Gespräch zum 1. August mit Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga Das Präsidialjahr von Simonetta Sommaruga wurde bisher von der Corona-Pandemie geprägt. Urs Leuthard will von der Bundespräsidentin zum ersten August wissen: Wie hat sie diese aussergewöhnliche Situation erlebt? Und welche Lehren könnten aus der Krise gezogen werden? Weiterlesen
Nationale 1. August-Sendung der SRG SSR: «Alle im gleichen Boot» Für die nationale 1. August-Sendung der SRG SSR laden Sven Epiney (SRF), Clarissa Tami (RSI), Corina Schmed (RTR) und Jean-Marc Richard (RTS) ganz unterschiedliche Menschen aus allen vier Landesteilen zu einer Feier auf dem Lago di Lugano ein. Weiterlesen
«DOK»-Serie: «Geboren am …» Hast du schon mal jemanden kennengelernt, die oder der am exakt gleichen Tag wie du geboren ist? Die «DOK»-Serie «Geboren am...» dreht sich genau darum und porträtiert in jeder Folge drei Menschen, die am gleichen Datum ihren Geburi feiern. In der vierten Staffel sind unter anderem Beni Thurnheer, Vreni Schneider und Stefanie Peter aka Steff La Cheffe mit dabei. Weiterlesen
«DOK»: Sherpas – Die wahren Helden am Everest «Sherpas – Die wahren Helden am Everest» zeigt während mehr als 90 Minuten die Highlights der dreiteiligen Dokumentation über eine Expedition am Mount Everest: Für einmal stehen nicht die westlichen Bergsteigerinnen und Bergsteiger, sondern die Sherpas im Mittelpunkt. Weiterlesen
«Carawahnsinn»: SRF 3 hängt an dir! Sie lassen sich abschleppen: Die beiden SRF 3-Moderatoren Philippe Gerber und Marco Thomann machen einen wöchigen Roadtrip quer durchs Land. Mit einem Wohnwagen. Allerdings ohne Motor. Wie das funktionieren soll? Die beiden zählen auf dich und weitere Hörerinnen und Hörer, um ihren Wohnwagen mit einem Gefährt verkuppeln zu können, das sie weiterbringt. Weiterlesen
«Schweiz aktuell am Simplon»: Sommergeschichten entlang der Passstrasse Im Sommer 2020 geht Moderatorin Sabine Dahinden für «Schweiz aktuell am Simplon» eine Woche lang aktuellen Geschichten entlang der höchsten ganzjährig befahrbaren Passstrasse der Schweiz nach. Weiterlesen
Die Welt verstehen – Nachrichten für Kinder Mit «SRF Kinder-News» gibt es in der Deutschschweiz erstmals eine Sendung mit relevanten aktuellen Themen speziell für Kinder im Schulalter. Weiterlesen
«Metta da fein»: Erste fiktionale Webserie in Rätoromanisch RTR produziert aktuell die erste fiktionale Webserie – die Krimikomödie «Metta da fein». Die rätoromanische Serie von Carlo Beer und Urs Berlinger ist ab 13. Dezember 2020 auf rtr.ch und Play RTR verfügbar. Weiterlesen
«SommerLacher» mit Michael Elsener Michael Elseners Comedyshow «Mediengeil» ist auch in dieser Kurzversion ein Muss für jeden Comedyfan: In seinem Programm parodiert er das Medienverhalten der heutigen Gesellschaft und zeigt, was die Medienkonzerne eigentlich mit ihr machen. Weiterlesen
Wilde Zeiten in der Medienpolitik Die Politik reagiert auf die wirtschaftliche Krise der Medien – schnell und mit grösseren Finanzspritzen. Das ist ungewöhnlich. Eine Einordnung von Philipp Cueni. Weiterlesen
«G&G»-Sommerserie: «Der Goldene Güselsack» Ganz bewusst und mit ernstem Hintergrund beschäftigt sich «Glanz & Gloria» diesen Sommer mit Trash. Schwinger Remo Käser, Schlagersängerin Linda Fäh und Schauspielerin Isabelle Flachsmann kämpfen in fünf Challenges um den Goldenen Güselsack und thematisieren unter anderem Littering und Upcycling. Jennifer Bosshard moderiert die Sendung. Weiterlesen
«Schweiz auf dem Teller»: Catherine Thommen auf kulinarischer Reise «Schweiz aktuell» meldet sich im Sommer mit einem kulinarischen Schwerpunkt. Catherine Thommen will wissen, was die «Schweiz auf dem Teller» hat. Dafür macht sie an verschiedenen Orten Halt und spricht mit Gästen übers Essen. Weiterlesen
Sommerserie «hautnah» von SRF Sport Wie schaut es im Kühlschrank eines Spitzensportlers aus? Wie viele Schuhe stehen im Schränkli einer Athletin? Und welche Bedeutung hat eigentlich das Thema Körperkult im Sport? In der Sommerserie «hautnah» von SRF Sport geben fünf Schweizer Athletinnen und Athleten ganz persönliche Einblicke in ihr Sportler-Dasein. Sie werden nämlich nicht etwa von einem Kamerateam begleitet, sondern filmen sich in ihrem Alltag gleich selber. Weiterlesen
Neue Sommerserie zeigt Sportpersönlichkeiten «hautnah» In «hautnah» geben Schweizer Spitzenathlet*innen Einblick in ihr Sportleben. Die Hauptfiguren der Sommerserie filmen sich selber. Das ermöglicht eine besondere Nähe sowie neue, ganz persönliche Einsichten in Themen abseits der Sportbühne. Weiterlesen
«Carawahnsinn» bei SRF 3 mit Philippe Gerber und Marco Thomann In den Sommerferien reisen die beiden Radio SRF 3-Moderatoren Philippe Gerber und Marco Thomann eine Woche lang quer durch die Schweiz. Dabei hängen sie an den Hörerinnen und Hörern: Sie haben nämlich nur einen Wohnwagen – und keinen Motor. Weiterlesen
Ombudsfall: «Arena» war nicht sachgerecht Gegen die «Arena»-Sendung vom 12. Juni 2020 mit dem Titel «Jetzt reden wir Schwarzen» sind 212 Beanstandungen eingegangen. Die Ombudsstelle kommt zum Schluss, dass die Sendung nicht sachgerecht gewesen ist. Weiterlesen
Praktiblog #8: Ausspioniert Eine Geschichte, grösser als die Fantasie: #CryptoLeaks. Es handelt sich dabei um eine der wahrscheinlich wichtigsten Geheimdienstoperationen unserer Zeit, über welche das Rechercheteam der «Rundschau» da Anfang des Jahres gestolpert ist. Doch dann kam Corona und das Thema verschwand vom Radar. Unser Praktikant Jan hat deshalb nochmals in dieser Enthüllungsgeschichte der Superlative herumgeschnüffelt. Weiterlesen
Interne Unterstützung für «Play Suisse» Aus der Not eine Tugend gemacht: Statt sich während des Lockdowns im Homeoffice zu langweilen, engagierten sich SRG-Mitarbeitende freiwillig für die neue SRG-Streaming-Plattform «Play Suisse». Weiterlesen
«G&G»-Sommerserie: Schweizer Designklassiker Auf einzelne dieser Gegenstände stösst du bestenfalls mal beim Stöbern im Brocki. Unter anderen laufen wir tagtäglich auf dem Weg zur Arbeit durch. Einer steht vielleicht bei deinen Grosseltern im Garten oder in der Stube. Und manche befinden sich womöglich ungeachtet neben den Bürotischen. In fünf Folgen stellt «Glanz & Gloria» immer ein Schweizer Designobjekt ins Rampenlicht und erzählt seine Geschichte – Vorhang auf! Weiterlesen
«Club»-Sommersendungen aus dem Flughafen Zürich und dem Stadion Letzigrund Der «Club» tauscht das Studio mit Orten, die den Corona-Stillstand beispiellos aufzeigten: Der Flughafen Zürich und das Stadion Letzigrund. Barbara Lüthi und Peter Hossli diskutieren mit ihren Gästen über eine neue, durch Corona bedingte Normalität. Weiterlesen