
-
-
SRG Aargau Solothurn Veranstaltung Für Mitglieder 43. Generalversammlung
Melden Sie sich jetzt an zur Generalversammlung am 8. Mai im Stadtsaal in Zofingen.
-
SRG Aargau Solothurn Öffentlich SRF im Wandel: Austausch mit den Programmschaffenden
Durch die Digitalisierung und die Strategie «SRF 2024» stehen bei Schweizer Radio und Fernsehen einige Neuerungen an. Doch was ändert sich genau? An diesem Event haben Sie die Möglichkeit, sich mit Mitarbeitenden aus sechs Bereichen von SRF darüber auszutauschen. Moderiert wird der Event von Joel Grolimund.
-
SRG Aargau Solothurn Öffentlich Ein Gespräch zwischen der Direktorin und dem Kritiker
Am 2. November 2022, 19.00 Uhr im Stapferhaus in Lenzburg.
-
SRG Aargau Solothurn Öffentlich SRF 2024 - der digitale Wandel
Ein Abend über den Digitalen Wandel bei SRF. Es werden Vertreter:innen aus den Bereichen Information, Kultur, Unterhaltung, Radio und Sport Auskunft geben über die Veränderungen beim Schweizer Radio und Fernsehen im Rahmen des Projekts SRF 2024.
-
SRG Aargau Solothurn Öffentlich Marktpräsenzen der SRG AG SO 2022
Wir sind wieder an den Wochenmärkten unserer Region anzutreffen. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns.
-
SRG Aargau Solothurn Für Mitglieder 42. Generalversammlung der SRG AG SO
Die 42. Generalversammlung der SRG Aargau Soltohurn findet am 9. Mai 2022 im Alten Spital in Solothurn statt. Die Mitglieder erhalten eine persönliche Einladung.
-
SRG Aargau Solothurn Öffentlich Podium zum Medienförderungsgesetz
Rechtzeitig vor der Abstimmung zum Medienförderungsgesetz am 13. Februar 2022 diskutiert die SRG AG SO an einem Podium die Pro und Kontras.
-
-
SRG Aargau Solothurn Öffentlich Offene Redaktionssitzung des Regionaljournals Aargau Solothurn
Sie wollten schon lange einmal sehen, wie eine Redaktionssitzung der Redaktion des Regionaljournals abläuft? Dann schalten Sie sich via Zoom ein und seien Sie virtuell mit dabei. Anschliessend besteht die Möglichkeit, dem Redaktions-Team Fragen via Chat zu stellen.
-
-
-
SRG Aargau Solothurn Für Mitglieder «Die SRG verstehen» vom 27. Mai 2021
Ein Onlinekurs für neue Mitglieder der SRG AG SO sowie solche, die sich in spezieller Weise für die Möglichkeiten der Beteiligung und Einflussnahme der Trägerschaft interessieren.
-
SRG Aargau Solothurn Öffentlich «Von Teletext zu Telegram» - Veranstaltung 2
Weshalb wird welcher Kanal für welche Nachricht, Zielgruppe, Beitragsform etc. genutzt? Wie gelingt es SRF, sich von weniger seriösen «Medien» zu differenzieren und die eigene Unabhängigkeit und Seriosität zu vermitteln? Und wie erkennen Nutzerinnen und Nutzer, was seriöse Berichterstattung ist und was nicht?
-
SRG Aargau Solothurn Öffentlich Offene Programmkommission der SRG Aargau Solothurn
Seien Sie mit dabei, wenn die Programmkommission eine Live-Beobachtung des Regionaljournals macht. Der Chat bietet Ihnen die Möglichkeit nachzuhaken und auch Ihre persönlichen Beobachtungen zu den spezifischen Themen einzubringen.
-
SRG Aargau Solothurn Für Mitglieder «Von Teletext zu Telegram» - Veranstaltung 1
Was ist das generelle Angebot der sozialen Medien, welche Kanäle gibt es, um sich heute über aktuelle Themen zu informieren? Wer steht dahinter? Wie nutzt man diese?
-
SRG Aargau Solothurn Öffentlich Zoom-Live-Talk mit Maurice Velati
Erfahren Sie an diesem Anlass mehr über die Regionalredaktion AGSO, Regionaljournalismus allgemein und die Strategie von SRF bezüglich Regionaljournalismus. Und schalten Sie sich als Zuschauer*in mit Ihren persönlichen Fragen via Chat ein.
-
SRG Aargau Solothurn Für Mitglieder «Die SRG verstehen» vom 15. April 2021
Ein Onlinekurs für neue Mitglieder der SRG AG SO sowie solche, die sich in spezieller Weise für die Möglichkeiten der Beteiligung und Einflussnahme der Trägerschaft interessieren.
-
SRG Aargau Solothurn Öffentlich ABGESAGT - Zoom-Live-Talk mit Andreas Moser
Nehmen Sie Online am Live-Talk mit Andreas Moser zur nächsten Netz Natur Sendung teil.
-