Schweizer Fernsehfilmpreise 2016 für Rollen in SRF- und RTS-Produktionen An den 51. Solothurner Filmtagen gewinnen Rabea Egg, Imanuel Humm und Antoine Monot, Jr. einen Schweizer Fernsehfilmpreis 2016 für ihre Rollen in den SRF-Produktionen «Lina», «Verdacht» und «Tatort: Ihr werdet gerichtet». Die Schauspielerin Claude-Inga Barbey wurde für ihre Nebenrolle als Krankenschwester Bénédicte in der RTS-Fantasy-Serie «Anomalia» ausgezeichnet. Weiterlesen
Elf Angebote der SRG an die Verleger SRG-Generaldirektor Roger de Weck hält Kooperationen mit Privaten für unerlässlich. Er schlägt eine ganz pragmatische Zusammenarbeit vor. Nur so könne der Schweizer Medienplatz gestärkt werden. Weiterlesen
Urs Wiedmer wird neuer Kommunikationschef VBS Bundeshaus-Korrespondent Urs Wiedmer verlässt SRF: Per 1. Januar 2016 wird er neuer Kommunikationschef im Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport. Weiterlesen
«Kurz erklärt»: 9 Zahlen zu den Tessinern Von Eidgenossenschaft, Rauchverbot und Bungee-Jumping. Weiterlesen
Blick zurück und nach vorne: SRF informiert demnächst über die Programm-Highlights 2015/2016 Das Jahr 2015 wurde feierlich verabschiedet und nun ist es Zeit, Bilanz zu ziehen und einen Ausblick aufs neue Jahr zu werfen. Dazu lädt SRF am 20. Januar Medienschaffende zur Jahresmedienkonferenz 2016 ein. Nach einem kurzen Rückblick auf das Jahr 2015 wird Direktor Ruedi Matter zusammen mit den Programmverantwortlichen einen Ausblick auf ausgesuchte Programm-Highlights des neuen Jahres machen. «SRG.D aktuell» wird dabei sein und über die Einzelheiten der Programm-Highlights von SRF informieren. Weiterlesen
Unterschiedliche Perspektiven zum audiovisuellen Service public – eine Interviewserie Vorgängig zur Sondersession zum audiovisuellen Service public in der Wintersession 2015 hat der freischaffende Publizist und Medienkritiker Robert Ruoff für die «Südostschweiz» sechs Interviews mit Persönlichkeiten aus dem Medienumfeld durchgeführt. Anrisse und Links zu den Interviews. Weiterlesen
Umfrage: Fernsehen an Weihnachten - Gaht's na? Das Festtagsprogramm von SRF lockte uns mit einem Film-Highlight nach dem anderen. Doch hattet ihr überhaupt Bock während dieser Zeit in die Glotze zu schauen? Das habt ihr gesagt. Weiterlesen
Themenmonat «(Stille) Nacht» auf SRG Insider Wenn sich die einen schlafen legen – ja, dann beginnt für manche erst der Arbeitstag. Dasselbe gilt für die Festtage, an denen man die Seele baumeln lässt und sie für uns die Weltgeschehnisse beobachten. Doch wer sind «sie»? Was in der (stillen) Nacht bei SRF passiert, zeigte die SRG Insider-Redaktion in ihrem Dezember-Themenmonat auf. Weiterlesen
Die fünf meistgelesenen Ombudsfälle im Jahr 2015 2015 war für die Ombudsstelle ein ereignisreiches Jahr. Allein schon der Eklat zwischen Roger Schawinski und dem Satiriker Andreas Thiel hat mehr Reaktionen ausgelöst, als jemals eine Sendung zuvor. Diese fünf Ombudsfälle haben im vergangenen Jahr am meisten zu reden gegeben. Weiterlesen
«Der Bestatter»: Start der 4. Staffel Ab dem 5. Januar 2016 zeigt SRF 1 sechs neue Episoden «Der Bestatter» aus dem beschaulichen Aargauer Dorf Morgenthal, in dem ein Serientäter sein Unwesen treibt. Zum Start hat sich SRF etwas Spezielles einfallen lassen – es darf gebastelt werden. Weiterlesen
«Liebe auf Umwegen»: Beim zweiten Anlauf klappt's Die erste grosse Liebe, wer kennt sie nicht? Sie trifft mitten ins Herz und bleibt dort haften als tiefste Erinnerung, auch wenn die Beziehung später zerbricht. Viele Menschen begleiten diese Gefühle ein Leben lang, und einige versuchen tatsächlich, den Faden zum ehemaligen Partner wieder aufzunehmen. Solche Geschichten gehen unter die Haut und sind bester Stoff für wahre Liebesfilme. Weiterlesen
Relevant und hochaktuell in zwei Minuten Nach Meinung des Publikumsrats greift die Sendung «SRF Börse» aktuelle, relevante Themen auf und bringt in äusserst knapper Form einen Überblick zur Finanz- und Wirtschaftslage. Weiterlesen
Publikumsrat von Märchen-Spezialwoche bezaubert In der Woche vom 2. bis 9. Dezember hat SRF Kultur trimedial einen Märchen-Schwerpunkt für die ganze Familie ausgestrahlt. Der Publikumsrat ist von der experimentellen Themenwoche beeindruckt. Weiterlesen
«Mein Senf»: Nachtwach, oh du heilige Wachnacht! Andreas Reber (30) hört regelmässig die Sendung «nachtwach». Doch irgendwie macht sie ihn immer müde. Immer. Wieso denn bloss? Weiterlesen
«2 x Weihnachten»: Moderatoren von Radio SRF 1 sammeln Geschenke für Menschen in Not Vom 28. bis zum 30. Dezember 2015 lädt Radio SRF 1 im Rahmen der 19. Ausgabe von «2 x Weihnachten» Spenderinnen und Spender dazu ein, ihr Geschenk für bedürftige Menschen in der Schweiz und im Ausland vorbeizubringen. Für die Sammelaktion macht Radio SRF 1 mit Moderator Dani Fohrler und dem ganzen Moderationsteam an drei Tagen in drei Regionen der Deutschschweiz halt. Weiterlesen
Die Solothurner Filmtage und die SRG: Eine Symbiose Die diesjährigen 51. Solothurner Filmtage zeigen in der Werkschau «Panorama Schweiz» vom 21. bis 28. Januar 2016 insgesamt 187 Kurz- und Langfilme. Die SRG SSR ist mit 85 Produktionen und Koproduktionen vertreten. Damit ist sie also bei knapp der Hälfte des Festivalangebots mitbeteiligt. Mit SRG.D Aktuell sprach Sven Wälti, Leiter Film bei der SRG, über die symbiotische Beziehung der beiden Institutionen. Weiterlesen
«Öpis mit Medie» Wie werde ich Inlandkorrespondent/in? Immer unterwegs, lokal vernetzt und ständig auf Abruf. Noëmi Ackermann, TV-Inlandkorrespondentin im SRF-Regionalstudio Aarau zeigt auf, was für sie das Schöne am Regionaljournalismus ist. Weiterlesen
«Öpis mit Medie»: Der beste Job im Unternehmen? «...ein Beitrag von Noëmi Ackermann.» Dieser Name fällt in den SRF-News-Sendungen, wenn aus dem Kanton Aargau oder Solothurn berichtet wurde. Die TV-Inlandkorrespondentin zeigt, was ihren Job zum besten im Unternehmen macht. Weiterlesen
Verletzte «SRF Börse» die Konzession? In einer Beanstandung wird der Informationssendung «SRF Börse» die Verletzung der Konzession vorgeworfen. Aufgrund von Auslassungen und einseitigen Darstellungen könne sich das Publikum keine eigene Meinung bilden. Ombudsmann Achille Casanova kann die Beanstandung nicht unterstützen. Weiterlesen
Märchenzauber mit viel Hintergrund Der Publikumsrat SRG.D setzte sich mit der trimedialen Themenwoche «Märchenhaft – Wir küssen Sie wach» von SRF Kultur auseinander und freute sich an Analyse und Verzauberung. Weiterlesen