Visual Dada Data
SRG Deutschschweiz Publikumsrat Medienmitteilungen

«Faszinierend und mutig» beurteilt der Publikumsrat den «Dada»-Kulturschwerpunkt

Der Publikumsrat SRG.D beobachtete den Schwerpunkt «100 Jahre Dada» auf SRF Kultur und entdeckte anregende Auseinandersetzungen mit dem Thema.

SRF setzte im Februar sowohl im Fernsehen wie auch im Radio einen markanten Schwerpunkt zum Thema «Dada». Mit den aktuellen Sendungen anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums wurde beim Publikum Vorwissen aktiviert, vertieft und erweitert. Das Programm bestach durch eine faszinierende und mutige Bandbreite an Sendungen und Beiträgen. Es überzeugte durch Engagement, Vielfältigkeit, Kompetenz, Information und Unterhaltungswert. Wobei letzterer manchmal etwas zu kurz kam; hin und wieder störten auch Redundanzen.

Dada ist bei SRF vor allem auch ein spannender Web-Schwerpunkt mit zwei Internetseiten: www.srf.ch/bigdada ist eher konventionell und sehr gut geeignet, um Sendungen nachzuschauen. www.dada-data.net hingegen ist eine experimentelle Insel, auf der Innovationen erprobt werden und die einladend sowie passend für ein Dada affines Publikum daherkommt.

Kontakt
Manfred Pfiffner, Präsident Publikumsrat SRG.D, +41 79 820 50 61

Text: SRG.D, Publikumsrat

Bild: © SRF

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Bild von Publikumsrat beobachtete «SRF bi de Lüt» mit DivertiMento bei den Schotten

Publikumsrat beobachtete «SRF bi de Lüt» mit DivertiMento bei den Schotten

Der Publikumsrat SRG.D reiste mit «SRF bi de Lüt – Durch dick und dünn: DivertiMento bei den Schotten» auf SRF 1 in Gedanken durch Schottland und genoss die prächtige Landschaft.

Weiterlesen

Bild von SRG SSR setzt Sparmassnahmen um

SRG SSR setzt Sparmassnahmen um

Die Geschäftsleitung SRG hat die Vorschläge des Personals und des Schweizer Syndikats Medienschaffender (SSM) zum geplanten Sparprogramm intensiv diskutiert. Mehrere Ideen werden aufgenommen oder weiterentwickelt. Ihr Umfang erlaubt aber keine wesentliche Reduktion des vorgesehenen Abbaus von rund 250 Stellen. Vom Stellenabbau betroffene Mitarbeitende dürfen auf einen fairen Sozialplan zählen.

Weiterlesen

Bild von Eidg. Medienkommission erhält drei neue Mitglieder

Eidg. Medienkommission erhält drei neue Mitglieder

Der Bundesrat hat mit Larissa Bieler, Christine Gabella und Colin Porlezza drei neue Mitglieder in die Eidgenössische Medienkommission (EMEK) berufen. Sie ersetzen Milena Folletti, Andrea Masüger und Anna Jobin, die im Herbst 2021 zur neuen Präsidentin gewählt wurde.

Weiterlesen

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit (bitte beachten Sie die Netiquette/AGBs)

Lade Kommentare...
Noch keine Kommentare vorhanden

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht