«Bruno Manser - die Stimme des Regenwaldes» gehört zu den mit am meisten Spannung erwarteten Filmen des Jahres und eröffnet am 26. September das 15. Zurich Film Festival.
Vom 26. August bis zum 1. September gehen im Basler Gerbergässlein bereits zum 11. Mal die Scheinwerfer an für das Gässli Film Festival. Die Jury-Präsidentin der diesjährigen Ausgabe: Die US-amerikanische Produzentin und Regisseurin Christine Vachon.
Mit 20 Jahren gab Anne-Marie Blanc ihr Leinwanddebüt und verkörperte danach während sieben Jahrzehnten mehr als 250 Rollen. SRF erinnert mit einer Filmreihe an die unvergessene Künstlerin.
Sie werden belächelt oder gar ausgegrenzt, doch bereichern unsere Gesellschaft ungemein und mischen den Alltag auf. SRF zwei widmet den «Schrägen Vögeln» eine Film-Reihe.
Vom 6. bis 11. November 2018 steht Winterthur zum 22. Mal im Zeichen des Kurzfilms. Die Internationalen Kurzfilmtage Winterthur richten dieses Jahr ihre Scheinwerfer auf Grossbritannien und Georgien und präsentieren experimentelle Videowerke des renommierten kanadischen Künstlers Mike Hoolboom. Die SRG ist als Medienpartnerin dabei.
Fast eine Million Zuschauerinnen und Zuschauer schauten auf SRF die erste Episode von «Gotthard», einem Pacte-Film, der die dramatische Geschichte des ersten Gotthardtunnels von 1882 erzählt. Erfahren Sie in diesem Artikel noch mehr über die SRG und die Kultur in Zahlen.
Sowohl an den Seoul International Drama Awards, als auch am Fantoche, dem Internationalen Festival für Animationsfilm in Baden, wurden SRF-Koproduktionen ausgezeichnet.
An der Preisverleihung der europäischen Civis-Medienstiftung in Berlin haben am 1. Juni zwei (Ko-)Produktionen der SRG den Civis-Medienpreis gewonnen: Neben der bereits im Vorfeld prämierten Dokumentation «Ayham – mein neues Leben» gewann auch der Fernsehfilm «Ne m'abondonne pas – Gib mich nicht auf».
In der Zeit von Fake-News und der vielerorts betriebenen Gleichschaltung der Medien, steht es mit dem Ansehen der vierten Gewalt nicht eben gut. Wie wichtig der Beitrag engagierter Journalisten für die Demokratie ist, zeigt SRF zwei exemplarisch mit fünf Spielfilmen.
SRF zwei präsentiert zum vierten Mal «Die lange Nacht der kurzen Filme» – eine vielfältige Auswahl an schweizerischen und internationalen Kurzfilmperlen. Die rund 18 Werke führen durch heitere, packende und herzerwärmende Welten. Durch die Filmnacht am Samstag, 10. Dezember begleiten die beiden Slam-Poeten Lisa Christ und Gregor Stäheli und erzählen auf ihre eigene Art kurze Geschichten zu den Filmen.