So berichtet SRF über die Alpine Ski-WM SRF überträgt alle Rennen der Alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Courchevel und Méribel live. Täglich um 18.20 Uhr greift das «Alpine Ski-WM Magazin» zudem Geschichten abseits der sportlichen Tagesaktualität auf. Weiterlesen
David Constantin und Meryl Marti gewinnen den Prix Swissperform 2023 Im Rahmen der 58. Solothurner Filmtage wurde auch in diesem Jahr der Schauspielpreis Prix Swissperfom vergeben. Drei der vier Auszeichnungen gehen an Darstellerinnen und Darsteller von SRF-Produktionen. Weiterlesen
Dokumentarserie «Die Bruderschaft – Die Geheimnisse der Sonnentempler» neu auf Play Suisse Zeugenaussagen und bisher unveröffentlichtes Archivmaterial ermöglichen in der Dokumentarserie «Die Bruderschaft – Die Geheimnisse der Sonnentempler» einen neuen Blick auf eine Tragödie. Die Serie ist ab sofort auf der SRG-Streaming-Plattform Play Suisse verfügbar. Weiterlesen
«SRF bi de Lüt – Live»: Die grosse Wintershow aus Grindelwald BE Für die erste Ausgabe des Jahres 2023 ist «SRF bi de Lüt – Live» zu Gast in Grindelwald BE. Zum grossen Winterfest begrüssen Fabienne Gyr und Salar Bahrampoori prominente Gäste und spannende Persönlichkeiten. Weiterlesen
«Sternstunde Kunst»: Wechselspiel – Wenn Peter Stamm schreibt Für ein Porträt begleiten zwei Filmemacher Peter Stamm bei der Arbeit am neuen Buch. Nach und nach realisieren sie, dass Stamms neuer Roman von einem Schriftsteller handelt, über den ein Dokfilm entstehen soll. Weiterlesen
Auftakt zum schwedischen Achtteiler «Dough – Fette Beute» Unmittelbar vor dem Konkurs stolpert Malou über die Millionenbeute aus einem Überfall. Um das Geld zu waschen, übernimmt sie eine Bäckerei und engagiert mit Liana ausgerechnet die Freundin des Gangsters, der der Beute nachjagt. SRF zwei zeigt «Dough – Fette Beute» in Doppelfolgen und im Zweikanalton. Weiterlesen
Nutzungsbilanz SRF 2022: 33,4 Prozent im TV, 52,3 Prozent im Radio SRF blickt auf ein positives Jahr 2022 zurück: Im Fernsehen erreichten die Sender von SRF einen Marktanteil von 33,4 Prozent, im Radio einen Marktanteil von 52,3 Prozent. Ausserdem verzeichnete das Audio- und Videoangebot erneut ein hohes Interesse. Weiterlesen
«Tagesgespräch Plus»: Diskussionssendung vor Live-Publikum Am 19. Januar 2023 startet das neue Format «Tagesgesprächs Plus». 2023 werden rund sechs Ausgaben der Gesprächssendung «Tagesgespräch» aus dem Saal des Radiostudios Bern mit Publikum gesendet. David Karasek und Karoline Arn empfangen dabei Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Weiterlesen
«Der Schwarm»: Die Thriller-Serie bei SRF «Der Schwarm» ist eine der aufwendigsten Serien, die in Europa je gedreht wurden. Basierend auf Frank Schätzings gleichnamigem Bestseller entstand die Serie als internationale Koproduktion – unter Beteiligung von SRF. Ab dem 6. März zeigt SRF die acht Folgen im TV auf SRF 1. Weiterlesen
Start der dritten Staffel von «Comedy Showcase» In der Reihe «Comedy Showcase» präsentiert SRF vom 22. Januar bis 5. März jeweils sonntags Ausschnitte aus Bühnenprogrammen von Komikerinnen und Komikern sowie Kabarettistinnen und Kabarettisten. Weiterlesen
«DJ BoBo – 30 Jahre Superstar» Seit genau 30 Jahren steht DJ BoBo auf der Bühne. In diesem 90-minütigen Special blickt er zurück auf seine unglaubliche Karriere und gibt dabei auch seltene Einblicke in sein Privatleben. Weiterlesen
YouNews 2023: Jugendliche gestalteten das Programm mit Vom 9. bis 14. Januar 2023 fand die sechste Ausgabe von YouNews, der Schweizer Jugendmedienwoche, statt. Während dieser Woche konnten Jugendliche hinter die Kulissen der wichtigsten Schweizer Medienhäuser schauen und dabei deren Inhalte aktiv mitgestalten. Weiterlesen
81 SRG-Koproduktionen an den Solothurner Filmtagen Der Schweizer Film in all seinen Facetten steht im Mittelpunkt der 58. Ausgabe der Solothurner Filmtage, die vom 18. bis am 25. Januar stattfinden. Auch dieses Jahr zeigt das Festival zahlreiche Koproduktionen der SRG, die gleichzeitig Hauptmedienpartnerin ist. Weiterlesen
SRG-Sender übertragen alle Olympischen Spiele bis 2032 Olympia bleibt ein fester Bestandteil im Sportprogramm der SRG. Bis zu den Olympischen Sommerspielen 2032 sind die Schweizer Sportfans bei SRF, RTS, RSI und RTR live dabei, wenn die besten Athletinnen und Athleten der Welt um Medaillen kämpfen. Die SRG sicherte sich die entsprechenden Ausstrahlungsrechte für TV, Radio und Onlinemedien. Weiterlesen
«Ok, bye!»: Neues Webformat auf SRF Mood Für junge Erwachsene und ihre Eltern kommt irgendwann der Moment, an dem es heisst: «Ich bin dann mal weg.» Ein wichtiger und besonderer Moment, der in «Ok, bye!», einem neuen Webformat für den YouTube-Channel «SRF Mood», viel Raum erhält. Weiterlesen
«Davos» nun auch in Davos Der «Davos»-Filmtross ist im Bündnerland angekommen. Während fast einem Monat wird in Davos und an vielen anderen Orten im Kanton Graubünden gedreht. Der Agenten-Thriller spielt zur Zeit des Ersten Weltkriegs. Die Ausstrahlung des Serienhighlights von SRF ist für den Winter 2023/2024 geplant. Weiterlesen
«SRF bi de Lüt» – Hüttengeschichten Spezial Zum dritten Mal macht sich Manu Burkart auf eine Hüttentour. Es kommt zum Wiedersehen mit Hüttenwartinnen und Hüttenwarten aus früheren Sendungen. Eine Reise quer durch die Schweiz und zum Schluss die Herausforderung, auf einer Hochtour den ersten Viertausender zu bezwingen. Weiterlesen
Florence Fischer neu im Moderationsteam der «Tagesschau» Florence Fischer wird ab Februar 2023 neue Moderatorin der «Tagesschau»-Ausgaben am Mittag und am Vorabend. Sie folgt auf Penelope Kühnis, die auf eigenen Wunsch hinter die Kamera wechselt. Weiterlesen
«Kulturplatz»: True Crime – Die unheimliche Faszination realer Verbrechen Ob Serien, Podcasts oder die neue «True Crime»-Dokumentarfilmreihe von SRF: Wahre Verbrechen fesseln viele Menschen. «Kulturplatz» besucht mit der Schweizer Kriminologin Christiane Trapp den Leichenfundort eines ungeklärten Tötungsdelikts. Weiterlesen
Start der «SRF DOK»-Serie «Verbrechen» Die neue «SRF DOK»-Serie «Verbrechen» zeigt ab dem 12. Januar 2023 vier Filme, die sich je mit einem Thema aus dem Bereich Verbrechen befassen. Die Gerichtsberichterstatterin und erfolgreiche Krimiautorin Christine Brand tritt dabei als Expertin auf. Weiterlesen