Für einen starken Berner Studiostandort Am Samstag, 5. Mai 2018, hat in Brig die Generalversammlung der SRG Bern Freiburg Wallis stattgefunden. Das zentrale Thema neben der No-Billag-Initiative war die Diskussion über den infrage gestellten Studiostandort Bern. Weiterlesen
«Kulturzeit» erhält den Sonderpreis des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises 2018 Der Sonderpreis des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises für Fernsehjournalismus geht in diesem Jahr an die Sendung «Kulturzeit». Ein Format, bei dem Journalistinnen und Journalisten von vier Sendern aus drei Ländern täglich gemeinsam Kultur präsentieren, einordnen und hinterfragen. Weiterlesen
Elena Bernasconi moderiert neu auf Radio SRF 1 Im August 2018 stösst Elena Bernasconi zum Moderationsteam von Radio SRF 1. Sie wird die neue Stimme im Morgen- und Tagesprogramm. Weiterlesen
Grünes Licht für «Swiss Radioplayer» Die drei Schweizer Radio-Verbände «Verband Schweizer Privatradios» (VSP), «Union nicht-kommerzorientierter Lokalradios» (UNIKOM) und «Radio Régionales Romandes» (RRR) haben am 2. Mai zusammen mit der SRG die Lancierung eines gemeinsamen «Swiss Radioplayer» beschlossen. Weiterlesen
«Nr. 47»: Start der neuen fiktionalen Webserie Erwachsenwerden ist anstrengend. Die 20-jährige Eveline bekommt das deutlich zu spüren. Erst vor Kurzem ist sie von zu Hause ausgezogen – in den Wohnblock mit der «Nr. 47». Die neue fiktionale SRF-Webserie startet am Montag, 14. Mai 2018. Weiterlesen
40. Solothurner Literaturtage bei Radio SRF Auch dieses Jahr wird an den Solothurner Literaturtagen wieder viel gelesen, vorgetragen und ausgetauscht. Radio SRF sendet vom 11. bis 13. Mai 2018 live von den Solothurner Literaturtagen – aus der Cantina del Vino. Weiterlesen
Die SRG SSR an den Filmfestspielen in Cannes An der 71. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals in Cannes werden vier Koproduktionen der SRG gezeigt: drei Spielfilme sowie ein animierter Dokumentarfilm. Weiterlesen
Das neue SRF-Serienprogramm Im Mai zeigt SRF die zweite Staffel von «Follow the Money». Wer die erste verpasst hat, kann sie bei SRF Play nachschauen. Neues gibt es ausserdem von «In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte» sowie «Line of Duty – Cops unter Verdacht». Weiterlesen
Alex Moser und Fiona Endres gewinnen Medienpreis Aargau/Solothurn Der Redaktor des «Regionaljournals Aargau Solothurn» Alex Moser gewinnt den Medienpreis in der Kategorie Radio bereits zum zweiten Mal in Folge. Fiona Endres, Reporterin der «Rundschau», ging in der Kategorie TV als Gewinnerin hervor. Weiterlesen
Der Geschäftsbericht 2017 der SRG ist online Wie fördert die SRG den Austausch und die Zusammenarbeit der vier Schweizer Sprachregionen? Wie stellt sie die Qualität ihrer Sendungen sicher? Diese und weitere Fragen beantwortet die SRG im Geschäftsbericht 2017. Weiterlesen
SRF zeigt alle Diamond-League-Meetings 2018 live im Web Am Freitag, 4. Mai 2018, startet die Saison der IAAF Diamond League mit dem Leichtathletik-Meeting in Doha. Neu überträgt Schweizer Radio und Fernsehen alle 14 Meetings der Serie 2018 als Livestream auf srf.ch/sport und in der SRF Sport App. Weiterlesen
Lauranne Peman neu im Team Medienstelle SRG SSR Neuzugang bei der Medienstelle der Generaldirektion SRG in Bern: Lauranne Peman wird ab 1. Mai 2018 sukzessive die Aufgaben von Daniel Steiner als stellvertretende Leiterin Medienstelle SRG übernehmen. Steiner geht im Herbst dieses Jahres in vorzeitige Pension. Weiterlesen
SRF am Swiss Press Award ausgezeichnet Am Swiss Press Award 2018 erhielt SRF mehrere Preise: Neben Franziska Ramser, Redaktorin bei der «Rundschau», wurden Nahost-Korrespondent Pascal Weber, Diego Wettstein, Kameramann bei tpc, und Matieu Klee, Redaktor beim «Regionaljournal Basel Baselland ausgezeichnet. Weiterlesen
SRF-Sondersendungen zum Staatsbesuch Am Mittwoch, 25. April 2018, kommt der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auf Staatsbesuch in die Schweiz. SRF begleitet den Besuch mit zwei Sondersendungen live aus Bern. Weiterlesen
«Eurovision Song Contest» 2018 bei SRF Die Indie-Pop-Band «Zibbz» nimmt für die Schweiz am diesjährigen «Eurovision Song Contest» in Lissabon teil. SRF überträgt die beiden Halbfinals sowie den Finalabend. Hinzu kommen themenverwandte Sendungen. Weiterlesen
SRG-Sender zeigen Formel-E-Rennen in der Schweiz live Am Sonntag, 10. Juni 2018, findet zum ersten Mal ein Formel-E-Rennen in der Schweiz statt. Der «Zürich E-Prix 2018» wird live auf den SRG-Sendern zu sehen sein. Weiterlesen
SRG SSR verlängert Vertrag mit Swiss Unihockey Die SRG und Swiss Unihockey führen ihre Partnerschaft bis 2022/23 fort. Für weitere fünf Saisons gibt es Live-Spiele auf SRF sowie eine umfassende Berichterstattung auf RSI, RTR und RTS. Weiterlesen
Am Puls der Unterhaltungselektronik Vom 8. bis 10. April 2018 fand in Luzern die «Consumer-Electronics (CE) Trend-Show» statt. Die SRG war mit einem Messestand vor Ort und tauschte sich über aktuelle Entwicklungen wie die Umstellung von UKW auf DAB+ aus. Weiterlesen
Treatment Award 2018 – «Gemeinsam sind wir stark» SRF, Telepool Zürich und das Zurich Film Festival (ZFF) lancieren zum sechsten Mal den Treatment Award. Autorinnen und Autoren können sich ab sofort mit einem Exposé für einen Spielfilm zum Thema «Gemeinsam sind wir stark» bewerben. Weiterlesen
Jahresbericht 2017 SWI swissinfo.ch - im Zeichen von 360° Begeben Sie sich mit der SRG-Unternehmenseinheit auf einen spannenden Rundgang: Tauchen Sie ein in die Welt von swissinfo.ch, entdecken Sie Highlights, Namen und Zahlen aus dem Jahr 2017. Weiterlesen