«Tagesschau» oder TikTok – Wie informierst du dich über Politik?

Wie soll politische Berichterstattung aussehen, damit du dich als junge:r Bürger:in dafür interessierst? Melde dich hier zu einer spannenden Veranstaltung mit Urs Leuthard, Leiter Bundeshaus SRF, und weiteren Vertreter:innen der Bundeshausredaktion an und diskutiere mit.

Das Informationsverhalten, insbesondere von jungen Menschen, hat sich in den letzten Jahren stark zugunsten von digitalen Kanälen verschoben. Wie informieren sich junge Menschen und was bedeutet ihr Informationsverhalten für Anbieter:innen im Bereich des medialen Service public?

Der Resonanzraum lädt Deutschschweizer:innen zwischen 14 und 35 Jahren ein, über diese Fragen zu diskutieren. Erzähle uns, wie du dich über das politische Tagesgeschehen und im Vorfeld von Abstimmungen informierst, und was du dir von SRF wünschst, damit du dich mit (noch) mehr Begeisterung über demokratierelevante Themen informieren würdest. Und erhalte bei einer Führung exklusive Einblicke in die Arbeitsweise der Bundeshausredaktion.

Im Resonanzraum findet am 7. November 2025 der Anlass "Tagesschau" oder TikTok – Wie informierst du dich über Politik? mit rund 15 Personen statt. Die SRG Deutschschweiz übernimmt die Reisespesen vom Wohnort zum Medienzentrum/Studio Bundeshaus der SRG SSR in Bern und zurück.

Besammlung: 17:15 vor dem Medienzentrum

Dauer der Veranstaltung: 17:30 bis 19:20 Uhr, anschliessend Apéro riche im Maison Bern

Ort: Medienzentrum, Bundesgasse 8-12, 3003 Bern

Die Anmeldefrist für diesen Event ist bereits abgelaufen.