• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
Nobillag
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Einspieler in «Arena» über No Billag ist rechtens
    13. Februar 2018 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Einspieler in «Arena» über No Billag ist rechtens

    Ombudsmann Roger Blum behandelte zwei identisch lautende Beanstandungen zur «Arena» über No Billag vom 5. Januar 2018. Die Beanstander kritisieren die bildliche Darstellung in einem Einspieler als nicht sachgerecht. Sie visualisiert, dass die SRG bei einer Annahme der Initiative untergeht. Ombudsmann Roger Blum erachtet die Simulation als korrekt und die Sendung als Ganzes sachgerecht. Er kann die Beanstandungen nicht unterstützen.

    Weiterlesen

  • Bild von «Für die Musik steht mehr als die SRG auf dem Spiel»
    09. Februar 2018 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Für die Musik steht mehr als die SRG auf dem Spiel»

    Entgegen der Aussage in einigen unfair konzipierten Artikeln in der Sonntagspresse: Der Kampf gegen die No-Billag-Initiative hat in der Musikszene eine nie dagewesene Mobilisierung ausgelöst. Das hat viele Gründe. Ein Gastkommentar von Christoph Trummer, Musiker sowie Co-Präsident und Leiter der politischen Projekte SONART – Musikschaffende Schweiz.

    Weiterlesen

  • Bild von «Abstimmungsarena»: No-Billag-Initiative
    01. Februar 2018 SRG Deutschschweiz News

    «Abstimmungsarena»: No-Billag-Initiative

    Sollen alle Radio- und TV-Gebühren abgeschafft werden – für die SRG und für private Sender in der Schweiz? Seit Monaten bewegt die Diskussion um «No Billag» das Land. In der «Abstimmungsarena» tritt nun Bundesrätin Doris Leuthard gegen No-Billag-Initiant Olivier Kessler an.

    Weiterlesen

  • Bild von No Billag hat Auswirkungen auf die ganze Medienbranche
    01. Februar 2018 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    No Billag hat Auswirkungen auf die ganze Medienbranche

    Welche Auswirkungen hätte ein Sendeschluss bei der SRG SSR und den 34 Regionalsendern auf den Journalismus und die Medienlandschaft der Schweiz? Ein Gastkommentar von Philipp Cueni, freischaffender Journalist und ehemaliger Chefredaktor des Medienmagazins «Edito».

    Weiterlesen

  • Bild von «Ab 2019 müssen wir deutlich sparen»
    31. Januar 2018 SRG Deutschschweiz News

    «Ab 2019 müssen wir deutlich sparen»

    Wird «No Billag» angenommen, ist Schluss mit Erfolgsformaten wie «Wilder» oder «Der Bestatter». Aber auch wenn die Initiative abgelehnt wird, muss SRF sparen. Direktor Ruedi Matter sagt im Gespräch mit persoenlich.com, wo er bereits den Rotstift angesetzt hat.

    Weiterlesen

  • Bild von Mehrere Sendungen zum Thema «No Billag» vor dem Ombudsmann
    30. Januar 2018 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Mehrere Sendungen zum Thema «No Billag» vor dem Ombudsmann

    Ombudsmann Roger Blum hatte sechs Beanstandungen die No-Billag-Initiative betreffend zu behandeln. Vier verschiedene Beanstander und eine Beanstanderin haben Sendungen der «Tagesschau», von «10vor10», «Echo der Zeit», «#SRF global» sowie einen Beitrag auf SRF News online beanstandet. Allen Beanstandungen gemeinsam ist, dass sie SRF vorwerfen, einseitig über die No-Billag-Initiative berichtet zu haben. Ombudsmann Roger Blum kann die Vorwürfe mehrheitlich nicht unterstützen.

    Weiterlesen

  • Bild von Die No-Billag-Initiative im Überblick
    30. Januar 2018 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Die No-Billag-Initiative im Überblick

    Über die No-Billag-Initiative entscheidet das Stimmvolk am 4. März. In der aktuellen LINK-Ausgabe wird aufgezeigt, welche Änderungen in der Bundesverfassung Artikel 93 die Initiative vorsieht.

    Weiterlesen

  • Bild von Evolution statt Revolution – der Weg zur digitalen Medienordnung
    29. Januar 2018 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Evolution statt Revolution – der Weg zur digitalen Medienordnung

    Die No-Billag-Initiative beschäftigt die Schweiz. In wenigen Wochen hat das Volk entschieden: Will es weiterhin gebührenfinanzierte Medien in der Schweiz oder will es sie dem Markt überlassen? Ein Gastkommentar von Philipp Metzger, Direktor Bundesamt für Kommunikation (BAKOM).

    Weiterlesen

  • Bild von «Schawinski» mit Jean-Michel Cina
    26. Januar 2018 SRG Deutschschweiz News

    «Schawinski» mit Jean-Michel Cina

    Klares Nein für die No-Billag-Initiative: Laut neuesten gfs-Umfragen sind 38 Prozent dafür, 60 Prozent dagegen. Die Kritik an der SRG wird indes kaum leiser. Deren Verwaltungspräsident Jean-Michel Cina nimmt bei «Schawinski» Stellung.

    Weiterlesen

  • Bild von «Rundschau»: Droht der Sendeschluss?
    24. Januar 2018 SRG Deutschschweiz News

    «Rundschau»: Droht der Sendeschluss?

    No-Billag-Initiant Andreas Kleeb stellt sich den Fragen von Sandro Brotz zur bevorstehenden Abstimmung. Weitere Themen: Zu fett geworden? Die SRG im Kreuzfeuer der Kritik. Und: Bergdörfer versinken im Schnee: Wenn die weisse Pracht zur Falle wird.

    Weiterlesen

    • Seite 2 von 6

    • «

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • …
    • 6
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz