Zweite Staffel des Thrillers «Arthur» auf Play Suisse Zwei Serienmörder auf der Flucht, eine verwundete Frau mit Rachegelüsten und das FBI: Die zweite Staffel des Thrillers «Arthur», die sich um den gleichnamigen Serienmörder dreht, ist ab dem 31. Oktober auf Play Suisse verfügbar. Weiterlesen
Fatima Moumouni & Laurin Buser erhalten Salzburger Stier 2022 Den Salzburger Stier 2022 für die Schweiz gewinnt das Duo Fatima Moumouni & Laurin Buser. Die Auszeichnung für Deutschland erhält Luise Kinseher und für Österreich wird Omar Sarsam prämiert. Weiterlesen
Zonser Hörspieltage: Zwei Hauptpreise für SRF-Produktionen An den Zonser Hörspieltagen wurden zwei SRF-Produktionen mit den Hauptpreisen ausgezeichnet. Sibylle Mumenthaler erhielt für ihre Rolle in «S Geburtsverhör» die Auszeichnung als beste Darstellerin, während «Obsi» von Heinz Stalder als bestes Mundart-Hörspiel des Jahres prämiert wurde. Weiterlesen
Radio-Nachrichten von SRF ertönen in neuer akustischer Verpackung Die «Nachrichten» von SRF werden ab Montag, 1. November 2021, auf allen SRF-Radiosendern aufgefrischt. Das neue Nachrichtensignet widerspiegelt die inhaltliche Weiterentwicklung der Sendungen. Akustisch rücken die «Nachrichten» damit näher zur Dachmarke «SRF News». Weiterlesen
Gute Noten für die SRG – und auch Ansporn Mit dem «Jahrbuch Qualität der Medien» publiziert das Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (Fög) der Universität Zürich auch dieses Jahr eine Einschätzung zur Medienqualität in der Schweiz. Für die Unternehmenseinheiten und Redaktionen der SRG gibt es viel Lob, aber auch einigen Ansporn. Weiterlesen
Die SRG öffnet ihre Archive auf Memobase, dem Portal von Memoriav Weiterer Schritt hin zur vollständigen Zugänglichkeit des audiovisuellen Erbes: Dank enger Zusammenarbeit mit Memoriav werden bald sämtliche audiovisuellen Archive der SRG abrufbar sein. Weiterlesen
Wieder hervorgeholt – die Fundstücke aus dem Archivschatz von SRF Rund 140 Jahre bräuchten Sie, um sich durchs Archiv von SRF zu hören und zu sehen. Und das 24 Stunden am Tag. Wir haben die Publikumslieblinge und weitere auserlesene Archivperlen für Sie herausgepickt. Weiterlesen
Start der zweiten Staffel des SRF-Podcasts «Grauen» Pünktlich zu Halloween meldet sich der SRF-Podcast «Grauen» mit der zweiten Staffel zurück: Es ist wieder Vollmondnacht und die vier alten Freunde Besim, Steffi, Phil und Zoey versammeln sich ums Lagerfeuer und erzählen sich Gruselgeschichten – die sie selbst erleben. Weiterlesen
Marie Colvin – Kriegsreporterin Leben und Sterben der Kriegsreporterin Marie Colvin – einmal als Spielfilm, danach in Form eines Dokumentarfilms. SRF zwei zeigt in einer Sonderprogrammierung zwei ganz unterschiedliche Filme über dieselbe unerschrockene Frau und den hohen Preis, den sie bezahlt hat. Weiterlesen
«Happy Day»: Letzte Millionenziehung am 30. April 2022 Seit 2013 durfte «Happy Day» zusammen mit Swisslos über 40 Millionärinnen und Millionäre live im TV küren. Nach der Sendung Ende April 2022 wird diese Zusammenarbeit beendet. Grund ist eine Neuausrichtung des Losgeschäfts von Swisslos. Weiterlesen
Drehstart zur zweiten Staffel der SRF-Serie «Tschugger» Am Mittwoch, 20. Oktober 2021, haben die Dreharbeiten zur zweiten Staffel der fünfteiligen Polizeikomödie «Tschugger» begonnen. Gedreht wird bis Ende November 2021 im Wallis. Die Ausstrahlung ist für 2022 geplant. Weiterlesen
YouNews 2022: Jetzt für SRF-Projekte bewerben Jugendliche und Schulklassen sowie ihre Lehrpersonen können sich für die Schweizer Jugendmedienwoche YouNews bewerben. Gemeinsam mit Journalismus-Profis von SRF und zahlreichen wichtigen Schweizer Medientiteln realisieren die Jugendlichen packende Medienprojekte. Weiterlesen
10 Jahre «Zum Glück ist Freitag» Am 22. Oktober 2021 feiert Radio SRF 3 den runden Geburtstag von Fabian Untereggers Erfolgsrubrik «Zum Glück ist Freitag». In der Spezialausgabe zu Gast sind alt Bundesrat Moritz Leuenberger, Felix Blumer von SRF Meteo und Sänger Baschi. Weiterlesen
«DOK»: Schicksal einer Bergbauernfamilie Schicksalsschläge musste die Familie Epp schon manche hinnehmen. Die Ex-Frau des Bergbauern und Mutter der Kinder wurde wegen Mordes verurteilt. Aufgrund gesundheitlicher Probleme möchte der Vater seinen Hof einem seiner Kinder übergeben. Der Wunsch löst in der Familie Spannungen aus. Weiterlesen
«Einstein»: Wie uns das Internet der Dinge durchleuchtet Mit Google den Staubsauger oder mit dem Handy das Licht steuern. Immer mehr Gegenstände sind über das Internet miteinander vernetzt und erleichtern unseren Alltag. Doch der Komfort hat einen Preis: persönliche Daten. Weiterlesen
Fall «Deville»: Satire vor einer Volksabstimmung Zur «Deville»-Sendung über die Konzernverantwortungsinitiative ging eine Beschwerde bei der UBI ein. Nun hat diese den detaillierten Bericht zu ihrem Entscheid vorgelegt. Weiterlesen
Mit Stefanie Heinzmann gegen Mobbing Am Freitag, 19. November 2021, tanzen Tausende Kinder gemeinsam zum Song «Dynamit», der von Stefanie Heinzmann performt wird. Damit setzen sie ein Zeichen gegen Mobbing und Ausgrenzung. Weiterlesen
Eine neue Ausgabe «Game of Switzerland» mit Moderator Jonny Fischer Vier Kandidatenpaare absolvieren auch in der zweiten Ausgabe in drei Tagen eine mitreissende Schnitzeljagd durch die Schweiz, vorbei an den imposantesten Sehenswürdigkeiten des Landes, auf der Jagd nach dem Hauptgewinn im Wert von 30 000 Franken. Jonny Fischer moderiert die Wettkampf-Spielshow. Weiterlesen
Das sagt SRF zur Anonymisierung des «10vor10»-Beitrages zu den Pandora Papers SRF hat einen «10vor10»-Beitrag zu den sogenannten Pandora Papers nach der TV-Ausstrahlung vorübergehend von der Website entfernt. Dies aus publizistischen und persönlichkeitsrechtlichen Gründen. Weiterlesen
«Ding Dong – Zeig mir dein Zuhause!»: Start der dritten Staffel Viola Tami reist wieder quer durch die Schweiz und entdeckt ungewöhnliche Wohnwelten. In der ersten Folge landet sie in einem Fotografen-Loft am Rhein, in einem pinken Palast, einem alten Waschhäuschen und bei Inselbewohnenden auf dem Zürichsee. Weiterlesen