• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von War «Tagesschau»-Bericht über Hartmann-Buch ein PR-Gag?
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    War «Tagesschau»-Bericht über Hartmann-Buch ein PR-Gag?

    Ein Zuschauer hält einen Beitrag in der «Tagesschau» vom 23. März über den neuen Roman von Lukas Hartmann als unausgewogen und einen PR-Gag. Zudem gehören für ihn die Berichte über die US-Vorwahlen nicht zum Informationsauftrag von SRF. Der Ombudsmann sieht das anders.

    Weiterlesen

  • Bild von War Bericht über energetische Sanierungen unausgewogen?
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    War Bericht über energetische Sanierungen unausgewogen?

    Der Hauseigentümerverband Schweiz beanstandet einen Beitrag von Radio SRF in der Sendung «HeuteMorgen» vom 9. April 2015 als unausgewogen und unfair. Der Hauseigentümerverband habe in der Sendung keine Stellung nehmen können, im Gegensatz zum Mieterverband. Der Ombudsmann beurteilt es anders.

    Weiterlesen

  • Bild von 	 Hat die «Tagesschau» einseitig über Parteien-DVs berichtet?
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Hat die «Tagesschau» einseitig über Parteien-DVs berichtet?

    Die «Tagesschau» berichtete am 25. April 2015 ausführlich über die Delegiertenversammlungen der CVP und FDP. Von den DVs der SP, Grünen und der BDP wurden nur die gefassten Abstimmungsparolen vermeldet. Ein Beanstander findet das einseitig. Der Ombudsmann kann die Beanstandung nicht unterstützen

    Weiterlesen

  • Bild von Hat «10vor10» falsche Fakten vermittelt?
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Hat «10vor10» falsche Fakten vermittelt?

    Ein Zuschauer beanstandet den «10vor10»-Beitrag vom 2. April 2015 über die Unternehmenssteuerreform III. Er moniert, der Beitrag habe «verschiedene Behauptungen aufgestellt, die faktisch falsch» seien. Damit handle es sich um Desinformation. Der Ombudsmann sieht dies anders.

    Weiterlesen

  • Bild von SRF-Berichterstattung zum Ukrainekonflikt in der Kritik
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    SRF-Berichterstattung zum Ukrainekonflikt in der Kritik

    Berichtet SRF einseitig über den Ukraine-Konflikt? Ist die Berichterstattung «Putin-feindlich» oder umgekehrt «pro-russisch»? Das sind nur zwei Beispiele von Beanstandungen, die in letzter Zeit beim Ombudsmann eingegangen sind. Achille Casanova hat sie alle abgewiesen

    Weiterlesen

  • Bild von Haben Giacobbo/Müller ethische Grenze überschritten?
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Haben Giacobbo/Müller ethische Grenze überschritten?

    Ein Fernsehzuschauer beanstandet einen Sketch in «Giacobbo/Müller» vom 5. April 2015. Darin geht es um Winterthurer Dschihadisten, die an Ostern Osterhasen köpfen. Der Sketch mache sich auf Kosten von IS-Opfern lustig, findet der Zuschauer. Ombudsmann Achille Casanova kann die Beanstandung nicht unterstützen.

    Weiterlesen

  • Bild von Interview mit Israel-Kritiker im «Echo der Zeit» beanstandet
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Interview mit Israel-Kritiker im «Echo der Zeit» beanstandet

    Ein Radiohörer beanstandet ein Interview im «Echo der Zeit» vom 27.2. mit Israel-Kritiker Moshe Zuckermann als irreführend und tendenziös. Zuckermann würde ein falsches Bild von Israel, seiner Geschichte und heutigen Lage vermitteln. Der Ombudsmann beurteilt dies anders.

    Weiterlesen

  • Bild von War «Club» zum Thema Lesben-Segnung unausgewogen?
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    War «Club» zum Thema Lesben-Segnung unausgewogen?

    Im «Club» vom 24. Februar 2015 diskutierten die Gäste zum Thema «Gesegnete Lesben – Kirche im Clinch». Ein Zuschauer beanstandet die Sendung als unausgewogen. Der Titel sei undifferenziert und irreführend. Ausserdem seien einzelne Gesprächsteilnehmer ungeeignet gewesen. Ombudsmann Achille Casanova sieht es anders.

    Weiterlesen

  • Bild von Hat SRF SP-Regierungsrats-Kandidatin bevorzugt?
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Hat SRF SP-Regierungsrats-Kandidatin bevorzugt?

    Im Namen der CVP beanstandet Nationalrätin Kathy Riklin diverse Auftritte der Zürcher SP-Regierungsrats-Kandidatin Jacqueline Fehr beim SRF. Damit würde Fehr bevorzugt und andere Kandidatinnen benachteiligt. Die stellvertretende Ombudsfrau sieht es anders.

    Weiterlesen

  • Bild von Hat die «Rundschau» gegen das Gesetz verstossen?
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Hat die «Rundschau» gegen das Gesetz verstossen?

    Ein TV-Zuschauer beanstandet einen «Rundschau»-Beitrag vom 25. Februar zur Trambeschaffung in Zürich. Er bezeichnet das Zitieren aus einem geheimen Bericht als «kriminelle Verhaltensweise» und wirft strafrechtliche und medienethische Fragen auf. Ombudsmann Achille Casanova gibt der Beanstandung teilweise recht.

    Weiterlesen

    • Seite 34 von 36

    • «

    • 1
    • …
    • 31
    • 32
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz