• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2022
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
schawinski
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von «Schawinski» mit Andreas Glarner erzeugt Emotionen
    09. Mai 2017 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «Schawinski» mit Andreas Glarner erzeugt Emotionen

    Ombudsmann Roger Blum hatte drei Beanstandungen der Talk-Sendung «Schawinski» vom 27. Februar 2017 zu behandeln. Alle drei Beanstander kritisieren den Interviewstil von Moderator Roger Schawinski. Dieser habe seinem Gast zu wenig Respekt entgegengebracht. Ombudsmann Roger Blum kann alle drei Beanstandungen nur teilweise unterstützen.

    Weiterlesen

  • Bild von Trumps Wahl verursacht Beanstandungswelle
    13. Dezember 2016 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Trumps Wahl verursacht Beanstandungswelle

    Die Präsidentschaftswahlen in den USA haben auch die Ombudsstelle der SRG.D beschäftigt. Rund um den Wahltag vom 9. November 2016 sind bei der Ombudsstelle neun Beanstandungen zu sieben SRF-Sendungen eingegangen. Ombudsmann Roger Blum kann die Mehrheit der Eingaben nicht unterstützen.

    Weiterlesen

  • Bild von UBI weist Beschwerde gegen «Schawinski» ab
    13. Dezember 2016 SRG Deutschschweiz News

    UBI weist Beschwerde gegen «Schawinski» ab

    Die UBI hat eine Beschwerde gegen die Sendung «Schawinski» von Fernsehen SRF abgewiesen. Ein eingeblendetes Zitat aus einem Interview und der Kommentar des Moderators seien unzutreffend, hatte der Beschwerdeführer gerügt. Die UBI kam jedoch zum Schluss, dass die Meinungsbildung des Publikums trotz formal nicht ganz korrektem Zitat und einem zugespitzten Kommentar nicht verfälscht wurde.

    Weiterlesen

  • Bild von «Schawinski»: Ombudsmann Roger Blum zum Fall Böhmermann
    19. April 2016 SRG Deutschschweiz News

    «Schawinski»: Ombudsmann Roger Blum zum Fall Böhmermann

    Jan Böhmermann wollte dem türkischen Staatspräsidenten eine Lektion darüber erteilen, was Satire ist. Und nun hat Deutschland eine Staatsaffäre Böhmermann. Wie kam es dazu? Was darf Satire? Bei «Schawinski» diskutierten der Kabarettist Patrick Frey und der Ombudsmann der SRG Deutschschweiz Roger Blum den Fall.

    Weiterlesen

  • Bild von Die fünf meistgelesenen Ombudsfälle im Jahr 2015
    30. Dezember 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Die fünf meistgelesenen Ombudsfälle im Jahr 2015

    2015 war für die Ombudsstelle ein ereignisreiches Jahr. Allein schon der Eklat zwischen Roger Schawinski und dem Satiriker Andreas Thiel hat mehr Reaktionen ausgelöst, als jemals eine Sendung zuvor. Diese fünf Ombudsfälle haben im vergangenen Jahr am meisten zu reden gegeben.

    Weiterlesen

  • Bild von Schawinski versus Thiel
    28. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Schawinski versus Thiel

    Noch nie hat eine SRF-Sendung derart viele Reaktionen und Kommentare wie die Talk-Sendung «Schawinski» vom 15. Dezember 2014 ausgelöst. Roger Schawinski hatte den Satiriker Andreas Thiel wegen seines umstrittenen Artikels in der «Weltwoche» eingeladen. Es hätte eine Debatte über den Koran werden sollen. Doch Talk-Master Schawinski und Satiriker Thiel deckten sich gegenseitig mit Beleidigungen ein. Zu einer sachlichen Diskussion kam es nicht.

    Weiterlesen

  • Bild von Ombudsstelle SRG.D: Jahresbericht 2014
    28. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Medienmitteilungen

    Ombudsstelle SRG.D: Jahresbericht 2014

    Beanstandungsrekord wegen Gripen-«Rundschau» und Schawinski-Thiel-Gespräch

    Weiterlesen

  • Bild von Beanstandungsflut nach «Schawinski» mit Komiker Thiel
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Beanstandungsflut nach «Schawinski» mit Komiker Thiel

    Nach dem medialen Hahnenkampf in «Schawinski» (15.12.2014) zwischen dem Moderator Roger Schawinski und dem Komiker Andreas Thiel gingen bei der Ombudsstelle 185 Beanstandungen ein – ein Rekord. Die Mehrheit der Reklamationen richtete sich gegen Talkmaster Roger Schawinski. Auch Ombudsmann Achille Casanova erachtet das Gespräch als missraten.

    Weiterlesen

    • Seite 2 von 2

    • «

    • 1
    • 2
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2022
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz