• Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
Fotogalerie
Magazin LINK
Medienmitteilungen
News
Ombudsstelle
Publikumsrat
Programmkommission
SRG Insider
Tags
Alle
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
ombudsstelle
srgssr
  • Bild von Programmkommission SRG AG SO beobachtete Fernsehbeiträge aus der Region
    28. Juli 2015 SRG Aargau Solothurn Medienmitteilungen

    Programmkommission SRG AG SO beobachtete Fernsehbeiträge aus der Region

    Für einmal ging es in der Beobachtung der Programmkommission der SRG Aargau Solothurn nicht um das Radio, sondern ums Fernsehen. Die PK-Mitglieder warfen einen Blick auf die Arbeit der regionalen Fernseh-Korrespondentinnen und diskutierten mit den Macherinnen die Bedeutung der Kulturellen Berichterstattung für die Region.

    Weiterlesen

  • Bild von Vorstand der SRG AG SO beschliesst Ja-Parole zur RTVG-Revision
    28. Juli 2015 SRG Aargau Solothurn Medienmitteilungen

    Vorstand der SRG AG SO beschliesst Ja-Parole zur RTVG-Revision

    An einer ausserordentlichen Sitzung hat der Vorstand der SRG Aargau Solothurn (SRG AG SO) einstimmig die Ja-Parole zur Revision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) beschlossen.

    Weiterlesen

  • Bild von 35. GV der SRG AG SO: Das Thema RTVG dominierte die Versammlung
    28. Juli 2015 SRG Aargau Solothurn Medienmitteilungen

    35. GV der SRG AG SO: Das Thema RTVG dominierte die Versammlung

    An der gestrigen Generalversammlung drehte sich vieles um die RTVG-Revision, aber nicht nur. Der Vorstand wurde mit der Wahl von drei jungen Frauen wesentlich verjüngt. Zudem wurden alle bisherigen Gremienmitglieder in ihren Ämtern bestätigt.

    Weiterlesen

  • Bild von Abstimmungspodium mit Bundesrätin Doris Leuthard: Fakten und Emotionen in der Diskussion um die RTVG-Revision
    28. Juli 2015 SRG Aargau Solothurn Medienmitteilungen

    Abstimmungspodium mit Bundesrätin Doris Leuthard: Fakten und Emotionen in der Diskussion um die RTVG-Revision

    In Aarau kreuzten Befürworter und Gegner der RTVG-Revision die Klingen. Die SRG Aargau Solothurn und die az Aargauer Zeitung hatten Bundesrätin Doris Leuthard, sowie die Aargauer Nationalratsmitglieder Cédric Wermuth und Sylvia Flückiger-Bäni eingeladen, ihre Argumente vorzubringen.

    Weiterlesen

  • Bild von Programmkommission beobachtet Jahresend-Serie und Live-Berichterstattung des Regionaljournals
    28. Juli 2015 SRG Aargau Solothurn Medienmitteilungen

    Programmkommission beobachtet Jahresend-Serie und Live-Berichterstattung des Regionaljournals

    An ihrer Januar-Sitzung hat die Programmkommission der SRG Aargau Solothurn zum einen die Regionaljournal-Serie «Wichtige Themen – wichtige Köpfe» beurteilt. Zum anderen wurde eine einzelne Sendung beobachtet: die Live-Berichterstattung von den 50. Solothurner Filmtagen.

    Weiterlesen

  • Bild von Castingshows: Zwischen Emotionen und Unterhaltungsindustrie - ein 2. Feierabendgespräch mit Glanzlichtern
    28. Juli 2015 SRG Aargau Solothurn Medienmitteilungen

    Castingshows: Zwischen Emotionen und Unterhaltungsindustrie - ein 2. Feierabendgespräch mit Glanzlichtern

    Die SRG Aargau Solothurn (SRG AG SO) bot im 2. Feierabendgespräch gestern Abend einen Einblick in Castingshow-Formate von SRF. Die Gäste auf dem Podium vermochten das Publikum sofort in ihren Bann zu ziehen.

    Weiterlesen

  • Bild von Reportage-Serie über Industriebrachen beschäftigte die Programmkommission der SRG Aargau Solothurn
    28. Juli 2015 SRG Aargau Solothurn Medienmitteilungen

    Reportage-Serie über Industriebrachen beschäftigte die Programmkommission der SRG Aargau Solothurn

    Im Oktober hat sich die Programmkommission der SRG Aargau Solothurn der Herbstserie des Regionaljournals Aargau Solothurn gewidmet: «Neues Leben in alten Mauern» versprach einen Blick in Industriebrachen im Sendegebiet. Was ist deren Geschichte, wie sehen sie heute aus und wie geht es mit ihnen weiter? Das Fazit der Beobachtenden: Eine spannende...

    Weiterlesen

  • Bild von Programmkommission beobachtete die Sendung „Querfeldeins“ von Radio SRF 1
    28. Juli 2015 SRG Aargau Solothurn Medienmitteilungen

    Programmkommission beobachtete die Sendung „Querfeldeins“ von Radio SRF 1

    Für einmal waren nicht das Regionaljournal oder die regionalen TV-Korrespondenten Gegenstand der Beobachtung der Programmkommission der SRG Aargau Solothurn, sondern die Sendung „Querfeldeins“ von Radio SRF 1, in der in der Ausgabe 2014 zu weiten Teilen durch die Kantone Aargau und Solothurn gewandert wurde. Fazit: Das Wandern mit Hörerinnen und...

    Weiterlesen

  • Bild von "Generation solidarisch" oder "Generation gratis"? - ein spannendes 2. Schlossgespräch der SRG Aargau Solothurn
    28. Juli 2015 SRG Aargau Solothurn Medienmitteilungen

    "Generation solidarisch" oder "Generation gratis"? - ein spannendes 2. Schlossgespräch der SRG Aargau Solothurn

    Das 2. Schlossgespräch der SRG Aargau Solothurn (SRG AG SO) fand gestern Abend auf dem Schloss Liebegg in Gränichen statt. Die Diskussion zum Thema „Generation gratis – wozu noch Gebühren?“ führten nicht nur die Referenten auf dem Podium, sondern auch das Publikum.

    Weiterlesen

  • Bild von Programmkommission beobachtete die Morgensendungen des Regionaljournals Aargau Solothurn
    28. Juli 2015 SRG Aargau Solothurn Medienmitteilungen

    Programmkommission beobachtete die Morgensendungen des Regionaljournals Aargau Solothurn

    In ihrer letzten Beobachtung hat sich die Programmkommission der SRG Aargau Solothurn auf die Morgensendungen des Regionaljournals Aargau Solothurn konzentriert. Das Fazit: Hörerinnen und Hörer erhalten die relevanten News.

    Weiterlesen

    • Seite 19 von 20

    • «

    • 1
    • …
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • SRG Deutschschweiz