Jürg Seiberth
«Wenn sowohl das Entweder als auch das Oder gleichzeitig richtig und falsch sind, wuchern allenthalben einfache Erklärungen und Verschwörungstheorien. Es entsteht ein Informationsdschungel. Aufgabe seriöser Medien und qualifizierter Journalist*innen ist es, in diesem Dschungel Orientierung zu schaffen. Der Publikumsrat testet dieses Orientierungssystem und meldet den Macher*innen zurück, ob, wie und weshalb es hilfreich ist ... oder nicht.»
Jürg Seiberth zu seiner Arbeit als Publikumsrat während der Corona-Pandemie

Jahrgang 1955
Beruf Texter und Gestalter
Wohnort Arlesheim/BL
Ausbildung Dr. phil. (Theaterwissenschaft), Eidg. dipl. Verlagsfachmann
Tätigkeiten Lesen, schreiben, redigieren, lektorieren, gestalten, organisieren, politisieren, musizieren, internetstöbern, radiohören, fernsehen
Im Publikumsrat seit 2011
Meine Motivation «Als die Diskussionen um die Daseinsberechtigung der SRG begannen, wurde ich Mitglied der Trägerschaft. Für mich ist die SRG eine unverzichtbare Einrichtung. Da ich gerne fernsehe, radiohöre und internetstöbere, bewarb ich mich für den Publikumsrat. Ich schätze es, mit sympathischen Leuten über die Programminhalte zu diskutieren und ich hoffe, dass ich ein brauchbares Feedback beisteuern kann.»
Lieblingssendungen Satire (z.B. 26 minutes, Experiment Schneuwly), TV-Serien (z.B. Fargo, Breaking Bad), Nachrichten, Tagesgespräch, Kontext, Klangfenster