• Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Agenda
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
  • Bild von «Alles neu bei SRF – und was heisst das für den Journalismus?»  - Lunchreferat mit SRF-Direktorin Nathalie Wappler
    15. April 2021 12:30 - 13:15 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    «Alles neu bei SRF – und was heisst das für den Journalismus?» - Lunchreferat mit SRF-Direktorin Nathalie Wappler

    Durch das Transformationsprojekt SRF 2024 gibt es bei SRF viele Veränderungen: Bekannte Sendungen verschwinden, neue Angebote im Digitalen entstehen. Doch was bedeuten all die Anpassungen für den Journalismus? SRF-Direktorin Nathalie Wappler skizziert, wohin sie das Unternehmen führen will.

    Weiterlesen

  • Bild von Medienwissenschaft im Transfer
    25. März 2021 14.00 - 17.45 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    Medienwissenschaft im Transfer

    Forschende des Instituts für Angewandte Medienwissenschaft der ZHAW präsentieren ausgewählte Forschungsprojekte für Mitglieder der SRG Deutschschweiz.

    Weiterlesen

  • Bild von «Persönlich» live aus dem Fernsehstudio SRF Leutschenbach
    21. März 2021 10:00 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    «Persönlich» live aus dem Fernsehstudio SRF Leutschenbach

    Am Sonntag um 10 Uhr kommt die beliebte Radiotalksendung «Persönlich» live aus dem Fernsehstudio SRF Leutschenbach in Zürich.

    Weiterlesen

  • Bild von «Warum uns der grosse Nachbar Deutschland etwas angeht» mit SRF-Korrespondentin Bettina Ramseier
    18. März 2021 12:30 - 13:15 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    «Warum uns der grosse Nachbar Deutschland etwas angeht» mit SRF-Korrespondentin Bettina Ramseier

    Die SRF-Deutschlandkorrespondentin zu Gast bei der SRG Zürich Schaffhausen und der Schaffhauser Vortragsgemeinschaft

    Weiterlesen

  • Bild von Die Ombudsstelle der SRG – Klagemauer und Vermittlerin
    11. März 2021 18.15 - ca. 19.30 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    Die Ombudsstelle der SRG – Klagemauer und Vermittlerin

    Das Seminar der Bildungskommission der SRG Zürich Schaffhausen richtet sich an medieninteressierte Mitglieder, welche einen vertieften Einblick in die Praxis der Ombudsstelle gewinnen möchten.

    Weiterlesen

  • Bild von «SRF my School»-Lehrpersonen Tag 2021
    03. März 2021 13:30 - 17:00 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    «SRF my School»-Lehrpersonen Tag 2021

    «Wie punkte ich mit dem Einsatz von Videos bei meinen Schülerinnen und Schülern?» «Wie kann ich mit meiner Klasse einen eigenen Lernfilm drehen?», «Welche Videos unterstützen mich bei der Förderung von Medienkompetenz?».
    Diesen und anderen Fragen gehen wir am «SRF my School»-Lehrpersonen Tag 2021 am 3. März 2021 nach.

    Weiterlesen

  • Bild von Einblick in die Praxis des Filmemachens bei SRF-«Dok»
    26. Januar 2021 18.15 - ca. 19.30 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    Einblick in die Praxis des Filmemachens bei SRF-«Dok»

    Hansjürg Zumstein, Historiker und Journalist, erzählt über seine Recherchen und gibt einen vertieften Einblick in die Entstehung der beiden Dokumentarfilme «Ems-Chemie – die verborgene Geschichte» und «Die Buchenwald-Kinder: Eine Schweizer Hilfsaktion».

    Weiterlesen

  • Bild von «Persönlich» live aus dem Fernsehstudio SRF Leutschenbach
    24. Januar 2021 10:00 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    «Persönlich» live aus dem Fernsehstudio SRF Leutschenbach

    Am Sonntag um 10 Uhr kommt die beliebte Radiotalksendung «Persönlich» live aus dem Fernsehstudio SRF Leutschenbach in Zürich.

    Weiterlesen

  • Bild von «Persönlich» live aus dem Fernsehstudio SRF Leutschenbach
    17. Januar 2021 10:00 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Für Mitglieder

    «Persönlich» live aus dem Fernsehstudio SRF Leutschenbach

    Am Sonntag um 10 Uhr kommt die beliebte Radiotalksendung «Persönlich» live aus dem Fernsehstudio SRF Leutschenbach in Zürich.

    Weiterlesen

  • Bild von Sektion 1: «Herangezoomt around the World» mit Susanne Brunner, SRF-Korrespondentin, Amman
    12. Januar 2021 20.00 - ca. 20.45 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    Sektion 1: «Herangezoomt around the World» mit Susanne Brunner, SRF-Korrespondentin, Amman

    Seien Sie dabei, wenn Susanne Brunner aus ihrem spannenden Korrespondentenalltag berichtet.

    Weiterlesen

  • Bild von «Persönlich» live aus dem Fernsehstudio SRF Leutschenbach
    10. Januar 2021 10:00 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    «Persönlich» live aus dem Fernsehstudio SRF Leutschenbach

    Am Sonntag um 10 Uhr kommt die beliebte Radiotalksendung «Persönlich» live aus dem Fernsehstudio SRF Leutschenbach in Zürich.

    Weiterlesen

  • Bild von «Persönlich» live aus dem Fernsehstudio SRF Leutschenbach
    03. Januar 2021 10:00 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    «Persönlich» live aus dem Fernsehstudio SRF Leutschenbach

    Am Sonntag um 10 Uhr kommt die beliebte Radiotalksendung «Persönlich» live aus dem Fernsehstudio SRF Leutschenbach in Zürich.

    Weiterlesen

  • Bild von Neue Dynamik in der Medienpolitik – der Hintergrund
    09. Dezember 2020 18.15 - ca. 19.30 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    Neue Dynamik in der Medienpolitik – der Hintergrund

    Das Parlament entscheidet in diesen Monaten über neue Massnahmen zur Medienförderung und nimmt damit einen neuen Anlauf zu einer umfassenden Medienpolitik. Dabei werden grundsätzliche Weichen gestellt, die Debatte läuft kontrovers.

    Weiterlesen

  • Bild von Lunch-Referat zu «Populismus und populistische Kommunikation»
    24. November 2020 12:30 - 13:30 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    Lunch-Referat zu «Populismus und populistische Kommunikation»

    «Populismus» - um dieses Wort kamen Sie bestimmt in den letzten Tagen nicht umhin. Und auch sonst findet es häufig Verwendung in Zeitungen oder im Radio und Fernsehen. Aber was macht die Kommunikation von Politikerinnen und Politikern populistisch?

    Weiterlesen

  • Bild von Sektion 1: Sternstunde Philosophie
    19. November 2020 18.30 - ca. 19:25 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    Sektion 1: Sternstunde Philosophie

    Sektion 1 lädt zur Sternstunde Philosophie.

    Weiterlesen

  • Bild von «Persönlich» (NICHT live aus dem Stadthaussaal in Effretikon)
    15. November 2020 10:00 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    «Persönlich» (NICHT live aus dem Stadthaussaal in Effretikon)

    Am Sonntag um 10 Uhr kommt die beliebte Radiotalksendung «Persönlich» live aus dem Stadthaussaal am Märtplatz 23 in Effretikon.

    Weiterlesen

  • Bild von Sektion 1: Verlosung Vorpremiere des 3D-Films «Cunningham»
    28. Oktober 2020 18.10 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    Sektion 1: Verlosung Vorpremiere des 3D-Films «Cunningham»

    Der Vorstand der Sektion 1 konnte für uns 5 x 2 Tickets für die Vorpremiere des Films «Cunningham» organisieren.
    Der 3D-Film von Alla Kovgan ist eine Koproduktion zwischen BR, arte und RSI.
    Wir freuen uns, dass wir diese Plätze unter den Mitgliedern der SRG Zürich Schaffhausen verlosen können.

    Weiterlesen

  • Bild von Visueller Wahlkampf am Beispiel der US-Wahlen
    21. Oktober 2020 18.30 - ca. 20.30 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    Visueller Wahlkampf am Beispiel der US-Wahlen

    Die Rolle von Bildern bei Wahlkampf-Strategien und -Praktiken.

    Weiterlesen

  • Bild von Sektion 2: «Herangezoomt around the World: Die USA vor den Wahlen» mit Peter Düggeli
    13. Oktober 2020 18.15 - ca.19.30 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    Sektion 2: «Herangezoomt around the World: Die USA vor den Wahlen» mit Peter Düggeli

    Seien Sie dabei, wenn Peter Düggeli so kurz vor den US-Wahlen aus seinem Korrespondentenalltag berichtet.

    Weiterlesen

  • Bild von Basisseminar «SRG verstehen»
    08. Oktober 2020 18.15 - ca.19.30 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    Basisseminar «SRG verstehen»

    Einladung zum Basisseminar «SRG verstehen» - Vermittler zwischen Gesellschaft und dem Unternehmen SRF: Die einzigartige Rolle der Mitglieder der SRG

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 15

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • …
    • 15
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • SRG Deutschschweiz