Illustration Keyvisual
SRG Deutschschweiz Publikumsrat

Im Fokus des Publikumsrats: «Stadt Land Talent»

«Stadt Land Talent» ist die Talentshow von SRF. Die drei Scouts Stefanie Heinzmann, Jonny Fischer und Luca Hänni suchen in allen Regionen der Schweiz nach Talenten aus verschiedenen Bereichen und lassen sie auf einer Show-Bühne gegeneinander antreten. Der Publikumsrat hat sich die erste Staffel genauer angeschaut.

«Stadt Land Talent» ist der neue Show-Event von SRF. Dafür haben drei prominente Talent-Scouts in der ganzen Schweiz nach aussergewöhnlichen Talenten in den Kategorien «Musik», «Tanz» und «Variety» gesucht. Stefanie Heinzmann machte sich auf die Suche nach begabten Sängerinnen und Musikern. Luca Hänni, der in verschiedenen Shows mit seinem eigenen Tanz-Talent brillierte, entdeckte gute Tänzerinnen und Tänzer aus allen Bereichen. Und der Comedian Jonny Fischer vom Comedy-Duo Divertimento suchte in der Kategorie «Variety» nach talentierten Artistinnen, Zauberern oder Comedians aus allen Regionen. Die besten, in ihrer Heimat gecasteten, Talente wurden nach Zürich ins Studio eingeladen, um vor Publikum und in ihrer jeweiligen Kategorie gegeneinander anzutreten.

Dem Publikumsrat haben die Sendungen insgesamt gut gefallen. Gerade auch, dass Talente aus der ganzen Schweiz teilnehmen konnten und man so auch Französisch oder Italienisch gehört hat. «Hier hat man jedoch auch eine Chance verpasst», sagt Martin Peier, Präsident des Publikumsrats. Die Sendung sei nur im Programm von SRF ausgestrahlt worden, nicht aber in den Programmen des Westschweizer oder Tessiner Fernsehens.

«Wir hoffen, dass die Vielsprachigkeit in einer weiteren Staffel besser zum Ausdruck kommt.»

Martin Peier, Präsident Publikumsrat SRG Deutschschweiz

Sie hätten zusammen mit RTS und RSI ein Konzept für eine Talentshow entwickelt, sagt die verantwortliche Produzentin, Sabine Schweizer. «Dieses musste jedoch aus kostengründen leider begraben werden.» SRF habe dann dieses Konzept hervorgeholt und als «Stadt Land Talent» umgesetzt.

Welche Punkte dem Publikumsrat an dieser ersten Staffel sonst noch aufgefallen sind, und was Sabine Schweizer von diesem Austausch mitnimmt, erfahren Sie im Video.

Hier gelangen Sie zu den vier Sendungen von «Stadt Land Talent».

Mittlerweile ist klar, dass es eine zweite Staffel geben wird. Talente aus den Bereichen Musik, Tanz und Variety können sich hier anmelden.


Text: SRG Deutschschweiz/SRF

Bild: Cleverclip (Illustration)

Video: SRG Deutschschweiz

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Bild von Im Fokus des Publikumsrats: «Neumatt»

Im Fokus des Publikumsrats: «Neumatt»

«Neumatt» ist ein Familiendrama, das im Spannungsfeld von Stadt und Land angesiedelt ist. Die erste Staffel der Serie wurde im September 2021 auf SRF 1 ausgestrahlt. Der Publikumsrat hat das Serienhighlight von SRF unter die Lupe genommen.

Weiterlesen

Bild von Prix Swissperform 2022: Zwei Auszeichnungen für Darstellungen in SRF-Produktionen

Prix Swissperform 2022: Zwei Auszeichnungen für Darstellungen in SRF-Produktionen

Im Rahmen der 57. Solothurner Filmtage wurde auch in diesem Jahr der Schauspielpreis Prix Swissperform vergeben. Zwei Auszeichnungen gehen an Darsteller:innen in SRF-Produktionen.

Weiterlesen

Bild von «SRF DOK»: Die SBB – Eine Politstory über tiefrote Zahlen und grüne Zukunft

«SRF DOK»: Die SBB – Eine Politstory über tiefrote Zahlen und grüne Zukunft

Vor 50 Jahren schienen die SBB am Ende – das Auto triumphierte. Doch die Umweltverschmutzung löste neue Impulse aus, die SBB erhielten plötzlich wieder eine Zukunft. Und auch heute ist die Bahn im Aufschwung.

Weiterlesen

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit (bitte beachten Sie die Netiquette/AGBs)

Lade Kommentare...

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.