Highlights im Weihnachtsprogramm von SRF Die Festtage stehen vor der Tür. SRF hat für die Zeit der Besinnung ein buntes Programm zusammengestellt. Neben Klassikern wie «Drei Nüsse für Aschenbrödel» gibt es auch brandneue Produktionen wie die Krimiparodie «Advent, Advent». Weiterlesen
«Patti Basler Talk» mit Viola Amherd Kabarettistin Patti Basler unterhält sich mit Bundesrätin Viola Amherd über das Jahr 2020. Politisch, pointiert und mit ironischen Untertönen wird nach der humoristischen Essenz eines unlustigen Jahres gebohrt. Weiterlesen
«Sports Awards»: Wer wird zur besten Sportlerin und wer zum besten Sportler der letzten 70 Jahre gekürt? Am 13. Dezember 2020 beleuchtet die SRG die glanzvolle Historie der «Sports Awards». Highlights der diesjährigen Livesendung sind unter anderem die Ehrungen der besten Sportlerin und des besten Sportlers der vergangenen 70 Jahre. Weiterlesen
«Die Förderung von Datenkompetenz ist auch Aufgabe der Medien» Gratiskaffee für meine Daten: Mit dieser Kampagne will Opendata.ch auf den Wert von Daten aufmerksam machen. Im Interview spricht Direktorin Nikki Böhler über Personenschutz und die Rolle des Datenjournalismus. Weiterlesen
«Merry Blissmas»: Unterhaltsame Weihnachten bei SRF Die fünf Jungs der Comedygruppe «Bliss» bieten in «Merry Blissmas» die schönsten und schmissigsten Weihnachtslieder und viel zu lachen. Kurz: Am 23. Dezember 2020 zeigt SRF Schweizer Comedy im Festtagskleid. Weiterlesen
«G&G» zu Gast bei «Kassensturz» & Co. Am 14. Dezember 2020 geht «G&G» erstmals mit dem neuen Namen «G&G – Gesichter und Geschichten» auf Sendung. Weil das aktuelle Studio in der Woche vor Sendestart ein neues Dekor erhält, sendet das Gesellschaftsmagazin jeden Abend aus einem anderen SRF-Studio. Weiterlesen
«DOK»-Serie: Auf und davon – Die zwölfte Staffel «Auf und davon» geht in die nächste Runde. Corinne und Ralf Waldburger wollen an der Costa Blanca ein Hundehotel eröffnen. Dianne und Marco Schommer suchen in Ruanda ihr Glück mit einem Fitnessclub. Und an der Nordsee hat sich die Familie Caboussat in einen Wasserturm verliebt. Weiterlesen
«Tabula Rasa» tischt drängende Themen unserer Zeit auf Vier Menschen, vier Filterblasen, ein Stammtisch: Im neuen Talk-Format «Tabula Rasa» diskutieren junge Erwachsene tabulos über die brennenden Themen ihrer Generation. Fatima Moumouni und Laurin Buser führen als Hosts durch das Format. Weiterlesen
«Deville»-Sendung war mehr als Satire Nachdem die SRF-Sendung «Deville» in der vergangenen Woche heftig kritisiert worden war, nehmen die Ombudsleute nun Stellung. Die Unausgewogenheit der Sendung bestreitet niemand, schreiben sie in ihrem Gastbeitrag in der Aargauer Zeitung. Weiterlesen
Fokus Play Suisse: Was macht ein UX-Designer? Léo Marti, leitender User-Experience-Designer (UX-Designer) der neuen Streaming-Plattform, spricht im Interview über das Nutzererlebnis auf Play Suisse und erklärt, warum eine Ähnlichkeit mit anderen Anbietern durchaus erwünscht ist. Weiterlesen
«Tabula Rasa»: Das Talk-Format von SRF Virus Das World Wide Web setzt uns nonstop neuen Content vor. 24 Stunden am Tag. Es gibt sooo viele Sachen zu entdecken und trotzdem bewegen wir uns immer bizzli in derselben Bubble. Um mal wieder aus dieser Filterblase auszubrechen, müssen wir reden. In Real Life. Weil das im Moment aber nicht so easy möglich ist, übernehmen das Fatima Moumouni und Larin Buser im Talkformat «Tabula Rasa» von SRF Virus. Weiterlesen
Die Neuigkeiten zum Serienprogramm von SRF ab Dezember 2020 Ab Dezember startet die RTS-Serie «Cellule de Crise – Ohne Grenzen», die sich um dramatische Ereignisse im Konfliktgebiet Jemen dreht. Ausserdem geht «Chicago Fire» in die achte und «Meine geniale Freundin» in die zweite Runde. Weiterlesen
«Quiz ohne Grenzen» – Die neue Spielshow mit Jörg Pilawa bei SRF Am Ende dieses besonderen Jahres präsentiert Jörg Pilawa auf SRF, in der ARD und im ORF mit «Quiz ohne Grenzen» eine ganz besondere Samstagabendshow: Prominente Kandidatinnen und Kandidaten spielen um 50'000 Euro für einen guten Zweck. Weiterlesen
«Hallo SRF! Forum»: Publikumsdialog zum Musikprogramm Die Musik im Programm von Radio SRF 1 gibt viel zu reden, denn die Geschmäcker und Wünsche sind ganz verschieden. In der Spezialsendung «Hallo SRF! Forum» stellen sich die Programmleiterin und der Musikchef von Radio SRF 1 den Meinungen und Fragen des Publikums. Weiterlesen
Creative Director Alex Hefter verlässt SRF Alex Hefter, Creative Director sowie Bereichsleiter Gestaltung und Marketing, hat aufgrund der Neuorganisation im Zuge von «SRF 2024» entschieden, sich ausserhalb von SRF neu zu orientieren. Er verlässt das Unternehmen auf Mitte Dezember. Weiterlesen
Das war der fünfte Edit-a-thon «Frauen für Wikipedia» Hast du gewusst, dass Drehbuchautorin Natascha Beller, Musikerin Naomi Lareine, «10vor10»-Moderatorin Franziska Egli sowie 58 weitere Frauen erst seit dem 26. November 2020 einen Wikipedia-Eintrag haben? Möglich gemacht haben das rund 60 engagierte Wikipedianerinnen und Wikipedianer am fünften Edit-a-thon «Frauen für Wikipedia» – sicherheitsbedingt vom Homeoffice aus. Weiterlesen
«Nachgefragt»: Wie ist die Podcast-Reihe «Böser Till» entstanden? Warum hat Till die falsche Abzweigung genommen? Und wie fasst ein junger Mann wie er wieder Fuss? Die beiden SRF-Journalistinnen Patricia Banzer und Sabine Meyer erzählen in der Podcast-Reihe «Böser Till» die bewegende Story eines jungen Mannes, der kämpft. Eine Geschichte, in der die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen. Im Video gewähren sie dir einen Einblick in die Podcast-Produktion. Weiterlesen
«SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten Spezial»: Manu Burkart entdeckt die Berge Seit neun Jahren begleitet «SRF bi de Lüt» in der Sommer- und Herbstsaison Hüttenwart*innen in den Schweizer Alpen. Für die Samstagabendsendung «SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten Spezial» macht sich erstmals Manu Burkart auf eine Hüttentour. Weiterlesen
Neue Serie «Cellule de crise – Ohne Grenzen»: Erste Staffel des Polit-Thrillers Die Wahl zur Präsidentin des Hochkommissariats für Flüchtlingswesen und eine Geiselnahme im Jemen bringen Suzanne Fontana in eine heikle Situation. In der RTS-Serie «Cellule de crise – Ohne Grenzen» muss die ehemalige Dozentin unnatürliche Allianzen schliessen und alles in Frage stellen, woran sie geglaubt hatte. Weiterlesen
Behind the Scenes von «Advent, Advent» Wenn die Tage kürzer werden und vermehrt Männer mit roten Mänteln und weissen Bärten auf der Strasse unterwegs sind, ist sie wieder da: die Vorweihnachtszeit! Und damit hält auch die Krimiparodie «Advent, Advent» Einzug im SRF-Programm. Wir haben dem Regieduo Natascha Beller und Patrick Karpiczenko einen Besuch am Set abgestattet und dabei so einige Insights zur neuen Serie erhalten. Weiterlesen