
Sektion 1: Sektionsversammlung 2023
Die Jahresversammlung 2023 der Sektion 1 findet am Mittwoch, 29. März 2023 im Volkshaus, Stauffacherstrasse 60, in Zürich statt.
Die Jahresversammlung 2023 der Sektion 1 findet am Mittwoch, 29. März 2023 im Volkshaus, Stauffacherstrasse 60, in Zürich statt.
Unser März-«Stammtisch» widmet sich einer der ursprünglichsten und nach wie vor beliebtesten Radio-Formen, dem «Hörspiel». Wolfram Höll, Leiter Multimediales Team Fiktion Audio, gibt uns im Gespräch Einblicke in die Hörspielproduktion bei SRF, die aktuellen Herausforderungen und die Weiterentwicklung von Audioformaten.
Liebe Mitglieder der SRG Obwalden
Wir laden Sie herzlich zur GV 2022 im Gasthaus Bahnhof in Sachseln ein. Es erwartet Sie nach der GV und dem Abendessen ein spannendes Gespräch Persönlichkeit von SRF.
Im April feiert «Der Bestatter» Premiere in den Schweizer Kinos. Unter den Mitgliedern der SRG Region Basel verlosen wir für die Vorpremiere vom 1. April im kult.kino Basel 20 x 2 Tickets. Wir freuen uns, bei dieser Gelegenheit auch Hauptdarsteller Mike Müller persönlich begrüssen zu dürfen.
Der Bestatter – Der Film
Für die Vorpremiere von «Der Bestatter - Der Film» verlosen wir exklusiv unter unseren Mitgliedern eine beschränkte Anzahl Kinoplätze. Mit persönlicher Anwesenheit von Mike Müller!
Werfen Sie den Radiomoderatorinnen und -Moderatoren von SRF1 einen Blick über die Schulter. Die SRG Ostschweiz lädt ihre Neumitglieder zur Studioführung im Regionalstudio Ostschweiz in St. Gallen ein.
Die Jahresversammlung 2023 der Sektion 3 findet am Dienstag, 4. April 2023, im Hirschensaal im Dorfzentrum in 8132 Egg a. Pfannenstiel statt.
Im April kommt «Der Bestatter – der Film» in die Schweizer Kinos. Wir laden unsere Mitglieder an die Vorpremiere vom 5. April ins Kino Kiwi in Winterthur ein, wo auch Bestatter Mike Müller anwesend sein wird. Die Tickets werden unter unseren Mitgliedern (Winterthur/Weinland, Schaffhausen, Zürcher Unterland) verlost.
Am Sonntag, 9. April 2023, sendet die beliebte Radiotalksendung «Persönlich» live aus der Ziegelhütte in Appenzell. Wir laden Sie ein, dabei zu sein.
Am Sonntag um 10 Uhr kommt die beliebte Talksendung «Persönlich» live aus der Live Stage der Radio Hall auf dem Campus von SRF Leutschenbach in Zürich.
«Potzmusig» im Gasthof Freienhof in Hellsau: Seien Sie live dabei!
«Potzmusig» zeigt die Volksmusik, wie sie ist: authentisch, frisch und traditionell. Ob Nachwuchskünstlerin oder gestandener Musiker: die Schweizer Volksmusik lebt und macht Freude!
Du hast dich dieses oder letztes Jahr neu als Mitglied bei der SRG Luzern angemeldet? Die SRG Luzern bedankt sich bei dir für dein Interesse an der SRG und für dein Engagement für den unabhängigen Journalismus und lädt dich am 19. April 2023 ein zum Apéro.
Die SRG Bern Freiburg Wallis lädt ihre Mitglieder zur Sendungsaufzeichnung von «Happy Day» ein.
Melden Sie sich an und seien sie am Samstag, den 22. April 2023 in den SRF Studios im Leutschenbach dabei, wenn Röbi Koller Unmögliches ermöglicht und Herzenswünsche erfüllt.
Am Sonntag um 10 Uhr kommt die beliebte Talksendung «Persönlich» live aus der Live Stage der Radio Hall auf dem Campus von SRF Leutschenbach in Zürich.
Die SRG Zentralschweiz verlost für ihre Mitglieder jeweils 2 Tickets für diei Kino-Aufführungen von «Sennen-Ballade», an denen der Regisseur Erich Langjahr anwesend sein wird.
Erleben Sie eine Welt, in der Raum und Zeit für Beobachtung, Empfinden und Denken geschaffen werden. Lassen Sie sich von Erich Langjahrs meisterhaften Landschaftsaufnahmen und der zärtlichen Darstellung von Arbeit, Geduld und Ruhe beeindrucken.
Die Veranstaltungsreihe der Volkshochschule beider Basel vermittelt Einblicke in die aktuelle internationale Politik. Im April ist Charles Liebherr, EU-Korrespondent von Radio SRF, zu Gast bei Casper Selg.
Die SRG Ostschweiz verlost je zehn Tickets für die Aufzeichnung des «Samschtig-Jass» am Mittwoch, 26. April, und Donnerstag, 27. April, in Altenrhein.
Am Sonntag um 10 Uhr kommt die beliebte Talksendung «Persönlich» live aus der Live Stage der Radio Hall auf dem Campus von SRF Leutschenbach in Zürich.
Die SRG Region Basel lädt am 2. Mai 2023 zur 97. ordentlichen Generalversammlung auf den Campus der Fachhochschule Nordwestschweiz in Muttenz ein. Im Zentrum des einleitenden Programmteils steht das SRF Regionaljournal Basel Baselland.
Die Veranstaltung der Volkshochschule beider Basel widmet sich der journalistischen Recherche: Wann wird Journalismus zur Detektivarbeit? Mit welchen Methoden arbeiten Journalist:innen, um unbekannte Sachverhalte aufzudecken? Was dürfen sie, und was nicht? Maj-Britt Horlacher (SRF Investigativ) und Oliver Zihlmann (Recherchedesk Tamedia) sind zu Gast bei Philipp Cueni.