Basler Fasnacht 2020 auf SRF «Heb di fescht» heisst das Motto der Basler Fasnacht 2020. Rund 20'000 aktive Fasnächtlerinnen und Fasnächtler sind wieder unterwegs in den Basler Gassen vom «Morgestraich» bis zum «Ändstraich». SRF ist vor Ort und berichtet umfangreich von den «Drey scheenschte Dääg» in Basel. Weiterlesen
Luzerner Fasnacht: Liveübertragung des Güdismontag-Umzugs Die «Lozärner Fasnacht» ist nicht nur einer der grössten, sondern auch einer der wichtigsten volkskulturellen Anlässe der Schweiz. Radio SRF 3-Moderator Marco Thomann präsentiert den Güdismontag-Umzug live auf SRF 1. Weiterlesen
«Will ich noch, hab’ ich schon – Die Serie zur Lebensmitte» Radio SRF 4 News nähert sich in einer Audioserie gesellschaftspolitischen Themen an, die 40-Jährige in der Schweiz beschäftigen. In vier Teilen greifen die Redaktorin Claudia Weber und der Redaktor Jonathan Fisch von Radio SRF 4 News diese Aspekte auf. Weiterlesen
«Helden des Alltags» 2020: Neue Heimat für die langjährige SRF-Aktion Auch 2020 sucht SRF wieder Heldinnen und Helden des Alltags. Diese werden im kommenden Mai erstmals in der Samstagabendshow «Happy Day» überrascht und für ihren Einsatz gewürdigt. Auch Radio SRF 1 widmet sich wieder ausgiebig den Heldinnen und Helden des Alltags. Weiterlesen
«Meine fremde Heimat» – Start der neuen Staffel In der siebenteiligen Reality-Soap «Meine fremde Heimat» gehen Schweizerinnen und Schweizer der zweiten, dritten oder vierten Generation auf Spurensuche ins Land ihrer Vorfahren. Am Freitag, 21. Februar 2020, startet die neue Staffel. Weiterlesen
Willkommen im «PodKnast» Im «PodKnast» erzählen der Vollzugsbeamte, die Seelsorgerin, die Direktorin, die Überlebende, der Sicherheitschef, der Justizdirektor und Insassen Geschichten, die das (Knast)Leben schreibt. Weiterlesen
«DOK»: Nasa-Direktor Thomas Zurbuchen – Von Heiligenschwendi auf den Mars «Der grösste Schritt meines Lebens war von Heiligenschwendi runter nach Thun», sagt Thomas Zurbuchen, Forschungsdirektor der amerikanischen Raumfahrtbehörde Nasa. Der Schweizer schickt heute Satelliten ins All und sucht nach den Ursprüngen des Lebens. Weiterlesen
Neue SRF-Serie «Advent, Advent» Vom 11. Februar bis 13. März 2020 entsteht in und um Zürich die neue vierteilige Serie «Advent, Advent». In den Hauptrollen der Krimiparodie werden Lara Stoll und Gabriel Vetter zu sehen sein. Die Regie übernimmt Natascha Beller zusammen mit Patrick Karpiczenko. Weiterlesen
Roger Schawinski im Gespräch mit Roger Blum Als Ombudsmann der SRG Deutschschweiz beurteilt Roger Blum seit vier Jahren SRF-Sendungen, die dem Publikum sauer aufstossen. Auch «Schawinski» rügte er in dieser Funktion mehrfach. Nun dreht Roger Schawinski den Spiess um: Für einmal werden Blum selbst und seine Arbeit kritisch hinterfragt. Weiterlesen
«Nr. 47» – Start der finalen Staffel Am Freitag, 21. Februar 2020, veröffentlicht SRF die letzte Staffel der preisgekrönten Webserie «Nr. 47». Darin steht die Welt der jungen Sophie, gespielt von Lorena Handschin, Kopf: Sie erkrankt an Krebs. Weiterlesen
«Happy Day»: Überraschen, lachen, glücklich machen Ob Tränen vor Freude oder Erleichterung: In «Happy Day» bleibt kein Auge trocken. Diesmal mit einem jungen Rollstuhlfahrer, der sich mehr Mobilität wünscht, einer Musiklehrerin, die von ihrem Engel überrascht wird, und einer Bergbauernfamilie, die ein neues Zuhause bekommt. Weiterlesen
«Rundschau»: Weltweite Spionage-Operation mit Schweizer Firma aufgedeckt Eine gemeinsame Recherche der «Rundschau», des ZDF und der Washington Post enthüllt eine weltweite Abhöroperation von US-amerikanischen und deutschen Geheimdiensten. Eine zentrale Rolle spielten manipulierte Chiffriergeräte der Schweizer Firma Crypto AG. Weiterlesen
«DOK»: Auf euch hat hier niemand gewartet – Die Jahre danach «Auf euch hat hier niemand gewartet», so begrüsste Heinz Gerig die Flüchtlinge zum Start seines Integrationskurses. Das war vor vier Jahren. Konnten die Absolventen in den Arbeitsmarkt finden, weg von der Sozialhilfe? Ein Film von Beat Bieri. Weiterlesen
«Swiss Music Awards»: Die Showacts stehen fest Am 28. Februar 2020 werden an der 13. Ausgabe der «Swiss Music Awards» nicht nur die begehrten Pflastersteine verliehen, auch Live-Performances stehen im Zentrum der Preisverleihung. Lewis Capaldi, Loredana und Justin Jesso mit Eliane werden im KKL Luzern auftreten. Weiterlesen
«Ich weiss alles!»: Die erste Folge im neuen Jahr Die klügsten Köpfe aus der Schweiz, Deutschland und Österreich treten in der Eurovisionsshow «Ich weiss alles!» bei Moderator Jörg Pilawa an, um mit ihrem einzigartigen Wissen 100'000 Euro zu gewinnen. Mit dabei sind unter anderen Susanne Kunz, Barbara Wussow und Kaya Yanar. Weiterlesen
Start der zweiten Staffel «Quartier des banques» Die RTS-Erfolgsserie «Quartier des banques» geht in die zweite Runde: Ab Mittwoch, 19. Februar 2020, ist der Bankenthriller auf SRF 1 zu sehen. In der neuen Staffel zieht es Elisabeth in die Welt des gefährlichen Diamantenhandels. Weiterlesen
Digitalradio auf dem Vormarsch Der Trend zu Digitalradio setzt sich weiter fort: Von 100 gehörten Radiominuten erfolgen bereits 68 Minuten über digitale Empfangswege und nur noch 32 Minuten über UKW. DAB+ ist mit 37 Minuten neu der am meisten genutzte Radio-Verbreitungsweg. Weiterlesen
«Arena»: 5G – Genial oder gefährlich? Nur eine Zahl und ein Buchstabe: 5G. Aber der neue Mobilfunkstandard löst heftige Diskussionen aus. Muss die Schweiz mitziehen, um nicht den Anschluss zu verlieren – oder werden Mensch und Tier unnötigen Risiken ausgesetzt? Sandro Brotz leitet die Diskussion. Weiterlesen
Der Abstimmungssonntag auf SRF Am 9. Februar entscheidet die Schweizer Stimmbevölkerung über die Mietwohnungs-Initiative und das Anti-Diskriminierungs-Gesetz. Zudem stehen zahlreiche Vorlagen in den Kantonen und Gemeinden zur Abstimmung. SRF berichtet ab 12.00 Uhr und liefert Trends, Resultate, Reaktionen und Analysen. Weiterlesen
Start der fünften Staffel «Hoch hinaus – Das Expeditionsteam» Rahel, Florence, Anne, Lisa, Lydiane und Ramona sind die sechs jungen Teilnehmerinnen des SAC-Expeditionsteams. In sieben Folgen zeigt SRF das Abenteuer der Frauen, die im September 2019 ins Pamir-Gebirge nach Kirgistan aufgebrochen sind. Weiterlesen