Podcast «Zäme dihei»: Das virtuelle Feierabendbier Wir sitzen alle im gleichen Boot: Ein gemütliches Feierabendbier mit den Arbeitsgspändli, in der proppenvollen Bar nebenan, liegt nicht drin. Und die Treffen mit unseren Buddies spielen sich nur noch virtuell ab. Aber trotzdem geht der Alltag weiter. So auch bei Lena und Caroline. Im neuen SRF-Podcast «Zäme dihei» dreht sich alles um das zu-Hause-Sein. Hol dir eine Flasche Bier aus dem Kühlschrank und lausch mal, wie es den beiden in der Isolation so ergeht. Weiterlesen
«Input»: Wie zuhause bleiben, wenn man kein Zuhause hat? Die Anweisung des Bundesrats ist klar: Bleib zu Hause! Doch was, wenn dein Daheim die Gasse ist? Was bedeutet #staythefuckhome für Menschen, die kein eigenes Dach über dem Kopf haben? SRF 3 «Input» hat im Rahmen einer Spezialserie mit Gassenarbeiter Michel Steiner über genau diese Problematik gesprochen. Weiterlesen
Zusätzliche SRF-Kulturangebote Kinos, Theater und Museen sind geschlossen, Konzerte und Lesungen abgesagt. Die aktuelle Situation ist auch für Schweizer Kulturschaffende schwierig. Um ihnen eine Plattform zu bieten, nimmt SRF verschiedene Programmanpassungen vor. Weiterlesen
SRF lässt legendäre Sportmomente aufleben Das Coronavirus legt den Livesport lahm. Darum zeigt SRF anstelle von ursprünglich geplanten Liveübertragungen legendäre Momente des nationalen und internationalen Sports. Den Start macht das entscheidende Finalspiel der Eishockey-Playoffs 2009. Weiterlesen
«Rundschau» neu in Gebärdensprache Ab April 2020 wird die «Rundschau» die fünfte Sendung, die SRF neben «Puls», dem «Kassensturz», der «Tagesschau» und «Signes» regelmässig in Gebärdensprache zeigt. Immer donnerstags wird das wöchentliche Politmagazin gebärdet ausgestrahlt. Weiterlesen
«Ratgeber Digital»: Homeoffice, aber trotzdem gesund Wenn dein Arbeitgeber dir Homeoffice verordnet hat, dann gehörst du auch zu denen mit einem ultrakurzen Arbeitsweg. Aber genauso kurz ist auch der Weg von deinem improvisierten Bürotisch zum bequemen Sofa oder der hauseigenen Kantine aka Küche. Homeoffice kann also auch ganz ohne lästige Viren auf deine Gesundheit schlagen. Wie du das vermeiden kannst, erfährst du im «Ratgeber Digital». Weiterlesen
«Zäme dihei» mit Viola Tami und Marco Thomann Auch diesen Samstagabend heisst es wieder «Zäme dihei»: Diesmal führen Viola Tami und Marco Thomann durch die Sendung, in der sie sich per Handy in die Wohnzimmer der Schweizerinnen und Schweizer schalten. Weiterlesen
SRF überträgt «Alles wird gut» live Eine Liveshow aus dem leeren Hallenstadion in Zürich – das ist das Konzept der 24-Stunden-Show «Alles wird gut» vom kommenden Samstag. SRF überträgt den Event in voller Länge auf SRF zwei und im Stream auf srf.ch sowie teilweise auf Radio SRF 3. Weiterlesen
SRF-Podcasts und Newsletter zum Coronavirus Der neue SRF-Podcast «Corona kompakt» liefert ab sofort jeden Mittag die wichtigsten Updates und Diskussionen zum Coronavirus. Zudem bietet SRF einen täglichen Newsletter mit den neuesten Informationen und Inhalten rund um das Coronavirus. Weiterlesen
Bleib informiert mit dem Podcast «Corona kompakt»! Bei vielen spielen sich die sozialen Interaktionen gerade virtuell ab. Und in der Onlinewelt trifft man dabei jeden Tag wieder auf neue Schlagzeilen zum Coronavirus – es wird diskutiert und analysiert. Bei dieser Informationsflut kann man schnell mal den Überblick verlieren. Damit dir das nicht passiert, fasst SRF im neuen Podcast «Corona kompakt» ab sofort täglich die wichtigsten Updates und Diskussionen rund ums Coronavirus für dich zusammen. Weiterlesen
Sondersendungen von Montag bis Donnerstag auf SRF 1 Der Bundesrat hat die «ausserordentliche Lage» erklärt. Es gelten in der ganzen Schweiz verschärfte Massnahmen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Aus aktuellem Anlass werden auf SRF 1 diverse Sondersendungen ausgestrahlt. Weiterlesen
Die SRG setzt Prioritäten in der aktuellen Krise Die Unternehmenseinheiten der SRG priorisieren ihre Ressourcen. Damit will die SRG weiterhin eine solide und umfassende Information der Bevölkerung gewährleisten, die Programmproduktion aufrechterhalten und gleichzeitig ihre Mitarbeitenden schützen. Weiterlesen
Neue Staffel «Deville» auch in Zeiten von Corona In Zeiten der Corona-Pandemie bleibt kein Stein auf dem anderen. Das betrifft auch «Deville». Die neue Staffel startet in reduzierter Form, voraussichtlich aus den eigenen Redaktionsräumen. Unterstützung gibt es von Comedy-Newcomerin Martina Hügi. Weiterlesen
Coronavirus: Glückskette sammelt für Menschen in Not Die Coronavirus-Pandemie und die von Bund eingeleiteten Schutzmassnahmen haben weitreichende Folgen. Viele Menschen werden in eine Notlage geraten oder sind bereits davon betroffen. Deshalb ruft die Glückskette mit Unterstützung der SRG SSR zum Spenden auf. Weiterlesen
«Nachgefragt»: Was darf ich im Homeoffice und was nicht? Die derzeitige «ausserordentliche Lage» wirft Fragen auf und bringt Unsicherheiten. Und das in allen Lebenssituationen, auch in der Arbeitswelt. Aber was gilt eigentlich arbeitsrechtlich in Zeiten von Homeoffice und Social Distancing? Die «Kassensturz»-Redaktion hat bei einer Rechtsexpertin nachgefragt. Weiterlesen
«DOK» über Whistleblower Adam Quadroni war mehrheitlich korrekt Der Bündner Bauskandal beschäftigte auch Ombudsmann Roger Blum. Beanstandet wurde ein «DOK»-Film über Whistleblower Adam Quadroni. Der Ombudsmann kann die Beanstandung mehrheitlich nicht unterstützen. Weiterlesen
Überraschungssendung für Roger Schawinski zum Abschluss In seiner letzten Sendung bei SRF wird Roger Schawinski noch einmal richtig gefordert. Für einmal weiss er nicht im Voraus, wer ihm gegenübersitzen wird. Geladen sind vier Überraschungsgäste, die aufgrund der Coronakrise nacheinander auftreten. Weiterlesen
«Zäme dihei» mit Nik Hartmann und Marco Thomann Am Samstagabend heisst es bei SRF 1 in den kommenden Wochen «Zäme dihei». Wie geht die Bevölkerung mit der aktuellen Situation um? Nik Hartmann und Marco Thomann schalten in die Stuben von Schweizer*innen und fühlen den Puls der Nation. Weiterlesen
«Arena Spezial» und «Arena» zum Thema Coronavirus Die Schweiz steht still: Geschlossene Läden, abgesagte Veranstaltungen. Was kommt da noch auf die Gesellschaft zu? Auf das öffentliche Leben? Auf die Spitäler? Auf die gesamte Wirtschaft? Wie erleben die Menschen ihren Alltag mit dem Coronavirus? Weiterlesen
Weltweit nur 1 Thema in Sicht Das Coronavirus schüttelt die Welt gerade ziemlich durch. Gerade in solchen Situationen findet es unsere «Junior Korrespondenten-Korrespondentin» Eva wichtig, dass die Berichterstattung aus den verschiedenen Ländern zuverlässig erfolgt. Denn was uns jetzt wirklich hilft: Keine Hysterie, sondern gute Information. Weiterlesen