• Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
bundesrat
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Bundesrat gegen No-Billag-Initiative
    11. Dezember 2017 SRG Deutschschweiz News

    Bundesrat gegen No-Billag-Initiative

    Nach Meinung des Bundesrates gefährdet die No-Billag-die Meinungsbildung. «Für ein kleinräumiges, mehrsprachiges Land wie die Schweiz mit ihrer direkten Demokratie ist ein vielfältiges Medienangebot wichtig», betonte Bundespräsidentin Doris Leuthard bei der Erläuterung der bundesrätlichen Haltung.

    Weiterlesen

  • Bild von Marc Furrer wird neuer Verwaltungsrat der SRG SSR
    25. Oktober 2017 SRG Deutschschweiz News

    Marc Furrer wird neuer Verwaltungsrat der SRG SSR

    Der Bundesrat hat der Wahl von Marc Furrer als neuem Mitglied des Verwaltungsrats der SRG zugestimmt.

    Weiterlesen

  • Bild von Bundesrat senkt Gebühren
    18. Oktober 2017 SRG Deutschschweiz News

    Bundesrat senkt Gebühren

    Der Bundesrat senkt die Gebühren pro Haushalt auf 365 Franken, plafoniert die Gebühreneinnahmen der SRG bei 1,2 Milliarden Franken und legt das Abstimmungsdatum zur «No-Billag»-Initiative auf den 4. März 2018 fest.

    Weiterlesen

  • Bild von Die Bundesratswahlen bei SRF
    18. September 2017 SRG Deutschschweiz News

    Die Bundesratswahlen bei SRF

    Am Tag der Entscheidung ist SRF ab 07.30 Uhr live dabei, und am Abend stellt sich das neue Bundesratsmitglied im «Rundschau Talk» den Fragen von Susanne Wille und Sandro Brotz.

    Weiterlesen

  • Bild von Bundesrat will keine Vorschriften
    12. Juli 2017 SRG Deutschschweiz News

    Bundesrat will keine Vorschriften

    Der Bundesrat will keine neuen Regeln erlassen zur Kooperation der SRG mit privaten Medien. Er beantragt dem Parlament, eine KVF-Motion mit diesem Anliegen abzulehnen.

    Weiterlesen

  • Bild von Bundesrat für Sparten-Radios und gegen Open Content
    13. April 2017 SRG Deutschschweiz News

    Bundesrat für Sparten-Radios und gegen Open Content

    Die Landesregierung beantragt die Ablehnung der Motion zur «Reduktion Spartensender im Radiobereich». Diese wurde von der nationalrätlichen Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF) eingereicht. Auch die Motion zum Open-Content-Modell empfiehlt der Bundesrat zur Ablehnung.

    Weiterlesen

  • Bild von SRG-Konzession weiterhin in den Händen des Bundesrats
    04. November 2016 SRG Deutschschweiz News

    SRG-Konzession weiterhin in den Händen des Bundesrats

    Das Parlament soll mehr Mitspracherecht bei der Vergabe der SRG-Konzession haben. Der Bundesrat hat die entsprechende Motion der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalsrats abgelehnt. Die Regelung könne zum konzessionslosen Zustand führen.

    Weiterlesen

  • Bild von Service public – Ständerat stärkt Bundesrat den Rücken
    27. September 2016 SRG Deutschschweiz News

    Service public – Ständerat stärkt Bundesrat den Rücken

    Anders als die zuständige Nationalratskommission verlangt der Ständerat keinen Zusatzbericht zum Service public. Viel Kritik ernteten am Montag dagegen die Verleger. Sie würden «SRG-Bashing» betreiben.

    Weiterlesen

  • Bild von Diskussion um Service public: Nationalratskommission will Zusatzbericht zur SRG
    31. August 2016 SRG Deutschschweiz News

    Diskussion um Service public: Nationalratskommission will Zusatzbericht zur SRG

    Die zuständige Nationalratskommission kritisiert den Service-public-Bericht als unvollständig und wenig zukunftsgerichtet. Bis Ende Jahr verlangt sie vom Bundesrat einen Zusatzbericht. Konkrete Vorstellungen hat die Kommission zur Vergabe der SRG-Konzession und zur Förderung von Online-Medien.

    Weiterlesen

  • Bild von SRG SSR trägt auch in Zukunft die Schweiz in die Welt hinaus
    03. Juni 2016 SRG Deutschschweiz News

    SRG SSR trägt auch in Zukunft die Schweiz in die Welt hinaus

    Der Bundesrat hat heute die Leistungsvereinbarung für den Auslandauftrag der SRG um vier Jahre (2017 – 2020) verlängert. Damit anerkennt er die Wichtigkeit des publizistischen Angebots der SRG für die Positionierung der Schweiz im Ausland.

    Weiterlesen

    • Seite 2 von 3

    • «

    • 1
    • 2
    • 3
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • SRG Deutschschweiz