• Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Agenda
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
  • Bild von «Stammtisch»... in eigener Sache
    11. Februar 2021 18. 00 Uhr SRG Region Basel Für Mitglieder

    «Stammtisch»... in eigener Sache

    Für einmal wollen wir unseren Mitgliedern Gelegenheit zum offenen und informellen Austausch mit uns, der SRG Region Basel, geben. Wir informieren über unsere aktuellen Projekte, teilen unsere Einschätzungen zu den aktuellen Entwicklungen bei SRF und sind offen für Ihre Fragen und Anliegen.

    Weiterlesen

  • Bild von «Stammtisch»: Faktencheck bei SRF (via ZOOM)
    28. Januar 2021 18.15 Uhr bis ca. 19.30 Uhr SRG Region Basel Für Mitglieder

    «Stammtisch»: Faktencheck bei SRF (via ZOOM)

    Behauptet und gepostet wird viel. Aber was ist wahr? Benedikt Widmer, Leiter Netzwerk Faktencheck SRF erläutert die Aufgaben des Netzwerks Faktenchek und erklärt anhand von Beispielen, wie das Überprüfen von Contents bei SRF vorgenommen wird.

    Weiterlesen

  • Bild von «Die Welt verstehen» mit Massimo Agostinis, langjährigem Italien-Korrespondent SRF  (Zoom-Veranstaltung)
    30. November 2020 18.15 Uhr SRG Region Basel Für Mitglieder

    «Die Welt verstehen» mit Massimo Agostinis, langjährigem Italien-Korrespondent SRF (Zoom-Veranstaltung)

    Die Veranstaltungsreihe der Volkshochschule beider Basel vermittelt Einblicke in die aktuelle internationale Politik. Im November ist Massimo Agostinis, ehemaliger SRF-Radiokorrespondent für Italien zu Gast bei Casper Selg.

    Weiterlesen

  • Bild von Medien im Dialog
    16. November 2020 18:30 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    Medien im Dialog

    Medien im Dialog. «Lasst uns über Journalismus reden – jetzt erst recht» - eine Diskussion mit Tagesschau-Redaktor Franz Fischlin über die Vertrauenswürdigkeit der Nachrichten und die Arbeitsweise der Tagesschau vom Schweizer Radio und Fernsehen.

    Weiterlesen

  • Bild von TV-Programmtipp: «Truan komponiert - eine künstlerische Odyssee» auf SRF 1
    15. November 2020 SRF 1, 11.55 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    TV-Programmtipp: «Truan komponiert - eine künstlerische Odyssee» auf SRF 1

    Der Auftrag: eine Komposition für Symphonieorchester und Kolsimcha, seine Band. Für den Basler Komponisten Olivier Truan beginnt eine künstlerische Odyssee von der Idee im Komponier-Zimmer bis zur Uraufführung im Konzertsaal. Mit Freuden, Enttäuschungen und einer bösen Überraschung am Tag vor der Uraufführung.

    Weiterlesen

  • Bild von «Die digitale Kränkung» mit Matthias Zehnder am virtuellen «Stammtisch» (via Zoom)
    11. November 2020 18.00 Uhr, Einlass ab 17.45 Uhr SRG Region Basel Für Mitglieder

    «Die digitale Kränkung» mit Matthias Zehnder am virtuellen «Stammtisch» (via Zoom)

    Computer und Roboter überflügeln den Menschen immer häufiger: Sie können nicht nur schneller rechnen und präziser schrauben, sondern auch Tätigkeiten besser ausführen, von denen wir bisher dachten, dass sie den Menschen ausmachen. So kommt es zur digitalen Kränkung. Was bedeutet das für uns?

    Weiterlesen

  • Bild von «Medienpolitik verstehen» - Akteure, Positionen, Entscheide
    28. Oktober 2020 17.30 Uhr, Einlass 17.15 Uhr SRG Region Basel Für Mitglieder

    «Medienpolitik verstehen» - Akteure, Positionen, Entscheide

    Das Parlament entscheidet gerade über Massnahmen zur Medienförderung und nimmt damit einen erneuten Anlauf zu einer umfassenden Medienpolitik. Die Entscheide werden für die Medien grundsätzliche Weichen stellen. Die Debatte darüber läuft kontrovers und macht Hintergründe zur Schweizerischen Medienpolitik sichtbar.

    Weiterlesen

  • Bild von «Persönlich» live aus Basel mit Bo Katzmann und Adriana Mettler
    25. Oktober 2020 Live ab 10.00 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    «Persönlich» live aus Basel mit Bo Katzmann und Adriana Mettler

    Am Sonntag, 25. Oktober 2020 gastiert die beliebte Radiotalksendung «Persönlich» im Theater Tabourettli in Basel.

    Weiterlesen

  • Bild von «Stammtisch»: SRF Wissenschaft im Brennpunkt
    21. Oktober 2020 18.00 Uhr, Einlass ab 17.45 Uhr SRG Region Basel Für Mitglieder

    «Stammtisch»: SRF Wissenschaft im Brennpunkt

    Mit dem Phänomen «Corona» rückt die SRF-Wissenschaftsredaktion ganz besonders in den Fokus: Thomas Häusler, Leiter Wissenschaft Radio, und seine Stellvertreterin Katharina Bochsler zur Herausforderung «Corona» und über neue Entwicklungen im Programmangebot.

    Weiterlesen

  • Bild von «Stammtisch» - im Fokus das Regionaljournal Basel Baselland
    16. September 2020 SRG Region Basel Für Mitglieder

    «Stammtisch» - im Fokus das Regionaljournal Basel Baselland

    Dieter Kohler, Redaktionsleiter des Regionaljournals BS BL, ist Gast unseres nächsten «Stammtisch» und gewährt uns vertiefte Einblicke in den Arbeitsalltag und die Herausforderungen des regionalen News-Journalismus.

    Weiterlesen

  • Bild von 12. Gässli Film Festival 2020 - Ticketverlosung
    24. August 2020 ab 19:00 Uhr SRG Region Basel Für Mitglieder

    12. Gässli Film Festival 2020 - Ticketverlosung

    Das «Gässli Film Festival» garantiert auch dieses Jahr ausserordentliche (Kurz-)Film-Momente in Basel und Umgebung. Wir verlosen Tickets fürs «Regio Special» sowie VIP-Tickets für zwei ausgewählte Vorführungen.

    Weiterlesen

  • Bild von 94. Generalversammlung der SRG Region Basel auf dem Korrespondenzweg
    06. Mai 2020 SRG Region Basel Für Mitglieder

    94. Generalversammlung der SRG Region Basel auf dem Korrespondenzweg

    Aus aktuellem Anlass musste die SRG Region Basel die für den 6. Mai 2020 geplante Generalversammlung absagen. Der Vorstand hat inzwischen entschieden, die GV auf postalischem Weg durchzuführen.

    Weiterlesen

  • Bild von ABGESAGT - Im Fokus: Public Value der SRG SSR
    23. März 2020 18.00 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    ABGESAGT - Im Fokus: Public Value der SRG SSR

    Die Veranstaltung wird aufgrund der aktuellen Lage betreffend Coronavirus leider nicht durchgeführt.

    Die SRG Region Basel lädt zum Workshop ins SRF-Studio Basel: Denn wir möchten erfahren, wie die Öffentlichkeit den «Public Value» der SRG SSR wahrnimmt. Bringen Sie sich aktiv ein in die Wertediskussion um die SRG und ihre Programme!

    Weiterlesen

  • Bild von «Persönlich» live aus dem SRF Studio Basel
    08. März 2020 SRG Region Basel Öffentlich

    «Persönlich» live aus dem SRF Studio Basel

    Die Radio SRF 1-Talksendung «Persönlich» gastiert am Sonntag, 8. März erstmals im Auditorium des SRF-Studios in Basel. Barbara Jenzer von «Jenzer Fleisch & Feinkost AG» und der «höchster Alphorner» der Schweiz, Thomas von Arx, sind zu Gast bei Dani Fohrler.

    Weiterlesen

  • Bild von Lust auf Hörspiel? - Statistinnen gesucht!
    05. März 2020 12.00 Uhr bis ca. 13.30 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    Lust auf Hörspiel? - Statistinnen gesucht!

    Anfang März finden in Basel die Aufnahmen für den neuesten SRF Radio-Tatort «Das dritte Ohr» statt. Für den 6. März sucht die SRF-Hörspielredaktion zehn Statistinnen. Interessiert?

    Weiterlesen

  • Bild von IM FOKUS: Public Value der SRG SSR
    19. Februar 2020 18.00 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    IM FOKUS: Public Value der SRG SSR

    Die SRG Region Basel lädt zur Dialogveranstaltung ins SRF-Studio Basel: Wie nimmt die Öffentlichkeit den «Public Value» der SRG SSR wahr? Bringen Sie sich aktiv ein in die Wertediskussion um die SRG und ihre Programme!

    Weiterlesen

  • Bild von «Persönlich» live aus Olten
    16. Februar 2020 10.00 Uhr, Türöffnung 9.00 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    «Persönlich» live aus Olten

    Am Sonntag, 16. Februar 2020 gastiert die beliebte Radiotalksendung «Persönlich» im Schwager-Theater in Olten. Zu Gast bei Christian Zeugin sind Akkordeonistin Viviane Chassot und der Oltener Schriftsteller Alex Capus.

    Weiterlesen

  • Bild von Der neue SRF-Kulturstandort - Mitgliederführung VI
    05. Februar 2020 Beginn 17 Uhr, Besammlung 16.50 Uhr SRG Region Basel Für Mitglieder

    Der neue SRF-Kulturstandort - Mitgliederführung VI

    Die SRG Region Basel lädt ihre Mitglieder zu exklusiven Führungen durchs SRF-Studio im Meret Oppenheim-Hochhaus im Gundeli.

    Weiterlesen

  • Bild von Mittagstalk im MOH - Wieviel Auto verträgt Basel?
    24. Januar 2020 SRG Region Basel Öffentlich

    Mittagstalk im MOH - Wieviel Auto verträgt Basel?

    Das Regionaljournal Basel Baselland lädt zum Mittagstalk über die Verkehrsinitiativen: Auf dem Podium diskutieren Lisa Mathys (SP) und Marcel Schweizer (Gewerbeverband).

    Weiterlesen

  • Bild von Die «Welt verstehen» mit Maghreb-Experte Beat Stauffer
    20. Januar 2020 18.15 Uhr SRG Region Basel Für Mitglieder

    Die «Welt verstehen» mit Maghreb-Experte Beat Stauffer

    Die Veranstaltungsreihe der Volkshochschule beider Basel vermittelt Einblicke in die aktuelle internationale Politik. Im Januar ist Beat Stauffer, langjähriger Maghreb-Breichterstatter zu Gast bei Casper Selg.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 8

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • …
    • 8
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • SRG Deutschschweiz