SRG Deutschschweiz Publikumsrat

Im Fokus des Publikumsrats: Alpine Ski-WM

Die Schweizer Ski-Athletinnen und -Athleten haben in diesem Winter an der Alpinen Ski-WM in Courchevel/Méribel begeistert – so auch den Publikumsrat. Doch wie bewertet das Gremium die Berichterstattung von SRF Sport zum Grossevent?

Im französischen Courchevel/Méribel kämpften vom 6. bis 19. Februar die besten Skifahrerinnen und -fahrer der Welt um die WM-Titel in sechs Disziplinen. SRF übertrug alle Rennen der Alpinen Ski-Weltmeisterschaften live und berichtete über Hintergründe zum Geschehen auf den Pisten. Die zwei Wochen Ski-WM nahm der Publikumsrat genauer unter die Lupe.

«Die gute Leistung der Sportlerinnen und Sportler hat sich auf die Moderation übertragen.»

Martin Peier, Präsident Publikumsrat SRG.D

Der Publikumsrat findet für die Arbeit des SRF-Personals vor Ort lobende Worte. Insbesondere Tina Weirather sei herausgestochen und das Gremium sei ab ihrer Leistung begeistert.

Natalie Pedrocchi, Leiterin Grossprojekte SRF Sport, gibt dieses Lob direkt an die Expertin weiter. «Das ist der grosse Verdienst von Tina.» Sie sei eine Person, die gut rüberkomme und auch stetig daran arbeite.

«Wir geben regelmässig Feedback und schauen, was man verbessern kann.»

Natalie Pedrocchi, Leiterin Grossprojekte SRF-Sport

Tina Weirather und Marc Berthod seien zudem Expert:innen, die sich sehr ins Team integrieren würden. «Dadurch können beide Parteien viel voneinander profitieren», so Natalie Pedrocchi weiter. Was dem Publikumsrat sonst noch aufgefallen ist und was er an der Berichterstattung kritisiert, erfahren Sie im Video.


Text: SRG.D

Bild: Illustration Cleverclip

Video: SRG Deutschschweiz/SRF

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Bild von «Das Imperium schlägt zurück» – gehen solche Vergleiche zu weit?

«Das Imperium schlägt zurück» – gehen solche Vergleiche zu weit?

Wortspiele, Redensarten und Vergleiche werden auch in journalistischen Artikeln häufig verwendet. Ein Beanstander stört sich an zwei konkreten Wortspielen aus Online-Beiträgen. Die Vergleiche, die darin verwendet wurden, seien unsachlich.

Weiterlesen

Bild von Im Fokus des Publikumsrats: «Kassensturz»

Im Fokus des Publikumsrats: «Kassensturz»

Vom Abfallsack übers Vegi-Geschnetzeltes bis hin zum Designerprodukt: Der Kassensturz bietet kritische Reportagen für Konsument:innen und Informationen über Produkte und Dienstleistungen. Und dies seit fast 50 Jahren. Höchste Zeit einmal genauer hinzuschauen - der Publikumsrat hat das getan.

Weiterlesen

Bild von Alpine Ski-WM: Bis zu 673'000 Personen sahen Marco Odermatts Sieg im Riesenslalom

Alpine Ski-WM: Bis zu 673'000 Personen sahen Marco Odermatts Sieg im Riesenslalom

Die letzten Wettkampftage an der Alpinen Ski-WM in Courchevel Méribel standen ganz im Zeichen von Marco Odermatts WM-Gold im Riesenslalom: Den Rennen von Freitag verfolgten bis zu 673'000 Skifans (75,7 Prozent Marktanteil). Der WM-Slalom der Frauen am Samstag stiess mit bis zu 584'000 Personen (72,5 Prozent Marktanteil) ebenfalls auf grosses Interesse.

Weiterlesen

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit (bitte beachten Sie die Netiquette/AGBs)

Lade Kommentare...

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.