• Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Stärkung von Eigenproduktionen am Vorabend auf SRF zwei
    14. April 2022 SRG Deutschschweiz News

    Stärkung von Eigenproduktionen am Vorabend auf SRF zwei

    Ab Anfang Mai setzt SRF zwei im Vorabendprogramm durchgehend auf eigenproduzierte Inhalte – mit Dokumentationen, Hintergründen und neuen Gesichtern. Der Vorabend öffnet ausserdem ein Fenster ins digitale Angebotsuniversum der SRG.

    Weiterlesen

  • Bild von «Echo der Zeit» gibt es neu auch als Newsletter
    12. April 2022 SRG Deutschschweiz News

    «Echo der Zeit» gibt es neu auch als Newsletter

    Der Newsletter vom «Echo der Zeit» soll einen Blick hinter die Kulissen bieten, Audio-Highlights in den Fokus rücken und den Austausch mit dem Publikum stärken.

    Weiterlesen

  • Bild von «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche Spezial»: Frühlingsfest
    12. April 2022 SRG Deutschschweiz News

    «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche Spezial»: Frühlingsfest

    Drei ehemalige Landfrauen treten zum grossen Frühlingskochen an. Wer zaubert das geschmackvollste Essen auf den Tisch? Die Frühlingsausgabe von «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche Spezial» ist zu Gast bei Starköchin Meta Hiltebrand.

    Weiterlesen

  • Bild von «SRF DOK»: Wir bekommen ein Baby
    12. April 2022 SRG Deutschschweiz News

    «SRF DOK»: Wir bekommen ein Baby

    Die vierteilige «DOK»-Serie zeigt die Geschichten werdender Eltern und porträtiert, wie verschiedene Paare in der Schweiz mit den Themen Schwangerschaft und Elternwerden umgehen. Nahe an den Protagonistinnen zeigt die «DOK»-Serie eine Geburt in einem Geburtshaus, eine in einem Stadtspital sowie eine Hausgeburt und greift das Thema Risikoschwangerschaft auf.

    Weiterlesen

  • Bild von Valérie Wacker wird neue Westschweiz-Korrespondentin von Radio SRF
    11. April 2022 SRG Deutschschweiz News

    Valérie Wacker wird neue Westschweiz-Korrespondentin von Radio SRF

    Valérie Wacker wird ab Sommer 2022 neue Westschweiz-Korrespondentin von Radio SRF und übernimmt somit die Nachfolge von Barbara Colpi, die künftig für Radio SRF aus den USA berichten wird.

    Weiterlesen

  • Bild von «Bleisch & Bossart»: Zoff mit Stil geht in die vierte Runde
    07. April 2022 SRG Deutschschweiz News

    «Bleisch & Bossart»: Zoff mit Stil geht in die vierte Runde

    Die Philosophin Barbara Bleisch und der Philosoph Yves Bossart diskutieren in der vierten Staffel der erfolgreichen YouTube-Serie «Bleisch & Bossart» über neue Themen. Sie bieten dem Publikum weitere Einblicke in die Welt der Philosophie, gepaart mit privaten Geschichten und Neckereien.

    Weiterlesen

  • Bild von «SRF bi de Lüt – Winterhüttengeschichten»: Start der neuen Staffel
    07. April 2022 SRG Deutschschweiz News

    «SRF bi de Lüt – Winterhüttengeschichten»: Start der neuen Staffel

    Das Leben im Winter auf einer Hütte ist anstrengend, fordernd und birgt die eine oder andere Überraschung. In vier neuen Folgen von «SRF bi de Lüt – Winterhüttengeschichten» bekommen die Zuschauenden Einblick, wie es in der kalten Jahreszeit auf den Hütten zu und her geht.

    Weiterlesen

  • Bild von Pacte de l’audiovisuel: Filmbranche hält auch zweites Pandemiejahr durch
    05. April 2022 SRG Deutschschweiz News

    Pacte de l’audiovisuel: Filmbranche hält auch zweites Pandemiejahr durch

    Auch 2021 war geprägt von der Pandemie: geschlossene Kinos, verschobene oder digital durchgeführte Filmfestivals – eine harte Zeit für die Kultur. Trotzdem gab es auch Highlights. Unter anderem enthält die Streaming-Plattform Play Suisse bereits 3000 Filme.

    Weiterlesen

  • Bild von Thomas Häusler orientiert sich neu
    05. April 2022 SRG Deutschschweiz News

    Thomas Häusler orientiert sich neu

    In der Wissenschaftsredaktion von SRF Kultur kommt es zu einer personellen Änderung: Wissenschaftsjournalist Thomas Häusler hat sich entschieden, SRF zu verlassen und eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Die Regelung seiner Nachfolge läuft.

    Weiterlesen

  • Bild von «Mona mittendrin» in der Gesamtschule auf 1654 Meter über Meer
    05. April 2022 SRG Deutschschweiz News

    «Mona mittendrin» in der Gesamtschule auf 1654 Meter über Meer

    Elf Kinder von der ersten bis zur sechsten Klasse, vereint in einem Klassenzimmer: willkommen in der Gesamtschule von Tenna im Bündner Safiental. Mona Vetsch unterstützt drei Tage lang Lehrerin Lea Hitz im Unterricht und erfährt, dass über der Schule ein Damoklesschwert schwebt.

    Weiterlesen

    • Seite 4 von 283

    • «

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • …
    • 283
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • SRG Deutschschweiz