
«Der Bestatter» kommt zurück
SRF erfüllt einen grossen Publikumswunsch und bringt den «Bestatter» zurück – als Kinofilm. Mike Müller als Luc Conrad wird 2023 zusammen mit der bekannten «Bestatter»-Crew im Kino und am TV zu sehen sein.
SRF erfüllt einen grossen Publikumswunsch und bringt den «Bestatter» zurück – als Kinofilm. Mike Müller als Luc Conrad wird 2023 zusammen mit der bekannten «Bestatter»-Crew im Kino und am TV zu sehen sein.
SRF Kultur widmet der Mehrsprachigkeit in der Schweiz eine Schwerpunktwoche. Von 28. August bis 4. September 2022 werden diverse Facetten dieser Mehrsprachigkeit auf allen SRF-Kanälen aufgegriffen und näher beleuchtet – im TV, Radio und online.
«Kulturelle Aneignung» in der westlichen Mode und Popmusik ist das Thema eines Onlineartikels von «SRF Kultur» vom 25. März 2022. Ein Beanstander kritisiert den Artikel als unausgewogen.
Die Kulturabteilung von SRF stellt sich mit elf multimedialen Teams neu auf. Jedes der Teams verantwortet Inhalte aus Online, TV/Video und Radio/Audio. Nun ist klar, wer ab Herbst 2022 die neuen Führungsrollen übernimmt.
Diesen Sommer sendet Schweizer Radio und Fernsehen viele Sendungen, die das Lebensgefühl der wärmsten Wochen treffen. Von «Donnschtig-Jass» über den Festivalsommer auf Radio SRF 3 und Radio SRF Virus sowie «Quer mit Röbi Koller – 20 Jahre danach» bis hin zu «Reporter Spezial – Mona Vetsch fragt nach» – SRF zeigt vielfältige unterhaltsame, kulturelle und sportliche Highlights.
Ende Mai steht die Literatur im Scheinwerferlicht: an den Solothurner Literaturtagen. Nach zwei Corona-Sonderausgaben findet die 44. Ausgabe vom 26. bis 29. Mai 2022 wieder mit Publikum statt.
Die Philosophin Barbara Bleisch und der Philosoph Yves Bossart diskutieren in der vierten Staffel der erfolgreichen YouTube-Serie «Bleisch & Bossart» über neue Themen. Sie bieten dem Publikum weitere Einblicke in die Welt der Philosophie, gepaart mit privaten Geschichten und Neckereien.
In der Wissenschaftsredaktion von SRF Kultur kommt es zu einer personellen Änderung: Wissenschaftsjournalist Thomas Häusler hat sich entschieden, SRF zu verlassen und eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Die Regelung seiner Nachfolge läuft.
Inspiration für Lesestoff oder gemeinsames Reise durch literarische Welten: Das Literaturangebot von SRF Kultur ist seit Kurzem um zwei Gefässe reicher. Wir haben Literaturredaktor Markus Gasser fünf Fragen zum Bücher finden, lesen und hören gestellt.
Nach über 30 Jahren hat sich Monika Schärer entschieden, SRF zu verlassen: Sie hat ihre Stelle beim Hintergrundmagazin «Kontext» bei Radio SRF 2 Kultur gekündigt. Ihre Teilzeitstelle wird wieder neu besetzt.