
Themenmonat «Krisen und Katastrophen» auf SRG Insider
«Kurz erklärt»: Solution based Journalism
Als du die täglichen News durchgegangen bist – hast du dich nicht auch schon nach mehr «Positive Vibes» gesehnt? Wir haben mit Frank Senn, Redaktionsleiter «DOK»-Serien, über lösungsorientierten Journalismus gesprochen. Darüber, ob dieser Ansatz nicht etwas naiv ist, ob er Zukunft hat und wie man Lösungen darstellt.

«Nachgefragt»: Wie funktionieren Liveticker in Krisensituationen?
Wir wollen gut informiert sein – am liebsten zeitnah, kompakt und aus verlässlichen Quellen. All dies und noch mehr bieten uns Liveticker. Benedikt Widmer, Fachbereichsleiter «Live» bei SRF News, hat mit uns über die Herausforderungen und den Reiz beim Livetickern gesprochen.

«Was macht eigentlich»: SRF bei Breaking News?
Früher Morgen. Zürcher Hauptbahnhof. Anschlag mit Toten und Verletzten: Wie schnell Fernsehen SRF dann im Stand ist, auf Sendung zu gehen, wurde in einer Alarmübung getestet. Das Fazit dazu gibt es von Gregor Meier, Nachrichtenchef und Stv. Chefredaktor TV.

Umfrage: Im Katastrophenfall – Radio an!
Fake News statt Fakten, Facebook statt Radio – und Filterbubbles statt Austausch? Wir kommen täglich mit unzähligen Newsquellen in Berührung. Doch auf welche Quelle vertrauen wir, wenn in Krisen- und Katastrophenfällen Ausnahmezustand herrscht? Das haben wir euch gefragt – und eine klare Antwort bekommen.

Bild: Titelbild: Pexels.com, übrige Bildquellen in den Beiträgen
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«10vor10» setzt auf Constructive Journalism
Am «Impact Journalism Day» vom 24. Juni 2017 beteiligen sich 50 grosse Zeitungen aus der ganzen Welt, und mit SRF erstmals auch ein Fernsehsender. Am Abend vor dem «Welttag» des lösungsorientierten Journalismus zeigt «10vor10» ausschliesslich Berichte, die auf dem Ansatz des Constructive Journalism basieren. Das Nachrichtenmagazin setzt auch in Zukunft vermehrt auf dieses journalistische Konzept.

«Jeder Rappen zählt» 2017: Bildung. Eine Chance für Kinder in Not
SRF führt zusammen mit der Glückskette vom 15. bis 21. Dezember 2017 die Spendenaktion «Jeder Rappen zählt» durch und sammelt für die Schul- und Ausbildung von Kindern. Die «JRZ»-Glasbox steht auch dieses Jahr wieder auf dem Europaplatz in Luzern.

Themenmonat «Sport» auf SRG Insider
Wie wählt SRF die Sportkommentatoren aus? Wie funktioniert das mit den Sportrechten? Und wie sieht die Beziehung zwischen Sportlern und Medien aus? Antworten auf all diese Fragen hat SRG Insider im «Sport»-Themenmonat gefunden.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }