• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Ombudsfall: Israels Stimme fehlte
    19. November 2019 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Ombudsfall: Israels Stimme fehlte

    Gegen die Sendung «#SRFglobal Filmnacht» gingen zwei Beanstandungen ein. Die SRF-Berichterstattung zu Israel sei unausgewogen – Roger Blum kann die Beanstandungen teilweise unterstützen.

    Weiterlesen

  • Bild von Differenzierte Kritik vom Ombudsmann
    29. Oktober 2019 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Differenzierte Kritik vom Ombudsmann

    Die Sendung «Rendez-vous» vom 6. September 2019 widmete sich in einem Beitrag den «Massnahmen gegen häusliche Gewalt an Frauen». Ein Beanstander findet, der Bericht habe zentrale Themen vernachlässigt. Roger Blum stützt die Redaktion und betont die Wichtigkeit des Themas.

    Weiterlesen

  • Bild von SRF-Wahlsendungen: Beachtlicher Effort
    17. Oktober 2019 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    SRF-Wahlsendungen: Beachtlicher Effort

    Radio und Fernsehen SRF haben in den nationalen Programmen mit über 170 Beiträgen zu den eidgenössischen Wahlen einen beachtlichen Effort geleistet. Bei der Ombudsstelle wurden lediglich zehn davon beanstandet. Ombudsmann Roger Blum unterstützte die Kritik nur in zwei Fällen.

    Weiterlesen

  • Bild von  «Blutbad-Titel» ist Geschmacksache
    08. Oktober 2019 SRG Deutschschweiz News

    «Blutbad-Titel» ist Geschmacksache

    Die SRF-Radiosendung «Heute Morgen» vom 25. Juli 2019 befasste sich mit dem neuen Kabinett des englischen Premierministers Boris Johnson. Ein Beanstander empfand den Beitrag als polemisch. Ombudsmann Roger Blum kann dem nicht zustimmen.

    Weiterlesen

  • Bild von «Rundschau» berichtete angemessen über das EU-Rahmenabkommen
    03. September 2019 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «Rundschau» berichtete angemessen über das EU-Rahmenabkommen

    Ein «Rundschau»-Beitrag über die zähen Verhandlungen der Schweiz mit der EU wurde beanstandet. Gemäss der Beurteilung von Roger Blum ist der Bericht jedoch weder «unlauter» noch «tendenziös», wenngleich der Beanstander dies behauptete.

    Weiterlesen

  • Bild von Ombudsfall: die «Tagesschau» über Strassenschwerverkehr
    20. August 2019 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Ombudsfall: die «Tagesschau» über Strassenschwerverkehr

    Der Schweizerischer Nutzfahrzeugverband ASTAG beanstandete einen Beitrag der «Tagesschau» zu mangelhaften Lastwagen sowie die SRF-Berichterstattung über den Strassenschwerverkehr im Allgemeinen. Eine von Ombudsmann Roger Blum iniziierte Aussprache zwischen SRF und ASTAG führte zu einer Annäherung.

    Weiterlesen

  • Bild von SRF wählte Experten mit Bedacht
    06. August 2019 SRG Deutschschweiz News Ombudsstelle

    SRF wählte Experten mit Bedacht

    Radio SRF 1 beschäftigte sich im «Rendez-Vous» mit den Vorwürfen, die US-Präsident Trump gegen Huawei erhebt. Ein Beanstander findet den Beitrag einseitig und undemokratisch – Ombudsmann Blum ist anderer Meinung.

    Weiterlesen

  • Bild von Moderatoren im Visier der Kritiker
    26. Juli 2019 SRG Deutschschweiz Magazin LINK Ombudsstelle

    Moderatoren im Visier der Kritiker

    Politische Talkshows gibt es überall im Rundfunk. In der Schweiz stehen vor allem deren Moderatorinnen und Moderatoren immer wieder in der Kritik. Und rasch folgt die Forderung: «Jagt sie davon!». Ein Kommentar von Ombudsmann Roger Blum.

    Weiterlesen

  • Bild von «Rundschau» berichtete ausgewogen
    09. Juli 2019 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «Rundschau» berichtete ausgewogen

    Der «Rundschau»-Beitrag zu Homöopathie vom 17. April 2019 sei einseitig zugunsten der Kritiker, finden mehrere Beanstanderinnen und Beanstander, darunter auch homöopathisch Praktizierende. Der stellvertretende Ombudsmann Manfred Pfifner ist jedoch anderer Meinung.

    Weiterlesen

  • Bild von «Rundschau»-Moderatorin war zu Recht kritisch
    02. Juli 2019 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «Rundschau»-Moderatorin war zu Recht kritisch

    Dem «Rundschau»-Publikum werde die «persönliche Ideologie» der Journalistin aufgezwungen, findet ein Beanstander. Im Beitrag ging es um die verschärfte Asylpraxis der Schweiz gegenüber Eritreer*innen. Ombudsmann Roger Blum unterstützt die Beanstandung nicht.

    Weiterlesen

    • Seite 11 von 19

    • «

    • 1
    • …
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • …
    • 19
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz