• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Zwischen Nähe und Distanz
    27. Juni 2022 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Zwischen Nähe und Distanz

    Viele Politikerinnen wollen bestimmen, wie ihre Themen in den Medien präsentiert werden. Doch die TV-Bundeshausredaktion von SRF hält solchen Einflussversuchen stand. Eine gewisse Nähe zu den Poli­tikern sei aber trotzdem zwingend, sagt Urs Leuthard.

    Weiterlesen

  • Bild von Happy End für den Schweizer Film
    21. Juni 2022 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Happy End für den Schweizer Film

    Die Filmbranche freut sich über das Ja in der Volksabstimmung zum Filmgesetz. Der Entscheid hat eine wirtschaftliche, eine kulturelle und eine medienpolitische Dimension. Medienjournalist Phlipp Cueni ordnet ein.

    Weiterlesen

  • Bild von Faktencheck – Kriege und Krisen fordern die Wahrheit heraus
    22. April 2022 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Faktencheck – Kriege und Krisen fordern die Wahrheit heraus

    Das Faktencheck-Netzwerk von SRF hilft bei der Verifikation von Texten, Audios, Videos und Fotos. In der LINK-Kolumne erzählen die Verantwortlichen an dieser Stelle von Fakten aus ihrer Warte. Den Start macht Benedikt Widmer, Leiter des Netzwerks Faktencheck von SRF.

    Weiterlesen

  • Bild von Alles zieht um; oder doch nicht?
    20. April 2022 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Alles zieht um; oder doch nicht?

    Was passiert eigentlich mit der ganzen Schallplattensammlung des Zürcher Radiostudios, wenn es diesen Sommer vom Brunnenhof in die Radio Hall am Leutschenbach zieht? Eine Frage, die die Dokumentalistinnen und Dokumentalisten von SRF beschäftigt hat.

    Weiterlesen

  • Bild von Nachwuchsjodlerin will mit Klischees aufräumen
    16. April 2022 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Nachwuchsjodlerin will mit Klischees aufräumen

    Jodlerin Arlette Wismer ist das Gesicht des Facebook-Formats «Wismer gfallt» von SRF. Mit überraschenden Social-Media-Videos möchte sie einer jungen Zielgruppe zeigen, dass Volksmusik alles andere als verstaubt ist.

    Weiterlesen

  • Bild von «Musik zeigt, wer wir sind»
    12. April 2022 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Musik zeigt, wer wir sind»

    SRF 3-Musikchef Michael Schuler ist seit April für die Musikprogrammierung aller SRFRadiosender zuständig. Wer aber ist Michi Schuler eigentlich – und ist er schuld, wenn «immer wieder das gleiche Lied läuft»?

    Weiterlesen

  • Bild von «Musik ist wie eine Sprache»
    08. April 2022 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Musik ist wie eine Sprache»

    Prof. Dr. Lutz Jäncke, Neuropsychologe an der Universität Zürich, befasst sich in seiner Forschung unter anderem mit dem Gehirn und Musik. Wir haben mit ihm über The Doors, Helene Fischer und Wagner sowie über Ohrwürmer und Gänsehautmusik gesprochen.

    Weiterlesen

  • Bild von 10 Fragen an Musikleiter Michael Schuler
    17. März 2022 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    10 Fragen an Musikleiter Michael Schuler

    Weiterlesen

  • Bild von Carte Blanche: Kommentare statt Fakten?
    07. Januar 2022 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Carte Blanche: Kommentare statt Fakten?

    In der Rubrik «Carte blanche» haben Autorinnen und Autoren die Möglichkeit über ein Thema zu schreiben, welches ihnen persönlich am Herzen liegt. Dieses Mal: Miriam Abt, Vorstandsmitglied der SRG Zentralschweiz.

    Weiterlesen

  • Bild von «Das Bedürfnis nach vertieften Antworten besteht»
    30. Dezember 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Das Bedürfnis nach vertieften Antworten besteht»

    Als News-Flaggschiff von Radio SRF steht das «Echo der Zeit» mehr als 75 Jahre nach seiner Gründung im Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation. Ein Besuch auf der Redaktion zeigt, welche Veränderungen anstehen und was bewahrt werden soll.

    Weiterlesen

    • Seite 3 von 39

    • «

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • …
    • 39
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz