SRG Deutschschweiz Publikumsrat

Im Fokus des Publikumsrats: «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche»

Schon seit fast 15 Jahren bekochen sich in «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» sieben Landfrauen aus der ganzen Schweiz in einem Wettbewerb. In einer Finalsendung treffen sich die Bäuerinnen jeweils erneut um eine Gewinnerin zu küren. Der Publikumsrat hat sich intensiv mit der Sendung befasst.

«SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» ist eine Wohlfühlsendung, die Lust auf Natur und herzhaftes Essen macht. Je eine der sieben Frauen lädt ihre Mitbewerberinnen zum Abendessen ein und versucht, diese mit dem zu überzeugen, was Stall und Boden ihrer Heimat hergeben. Für gewöhnlich gehören die sieben Landfrauen aus sieben Regionen zur Herbst- und Vorweihnachtszeit. 2022 sah der Plan aber etwas anders aus: Die 16. Staffel startete bereits im Mai und widmete sich den Frühlingsrezepten der Landfrauen.

Dem Publikumsrat gefiel der Blick in die Küchen der Landfrauen und dass die Sendung als Wettbewerb organisiert ist. Jedoch seien die Spielregeln gerade für neue Zuschauer:innen nicht immer ganz klar.

«Was ist genau gemeint, wenn man von ‹regional› spricht? Und wie wird genau bewertet?»

Martin Peier, Präsident Publikumsrat SRG Deutschschweiz

Ein Blick in die jeweiligen Bewertungen wäre durchaus interessant gewesen, so der Publikumsrat. Am Schluss habe man zwar gewusst, wer gewonnen habe – welche Punkte aber schliesslich dazu geführt hätten, sei dem Publikum verborgen geblieben.

Das sei vermutlich ein Problem, weil die Sendung bereits schon so lange existiere, so Hansjörg Niklaus, Produzent von «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche».

«Die Kriterien sind immer gleich: Sind die Zutaten saisonal? Kommen sie aus dem Kanton?»

Hansjörg Niklaus, Produzent «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche»

Die Rückmeldung sei jedoch wichtig: «Wir nehmen das gerne auf und lassen es in die nächste Staffel einfliessen», so Niklaus. Was dem Publikumsrat in seiner Beobachtung sonst noch aufgefallen ist, erfahren Sie im Video.

Hier finden Sie die Folgen der aktuellen Staffel von «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche».


Text: SRG Deutschschweiz/SRF

Bild: Cleverclip (Illustration)

Video: SRG Deutschschweiz/SRF

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Bild von Im Fokus des Publikumsrats: «SRF bi de Lüt – Heimweh»

Im Fokus des Publikumsrats: «SRF bi de Lüt – Heimweh»

«SRF bi de Lüt – Heimweh» begleitet Rückkehrerinnen und Rückkehrer auf ihrer Reise in die Heimat – ob vom Ausland in die Schweiz oder umgekehrt. Der Publikumsrat hat sich eingehend mit dem Format auseinandergesetzt.

Weiterlesen

Bild von Im Fokus des Publikumsrats:  Swiss Indoors Basel

Im Fokus des Publikumsrats: Swiss Indoors Basel

Swiss Indoors ist einer der wichtigsten Sportevents der Schweiz und auch für SRF Sport einer der Programmhöhepunkte. In diesem Jahr hat das Turnier ausserdem sein 50-jähriges Jubiläum gefeiert. Der Publikumsrat hat sich genauer mit der Berichterstattung auseinandergesetzt.

Weiterlesen

Bild von «Wenn Landfrauen reisen»: Start der neuen Staffel

«Wenn Landfrauen reisen»: Start der neuen Staffel

Sie haben keine Ahnung, wohin die Reise geht und mit wem sie ins Flugzeug steigen: SRF schickt ehemalige Teilnehmerinnen der Sendung «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» auf ein Abenteuer in ein fremdes Land. In drei Folgen besuchen je zwei Schweizer Landfrauen eine bäuerliche Gastfamilie in Mexico, im Kosovo und in Indien.

Weiterlesen

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit (bitte beachten Sie die Netiquette/AGBs)

Lade Kommentare...

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.