Der Publikumsrat der SRG Deutschschweiz war in den letzten Wochen sowohl politisch wie auch sportlich unterwegs: Im Fokus standen die Diskussionssendung «Arena» und die Ski-Weltmeisterschaft in St. Moritz.
Susanne Hasler aus Villnachern AG wurde vom Publikumsrat zu seiner neuen Präsidentin gewählt. Sie löst Manfred Pfiffner ab, der den Rat während der letzten acht Jahre leitete. Pfiffner bleibt der SRG Deutschschweiz als stellvertretender Ombudsmann erhalten. Er übernimmt das Amt von Sylvia Egli von Matt, die es nach neun Jahren abgibt.
Der Publikumsrat SRG.D beobachtete die 3sat Sendung «Rock the Classic» und war mehrheitlich begeistert von der Crossover-Sendung. Er liess sich vom Morgenprogramm auf Radio SRF 1 wecken und in den Tag begleiten. Zudem rätselte das Gremium beim neuen Quiz «Wir mal vier» mit.
Der Publikumsrat SRG.D beobachtete in seiner letzten Sitzung eine Fernsehsendung und zwei Radiosendungen. Dazu zählte die Sendung «Musik unserer Zeit» auf Radio SRF 2 Kultur. Durch die anspruchsvolle Musik fühlten sich die Ratsmitglieder gefordert.
Zu den aktuellen Beobachtungen des Publikumsrats gehörte auch das Gesundheitsmagazin «Puls». Der Rat schätzt es, dank «Puls» sehr gut über Gesundheitsthemen informiert zu sein.
Mit «Besser Macher» bringt Radio SRF 3 Geschichten und Kurzelemente über interessante Persönlichkeiten mit Pioniergeist. Der Publikumsrat liess sich Tipps geben, wie man ein Startup-Geschäftsmodell umsetzt.
Die Sendung «Visite» von Radio SRF Musikwelle wurde vom Publikumsrat in seiner letzten Beobachtung genauer unter die Lupe genommen. Die Ratsmitglieder freuten sich über die einfühlsame Stimmung in der Sendung.
Der Publikumsrat SRG.D beobachtete an seiner letzten Sitzung die Radio- und Fernsehsendungen zum Schwerpunktthema «SRF Menschmaschine» und äusserte viel Lob, aber auch den Wunsch nach mehr gesellschaftspolitischer Einbettung und ethischer Vertiefung.
Der Publikumsrat SRG.D beobachtete die Fernseh-Sportberichterstattung «Olympische Spiele 2016 in Rio» und war hoch erfreut, wie SRF den Grossanlass medial umgesetzt hat.