• Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
Fotogalerie
Magazin LINK
Medienmitteilungen
News
Ombudsstelle
Publikumsrat
Programmkommission
SRG Insider
Tags
Alle
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
ombudsstelle
srgssr
  • Bild von Hin & weg ins SRF Archiv
    26. Dezember 2020 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Hin & weg ins SRF Archiv

    Seit rund zehn Jahren digitalisiert SRF seine Archivschätze und macht sie der Öffentlichkeit zugänglich. Nun lädt das SRF Archiv-Team mit dem Biografie-Tool «SRF Timelines» das Publikum ein, sich auf eine Zeitreise in die ganz persönliche TV-Geschichte zu begeben.

    Weiterlesen

  • Bild von Carte Blanche: News-Kompetenz fördern
    18. Dezember 2020 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Carte Blanche: News-Kompetenz fördern

    In der Rubrik «Carte blanche» haben Autorinnen und Autoren die Möglichkeit über ein Thema zu schreiben, welches ihnen persönlich am Herzen liegt. Dieses Mal: Sarah Genner über die Förderung der News-Kompetenz im digitalen Wandel.

    Weiterlesen

  • Bild von Play Suisse: Neue Serien entdecken
    16. Dezember 2020 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Play Suisse: Neue Serien entdecken

    Serien geniessen eine immer grössere Beliebtheit. Beim Launch im November ging Play Suisse mit rund 1000 SRG-Produktionen an den Start. Wie kann die SRG sich von internationalen Serien abheben – und welche Serien sind zurzeit in den Pipelines der SRG?

    Weiterlesen

  • Bild von Corona – ein Erfahrungsbericht der «Klagemauer» Ombudsstelle
    14. Dezember 2020 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Corona – ein Erfahrungsbericht der «Klagemauer» Ombudsstelle

    Die Coronapandemie sprengt auch den Rahmen der Ombudsfälle: Bis Mitte September gingen mit 760 Beanstandungen mehr ein als im ganzen Jahr 2019.

    Weiterlesen

  • Bild von Die SRG unter die Lupe der Öffentlichkeit
    12. Dezember 2020 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Die SRG unter die Lupe der Öffentlichkeit

    Über 7600 Menschen aus der ganzen Schweiz haben ihre Visionen und ihre Befindlichkeit zur SRG und zu SRF im Rahmen des «Public Value»-Projekts kundgetan – die meisten davon online.

    Weiterlesen

  • Bild von «Wir werden unser Stammpublikum nicht vernachlässigen»
    08. Dezember 2020 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Wir werden unser Stammpublikum nicht vernachlässigen»

    Im Spätsommer gab SRF den Rahmen des Transformationsprojekts «SRF 2024» bekannt. Das Absetzen verschiedener Sendungen sorgte beim Publikum teilweise für Unmut. SRF-Direktorin Nathalie Wappler nimmt im Kommentar dazu Stellung.

    Weiterlesen

  • Bild von SRF Data: Mehr als nackte Zahlen
    07. Dezember 2020 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    SRF Data: Mehr als nackte Zahlen

    Datenjournalismus hat seit dem Ausbruch des Coronavirus an Bedeutung gewonnen. Das Team von SRF Data erklärt, was sie bis jetzt aus der Pandemie gelernt haben und warum sie unter normalen Umständen mit Daten wie den Covid-19-Fallzahlen gar nicht arbeiten würden.

    Weiterlesen

  • Bild von «Die Förderung von Datenkompetenz ist auch Aufgabe der Medien»
    03. Dezember 2020 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Die Förderung von Datenkompetenz ist auch Aufgabe der Medien»

    Gratiskaffee für meine Daten: Mit dieser Kampagne will Opendata.ch auf den Wert von Daten aufmerksam machen. Im Interview spricht Direktorin Nikki Böhler über Personenschutz und die Rolle des Datenjournalismus.

    Weiterlesen

  • Bild von In Bewegung bleiben
    19. Oktober 2020 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    In Bewegung bleiben

    In der Rubrik «Carte blanche» haben Autorinnen und Autoren die Möglichkeit über ein Thema zu schreiben, welches ihnen persönlich am Herzen liegt. Dieses Mal: Joana Büchler, Mitglied des Leitenden Ausschusses der SRG Zentralschweiz, über Gemeinsamkeiten bezüglich Digitalisierung und Zukunft von SRF und Trägerschaft.

    Weiterlesen

  • Bild von SRG Insider auf Spurensuche
    15. Oktober 2020 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    SRG Insider auf Spurensuche

    Ob Mord, Raub oder Brandstiftung: In den Fernsehkrimis bleibt dank modernster Techniken und kreativen Superbrains kaum ein Fall ungelöst. SRG Insider wollte wissen, wie real solche Szenen in Filmen und Serien wirklich sind, und hat sich deshalb auf Spurensuche begeben.

    Weiterlesen

    • Seite 2 von 33

    • «

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • …
    • 33
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • SRG Deutschschweiz