• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Bilder im Fokus: Wirklichkeit oder Illusion?
    28. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Bilder im Fokus: Wirklichkeit oder Illusion?

    Welchen Einfluss Bilder in den Medien auf uns Rezipienten haben können, wird oftmals erst dann ersichtlich, wenn diese Macht missbraucht wird. Nämlich genau dann, wenn Bilder manipuliert, verändert oder in falsche Kontexte gesetzt werden. Um das eigene Auge zu schulen und Bildern kritisch begegnen zu können, organisiert die SRG Zürich Schaffhausen immer wieder Workshops zum Thema «Bilder lesen».

    Weiterlesen

  • Bild von Der Publikumsrat im Porträt: Durch Vertrauen zum kritischen Dialog
    28. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Der Publikumsrat im Porträt: Durch Vertrauen zum kritischen Dialog

    Sie schauen und hören genau hin: die Publikumsräte der SRG Deutsch-schweiz. Sie äussern Sendekritik aus der Perspektive der Zuschauer und Zuhörer. In den Redaktionen bringt die Kritik Prozesse in Gang.

    Weiterlesen

  • Bild von Es gibt noch keine Digital Natives
    28. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Es gibt noch keine Digital Natives

    «In meiner Tätigkeit als Medienpädagoge der MedienFalle Basel stolpere ich regelmässig über die Begriffe Digital Natives und Digital Immigrants. Der erste Term bezieht sich auf Menschen, die nach 1980 geboren wurden und mit digitalen Technologien vertraut sind. Ich selbst habe diese Schnittmarke um zwei Jahre verpasst.»

    Weiterlesen

  • Bild von Lösung des Kreuzworträtsels LINK 1/2015
    28. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Lösung des Kreuzworträtsels LINK 1/2015

    Testen Sie Ihr Wissen über die SRG und die Menschen im Unternehmen, über Medientechnologien und Fachbegriffe! Hier finden Sie das erste Lösungswort. Und der erste Gewinner von zwei «Happy Day»-Karten.

    Weiterlesen

  • Bild von Politik als Unterhaltungsspektakel
    28. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Politik als Unterhaltungsspektakel

    Für die öffentlichen Sender ist es eine grosse Herausforderung, über politische Wahlen zu berichten. Heutige Mediennutzer erwarten eine seriöse politische Berichterstattung, die zugleich innovativ und unterhaltend aufbereitet ist. Ausländische Sender haben versucht, dieser Anforderung gerecht zu werden. Auch SRF wird im Wahljahr 2015 gefordert sein.

    Weiterlesen

  • Bild von Referendum zum RTVG: «Die neue Mediengebühr ist zeitgemäss und fair»
    28. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Referendum zum RTVG: «Die neue Mediengebühr ist zeitgemäss und fair»

    Das Parlament hat im letzten Herbst einem Systemwechsel bei der Empfangsgebühr zugestimmt, eine «Mediengebühr für alle» soll die geräteabhängige Abgabe ersetzen. Dagegen hat der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) das Referendum ergriffen. Viktor Baumeler, Präsident der SRG Deutschschweiz, verteidigt das neue System.

    Weiterlesen

  • Bild von Wenn Daten Geschichten erzählen
    28. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Wenn Daten Geschichten erzählen

    Der Datenjournalist, das unbekannte Wesen. Er bildet sich gerade als eigene Berufsgattung heraus. Auch SRF hat nun ein Daten-Team: SRF Data. LINK hat die drei Datenjournalisten gefragt, was denn an Daten so ­spannend sein soll.

    Weiterlesen

  • Bild von Schawinski versus Thiel
    28. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Schawinski versus Thiel

    Noch nie hat eine SRF-Sendung derart viele Reaktionen und Kommentare wie die Talk-Sendung «Schawinski» vom 15. Dezember 2014 ausgelöst. Roger Schawinski hatte den Satiriker Andreas Thiel wegen seines umstrittenen Artikels in der «Weltwoche» eingeladen. Es hätte eine Debatte über den Koran werden sollen. Doch Talk-Master Schawinski und Satiriker Thiel deckten sich gegenseitig mit Beleidigungen ein. Zu einer sachlichen Diskussion kam es nicht.

    Weiterlesen

  • Bild von Preisträger bilden Veränderung der Medienlandschaft ab
    28. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Preisträger bilden Veränderung der Medienlandschaft ab

    Von Walter Roderer, Kurt Felix und Ingrid Grave über Hanspeter Trütsch, Carmen Fenk und Mona Vetsch bis zu Rainer Stadler und SRF-Sport: Die insgesamt 50 Preisträgerinnen und Preisträger des Radio- und Fernsehpreises der Ostschweiz machen deutlich, wie die Medienlandschaft sich in den letzten gut 60 Jahren entwickelt hat.

    Weiterlesen

  • Bild von «Grüezi, Ramona Duss, SRG-Botschafterin»
    28. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Grüezi, Ramona Duss, SRG-Botschafterin»

    Während eines unbezahlten Praktikums beim Jugendsender Radio 3fach lernte sie die SRG-Trägerschaft kennen. Heute gehört die 23-jährige Luzernerin und Berufsmaturandin ­Ramona Duss zum Botschafterpool der SRG Zentralschweiz. Ihre Erfahrungen hat sie für LINK zusammengefasst.

    Weiterlesen

    • Seite 391 von 400

    • «

    • 1
    • …
    • 388
    • 389
    • 390
    • 391
    • 392
    • 393
    • 394
    • …
    • 400
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz