10.01.25 SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich «Journalismus in Kriegszeiten - Zwischen Tiflis und Moskau» mit Calum MacKenzie - SRG Zürich Schaffhausen und Schaffhauser Vortragsgemeinschaft Seit zwei Jahren verfolgt Calum MacKenzie für Radio SRF nebst Russland auch die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen im Kaukasus und in den zentralasiatischen Republiken. Weiterlesen
07.01.25 SRG Ostschweiz Für Mitglieder Berichte aus Russland - Referat von Christof Franzen Berichte aus Russland - unter diesem Titel steht das Referat von Christof Franzen, langjähriger SRF-Korrespondent und Filmemacher. Am gemeinsamen Anlass mit der Volkshochschule Frauenfeld erzählt er über seine Arbeit und Erfahrungen in Russland. Weiterlesen
05.01.25 SRG Bern Freiburg Wallis Öffentlich «Persönlich» live aus Thun Am Sonntag, 5. Januar 2025, 10 Uhr, gastiert die beliebte Radiotalksendung «Persönlich» in der Alten Ole, Thun. Weiterlesen
04.01.25 SRG Zentralschweiz Öffentlich Die SRG Luzern lädt alle Mitglieder ein, live dabei zu sein am «SRF Talent Act» im Kleintheater Luzern Dieser Abend gehört dem Nachwuchs! Am 4. Januar 2025 zeigen Jeremy Chavez, Valerie Mirindi, David Pavlu und Rosa Tanner ihr Talent im Kleintheater Luzern – moderiert wird der Abend von der diesjährigen «SRF 3 Best Talent»- Gewinnerin Julia Steiner. Weiterlesen
29.12.24 SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich Kaffee & Gipfeli für die Mitglieder der Sektion 4 am «Persönlich» live aus dem Kammgarn in Schaffhausen Geniessen Sie einen Kaffee und ein Gipfeli vor der beliebten SRF1-Talksendung «Persönlich», offeriert von Ihrem Vorstand der Sektion 4. Weiterlesen
15.12.24 SRG Bern Freiburg Wallis Öffentlich «Persönlich» live aus Bern Am Sonntag, 15. Dezember 2024, 10 Uhr, gastiert die beliebte Radiotalksendung «Persönlich» aus dem Kursaal in Bern. Gäste: Coiffeuse Giuseppina Burgunder und der ehemalige Chef der Schweizer Armee André Blattmann Weiterlesen
10.12.24 SRG Ostschweiz Öffentlich Meinungsfreiheit braucht Medienfreiheit Freie Meinungsäusserung ist das wichtigste Gut einer Demokratie und um eine Meinung frei zu bilden, braucht es freie Medien. Weiterlesen
08.12.24 SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich Kaffee & Gipfeli für die Mitglieder der Sektion 3 am «Persönlich» live aus der Live-Stage von SRF Leutschenbach Geniessen Sie ein Gipfeli zum Kaffee vor der beliebten SRF1-Talksendung «Persönlich», offeriert von Ihrem Vorstand der Sektion 3. Weiterlesen
04.12.24 SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich Die bewegte Geschichte der SRG Zürich Schaffhausen Zum Abschluss unseres Jubiläumsjahres laden wir unsere Mitglieder herzlich ein, noch einmal auf die bewegte 100-jährige Geschichte unserer Trägerschaft zurück zu blicken. Weiterlesen
02.12.24 SRG Aargau Solothurn Öffentlich DAB+-Workshop in Aarau Am 31. Dezember 2024 werden die UKW-Frequenzen fürs Radio abgeschaltet. Danach ist Radiohören nur noch über DAB+ oder online möglich. Alle, die noch Fragen zu dieser Umstellung, kein DAB+-fähiges Radio oder sonstige Anliegen haben, sind in diesem Workshop herzlich willkommen. Weiterlesen
01.12.24 SRG Ostschweiz Öffentlich «Persönlich» live aus der Lokremise in St. Gallen Am Sonntag, 1. Dezember 2024, sendet die beliebte Radio-Talksendung «Persönlich» live aus der Lokremise in St. Gallen. Wir laden Sie ein, dabei zu sein. Weiterlesen
30.11.24 SRG Zentralschweiz Öffentlich Kino SRG im Verkehrshaus: Blick hinter die Kulissen von James Bond mit Stefan Zürcher & Film «Das fünfte Element» Der Kino-SRG-Abend der SRG Zentralschweiz ist ausgebucht. Das Kino SRG der SRG Zentralschweiz bietet seinen Mitgliedern einen besonderen Abend: Im Fokus steht die faszinierende Welt der Filmproduktionen, präsentiert vom Schweizer Stuntman und Filmproduzenten Stefan Zürcher. Der Abend wird abgerundet durch die Vorführung des Science-Fiction-Klassikers Das fünfte Element. Weiterlesen
30.11.24 SRG Bern Freiburg Wallis Öffentlich Berner Medientag 2024 Sinkende Leser-, Hörer:innen- und Zuschauerzahlen, rückläufige Werbeeinnahmen und die bevorstehende Halbierungsinitiative der Serafe-Gebühr prägen die Medienlandschaft. Der Berner Medientag 2024 legt den Fokus auf Erfolgsgeschichten: journalistische Medienunternehmen mit einer anderen Art der Berichterstattung, mit einer erweiterten Themenvielfalt oder neuen Vertriebskonzepten. Weiterlesen
29.11.24 SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich Exklusiver Blick hinter die Kulissen: SRF-Liveproduktion hautnah erleben und die Frauen-Nati anfeuern! Freuen Sie sich auf ein Erlebnis der besonderen Art! Mit exklusivem Zugang zur SRF-Fernsehproduktion direkt im Stadion, erhalten Sie einen spannenden Blick hinter die Kulissen und erleben hautnah, wie eine Live-Übertragung vorbereitet wird. Weiterlesen
26.11.24 SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich Ein Blick hinter die Kulissen von SRF-Meteo: Thomas Bucheli erklärt seine Arbeit Beim Kurs der Bildungskommission am Dienstag, 26. November 2024, 18.15 Uhr, erfahren aus erster Hand , wie Wettervorhersagen entstehen, welche Technologien genutzt werden und vieles mehr. Weiterlesen
24.11.24 SRG Zentralschweiz Öffentlich Live-SRF-Radiotalkshow «Persönlich» in Luzern Zwei Gäste sprechen über ihre Wünsche, Interessen, Ansichten, Meinungen. Rund 450’000 Hörerinnen und Hörer verfolgen die Talkshow – Der beliebte Radiotalk mit spannenden Gästen und Gesprächen macht erneut Halt in Luzern. Weiterlesen
21.11.24 SRG Bern Freiburg Wallis Für Mitglieder Besichtigung Bundeshaus und Medienzentrum Exklusiv für Mitglieder der SRG BE FR VS: Spezialführung durch das Bundeshaus mit Nationalrätin Ursula Zybach; anschliessend Führung durch das gegenüberliegende Medienzentrum. Weiterlesen
18.11.24 SRG Region Basel Für Mitglieder «Die Welt verstehen» mit Simone Fatzer, Deutschland-Korrespondentin Radio SRF Die Veranstaltungsreihe der Volkshochschule beider Basel vermittelt Einblicke in die aktuelle internationale Politik. Im November ist Simone Fatzer, Deutschland-Korrespondentin Radio SRF, zu Gast bei Casper Selg. Weiterlesen
16.11.24 SRG Ostschweiz Für Mitglieder «Langer Samstag» in Chur Am 16. November 2024 findet in Chur der «Lange Samstag» statt und die Stadt verwandelt sich in ein grosses Kulturfestival. Weiterlesen
14.11.24 SRG Ostschweiz Öffentlich Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz 2024 Am 14. November 2024 wird der «Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz» im B12 in Chur überreicht. Weiterlesen