglied Parc Ela / Publikumsrat RTR
Im Publikumsrat seit 2020
Meine Motivation «Am Herzen liegt mir vor allem eine weitere Vernetzung/Vermischung der vier Landessprachen sowie eine neutrale, ehrliche und faire Berichterstattung.»
Lieblingssendungen Dok-Sendungen, Rundschau, Happy Day, 10vor10 & Swiss Pop