
Farbiges Infotainment
Der Publikumsrat SRG.D beobachtete die Sendung «Glanz & Gloria» auf SRF 1 und stellt seit den letzten Beobachtungen einige Weiterentwicklungen fest.
«Glanz & Gloria» kommt locker daher und lädt mit Infotainment zum Entspannen ein. Die Sendung pflegt einen persönlichen Themenzugang, indem sie Prominente zu aktuellen Ereignissen zu Wort kommen lässt. Damit unterscheidet sie sich von andern SRF News-Gefässen.
Am Wochenende mehr Vertiefung
Der Publikumsrat stellt fest, dass sich «Glanz & Gloria» seit den letzten Sendebeobachtungen weiterentwickelt hat. Das People-Magazin bildet nicht mehr einfach Veranstaltungen ab, sondern stellt den Prominenten immer wieder relevante Fragen und bietet damit Informationsgehalt. Besonders in der Wochenendausgabe schafft «G&G Weekend» Nähe und Vertiefung.
Die Moderation wirkt sympathisch und souverän, das neue Studio ruhig, edel. Nicht zur Sendung passt nach Meinung des Rates hingegen das Signet, weil es Nachtclubstimmung suggeriert und ein antiquiertes Frau-Mann-Schema zementiert.
Zur Website von «Glanz und Gloria»
Text: Publikumsrat SRG Deutschschweiz
Bild: Der Publikumsrat schätzt die lockere Moderation in edler Atmosphäre (im Bild: Moderator Salar Bahrampoori) © SRF/Oscar Alessio
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Videobotschaften für «G&G Muttertag Spezial» gesucht
Wer seine Mutter zum Muttertag mit einer speziellen Grussbotschaft am Schweizer Fernsehen überraschen will, hat jetzt die Gelegenheit dazu. Ab sofort kann man für «G&G Muttertag Spezial» Videos einreichen. Bei grosser Beteiligung strahlen SRF 1 und SRF zwei die Videos zusätzlich im Tagesprogramm aus.

25 Jahre Publikumsrat SRG.D
Weder Konfrontations- noch Schmusekurs: 25 Jahre nach seiner Gründung hat der Publikumsrat SRG.D seine Rolle gefunden. Hatte er mit seinen Beobachtungen anfänglich ab und an für Zwist mit den Sendungsmacherinnen und -machern sowie Schlagzeilen in den Medien gesorgt, so versteht sich das gut durchmischte Gremium heute als konstruktiv-kritisches Gegenüber der Programmverantwortlichen von SRF.

Engagement für die Qualität der SRG
Neuer Publikumsrat für die Zentralschweiz gewählt: Der Buochser Rolf Brühwiler vertritt neu die Zentralschweiz im Publikumsrat der SRG Deutschschweiz. Er wie auch die bisherige Publikumsrätin Marianne Noser wurden an der elektronisch abgehaltenen Delegiertenversammlung der SRG Zentralschweiz gewählt.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }