• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Hat Radiosendung Elektrosmog-Betroffene verspottet?
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Hat Radiosendung Elektrosmog-Betroffene verspottet?

    Die Radiosendung «100 Sekunden Wissen» vom 23.10.14 auf SRF 2 Kultur zum Thema «Elektrochonder» wurde von drei Radiohörenden beanstandet. Sie monieren, die Sendung habe Elektrosmog-Betroffene verspottet und Fakten einseitig dargestellt. Achille Casanova teilt diese Auffassung nicht.

    Weiterlesen

  • Bild von Waren Dienstag-Krimis für Jugendliche gefährdend?
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Waren Dienstag-Krimis für Jugendliche gefährdend?

    Zwei TV-Zuschauer stossen sich an der dargestellten Gewalt der Krimiserien «Maria Wern, Kripo Gotland» und «Die Chefin». Sie finden den Sendeplatz um 20 Uhr für Jugendliche nicht geeignet. Ombudsmann Achille Casanova sieht in der Ausstrahlung der Krimiserien keine Verletzung von Gewalt- und Jugendschutzbestimmungen.

    Weiterlesen

    • Seite 36 von 36

    • «

    • 1
    • …
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz