Im Fokus des Publikumsrats: SRF bi de Lüt – Fitze übernimmt
Schon seit über zehn Jahren steht Redaktor Jan Fitze bei verschiedensten «SRF bi de Lüt»-Sendungen hinter der Kamera. Nun hat er die Perspektive gewechselt und sich als Protagonist der Formate versucht. Der Publikumsrat hat sich «Fitze übernimmt» genauer angeschaut.
Nicht nur zuschauen, sondern selbst mit anpacken: In «SRF bi de Lüt – Fitze übernimmt» versucht sich Redaktor Jan Fitze in Erfolgsformaten wie «Hüttengeschichten», «Landfrauenküche» oder «Echte Tierhelden».
Der Publikumsrat hat sich die vier Folgen der Premierestaffel aufmerksam angeschaut. Viele Mitglieder des Gremiums fühlten sich dabei sehr gut unterhalten. Jedoch nicht alle:
«Die Sendung könnte noch etwas tiefgründiger sein.»
Martin Peier, Präsident Publikumsrat
Das sei immer auch eine Gratwanderung, erklärt Alexa Brogli, Senior Producerin «Factual Entertainment». Oft werde die Sendung schwerer, wenn man länger und tiefgründiger miteinander spreche. Davon habe man sich bewusst abgegrenzt.
«Im Zentrum soll die Sendung unterhaltend sein.»
Alexa Brogli, Senior Producerin «Factual Entertainment»
«SRF bi de Lüt – Fitze übernimmt» soll von Jan in einer bestimmten Situation erzählen und was er dabei erlebt, so Alexa Brogli weiter. Welche Punkte dem Publikumsrat dabei sonst noch aufgefallen sind, erfahren Sie im Video.
Text: SRG.D
Bild: Illustration Cleverclip
Video: SRG Deutschschweiz/SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«SRF DOK»: Vom Juristen zum Gewürzhändler
Über Qualität und Fairtrade exotischer Gewürze wie Pfeffer, Zimt und Vanille macht sich hierzulande kaum jemand Gedanken. In Sansibar aber kämpfen die lokalen Gewürzbauern um ihre Existenz, während mächtige Grossproduzenten ein Vermögen verdienen. Ein junger Schweizer will das ändern.

Im Fokus des Publikumsrats: «SRF bi de Lüt – Heimweh»
«SRF bi de Lüt – Heimweh» begleitet Rückkehrerinnen und Rückkehrer auf ihrer Reise in die Heimat – ob vom Ausland in die Schweiz oder umgekehrt. Der Publikumsrat hat sich eingehend mit dem Format auseinandergesetzt.

Im Fokus des Publikumsrats: «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche»
Schon seit fast 15 Jahren bekochen sich in «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» sieben Landfrauen aus der ganzen Schweiz in einem Wettbewerb. In einer Finalsendung treffen sich die Bäuerinnen jeweils erneut um eine Gewinnerin zu küren. Der Publikumsrat hat sich intensiv mit der Sendung befasst.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }