• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von  	 Frauen-Fussball-WM und neue Formate überzeugten
    30. August 2015 SRG Deutschschweiz Publikumsrat Medienmitteilungen

    Frauen-Fussball-WM und neue Formate überzeugten

    Aktuell beschäftigte sich der Publikumsrat mit dem neuen Unterhaltungsformat «Cervelat trifft Baklava», der Frauen-Fussball-WM sowie mit der Spezialwoche «SRF bewegt». Alle drei Beobachtungen fanden beim Publikumsrat mehrheitlich Zustimmung.

    Weiterlesen

  • Bild von Themenmonat «Schweizer Film» auf SRG Insider
    28. August 2015 SRG Deutschschweiz SRG Insider

    Themenmonat «Schweizer Film» auf SRG Insider

    Wie setzt sich die SRG für das Schweizer Filmhandwerk und die Produktion von hiesigen Filmen ein? In welcher Form unterstützt die SRG Schweizer Filmschaffende und wer entscheidet, wer diese Unterstützung erhält und wer nicht? Das alles haben wir euch im August-Themenmonat «Schweizer Film» auf SRG Insider erklärt.

    Weiterlesen

  • Bild von Hat «Passage» einseitig über den Fall Sibel Arslan berichtet?
    25. August 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Hat «Passage» einseitig über den Fall Sibel Arslan berichtet?

    Die Radiosendung «Passage» berichtete am 5. Juni über die Juristin und Politikerin Sibel Arslan, die nach einer Artikelserie der «Basler Zeitung» eine bereits zugesagte Kaderstelle des Kantons Baselland nicht erhält. Der betroffene BAZ-Journalist beanstandet die Sendung als einseitig und unsachgerecht. Der Ombudsmann sieht es anders.

    Weiterlesen

  • Bild von Die neuen Formen der Dokumentation: Die Mischung macht’s
    29. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Die neuen Formen der Dokumentation: Die Mischung macht’s

    Neues entsteht, wenn man Altbekanntes mischt. Das gilt auch für das ehrwürdige Genre der Dokumentation. Warum Filmemacher, Reporter und Radiojournalisten die Lust am Mischen entdecken – und wie sie neue Wege finden, uns zu zeigen, was ist.

    Weiterlesen

  • Bild von Die Liste der besten Dok-Hybriden
    29. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Die Liste der besten Dok-Hybriden

    Hier finden Sie eine (unvollständige!) Liste mit interessanten und innovativen sogenannten «Doku-Hybriden», also Dokus vermischt mit Elementen aus anderen Genren. Lesen Sie dazu die Titelgeschichte «Die Mischung macht’s» im LINK 4/15.

    Weiterlesen

  • Bild von Zum Service public gibt es keine Alternative
    29. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Zum Service public gibt es keine Alternative

    Eigentlich hätte die RTVG-Revision mit ­einem Ja-Anteil von mindestens 70 Prozent angenommen werden müssen: Eine Vor­lage, die Bürokratie abbaut und die Kosten für alle Ehrlichen im Land senkt, müsste schlank durch eine Abstimmung.

    Weiterlesen

  • Bild von «Früher war Radiomachen Hand-Werk»
    29. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Früher war Radiomachen Hand-Werk»

    Mehr als 30 Jahre lang hat Casper Selg als herausragender Journalist die Informationen auf Radio DRS und SRF geprägt. Im LINK-Interview blickt er zurück und erklärt, weshalb journalistische Qualität für eine funktionierende Demokratie unverzichtbar ist.

    Weiterlesen

  • Bild von «Ich entschied mich bewusst dafür, mich so zu geben, wie ich bin»
    29. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Ich entschied mich bewusst dafür, mich so zu geben, wie ich bin»

    Ende Juni moderierte Bernard «Beni» Thurnheer nach einem über 40-jährigen Berufsleben bei Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) zum letzten Mal das «sportpanorama». LINK sprach mit ihm über Vergangenheit und Zukunft sowie mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus Unterhaltung und Sport über – Beni.

    Weiterlesen

  • Bild von «Die Hörerinnen und Hörer sind immer an erster Stelle»
    29. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Die Hörerinnen und Hörer sind immer an erster Stelle»

    Anfang Juni haben sich die Mitglieder des Publikumsrats in Chur in einem zweitägigen Seminar dem Thema Moderation gewidmet. Die Erkenntnisse werden ihnen bei der künftigen Beobachtungsarbeit nützlich sein.

    Weiterlesen

  • Bild von St. Gallen – Leutschenbach einfach
    29. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    St. Gallen – Leutschenbach einfach

    Die «Mutterhäuser» von SRF profitieren von ihren «Filialen» in der Region. Knapp 30 Journalistinnen und Journalisten haben in den letzten fünf Jahren von den Regionalstudios nach Leutschenbach oder in die Radiostudios von Basel, Bern und Zürich gewechselt. Die Regis sind Ausbildungsstätten, Talentschmieden und Sprungbretter. Die Wanderung erfolgt in der Regel nur in eine Richtung.

    Weiterlesen

    • Seite 388 von 400

    • «

    • 1
    • …
    • 385
    • 386
    • 387
    • 388
    • 389
    • 390
    • 391
    • …
    • 400
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz