
Neues Präsidium SRG.D gesucht (ca. 50%)
Da der bisherige Präsident aufgrund der Amtszeitbeschränkung ausscheidet, suchen wir auf 2024 eine Präsidentin, einen Präsidenten oder ein Co-Präsidium zur Führung des Vereins SRG Deutschschweiz.
Da der bisherige Präsident aufgrund der Amtszeitbeschränkung ausscheidet, suchen wir auf 2024 eine Präsidentin, einen Präsidenten oder ein Co-Präsidium zur Führung des Vereins SRG Deutschschweiz.
SRF überträgt die sechs Bergkranz- und fünf Teilverbandsfeste der Schwingsaison 2023 von A bis Z live auf srf.ch/sport sowie in der SRF Sport App. Das Nordostschweizer Schwingfest und das Berner Kantonalschwingfest sowie der Saisonhöhepunkt, das Unspunnen Schwinget, werden zudem live auf SRF zwei gezeigt.
Das SRF-Hörspiel «Die eingebildete Maske» von Johannes Mayr und Wolfram Höll gewinnt beim 26. Internationalen Festival für Drama und Dokumentarfilm Prix Marulić. Die SRF-Produktion hat den ersten Preis in der Kategorie «Drama» erhalten.
In einem kleinen, agilen Team mit kurzen Entscheidungswegen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich zu entfalten, Ihre Vielseitigkeit einzubringen und etwas zu bewirken.
2023 feiert der «Donnschtig-Jass» gleich zwei Jubiläen: Zum 40. Mal auf Schweizer Sommertour und mit der 250. Sendung starten Gastgeber Rainer Maria Salzgeber, Co-Moderator Stefan Büsser und Schiedsrichterin Sonia Kälin am Donnerstag, 6. Juli 2023 in die neue Saison.
Bei der CIVIS Medienpreis-Verleihung 2023 in Berlin wurde Roman Fillinger für seinen Beitrag «Flucht aus der Ukraine – Eine monatelange Achterbahnfahrt der Gefühle» mit dem CIVIS Audio Award ausgezeichnet.
8 Tage, über 1100 Kilometer, rund 18'000 Höhenmeter – die Tour de Suisse verspricht auch bei der 86. Austragung Spektakel. SRF zeigt den grössten Schweizer Radsportevent täglich live und liefert mit dem «Veloclub» ein Rundumpaket.
Der Dok-Film «Schwarzsein in der Schweiz – Rassismus im Alltag» vom 16. März 2023 lässt People of Color zu Wort kommen, die in ihrem Alltag anders behandelt werden als ihre weissen Mitmenschen. Drei Beanstandende haben den Film als nicht ausgewogen kritisiert.
In «SRF Unlocked» durchforstet Moderatorin Yvonne Eisenring Handys von verschiedensten Personen und lernt so die junge Schweiz kennnen. Die Sendung begeistert den Publikumsrat, wirft jedoch auch Fragen auf.
Zwei Moderatorinnen im Wechsel: Das wird der «Literaturclub» ab September 2023. Künftig diskutieren Laura de Weck und Jennifer Khakshouri auf SRF 1 mit Gästen und Kritikerinnen und Kritikern über belletristische Neuerscheinungen und Literaturklassiker.