• Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
10vor10
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Billag-Bericht gebilligt
    17. April 2018 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Billag-Bericht gebilligt

    Die «10vor10»-Ausgaben vom 26. Januar und 21. Februar 2018 sowie die «Tagesschau» vom 26. Januar beschäftigten sich unter anderem mit Umfragen zur No-Billag-Initiative. Gegen die Sendungen gingen zwei Beanstandungen ein.

    Weiterlesen

  • Bild von Zwei Trümpfe im SRF-Programm
    23. Januar 2018 SRG Deutschschweiz Publikumsrat Medienmitteilungen

    Zwei Trümpfe im SRF-Programm

    Zwischen Unterhaltung und Information: Der Publikumsrat SRG.D befasste sich in seiner Januarsitzung mit dem «Samschtig-Jass» sowie dem News-Flaggschiff «10vor10». Beide Sendungen, die auf SRF 1 zu sehen sind, erhielten gute Noten.

    Weiterlesen

  • Bild von Wie soll man Parteien wie AfD oder FPÖ bezeichnen?
    02. Januar 2018 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Wie soll man Parteien wie AfD oder FPÖ bezeichnen?

    Ombudsmann Roger Blum behandelte eine Beanstandung des Nachrichtenmagazins «10vor10» vom 16. Oktober 2017. Dabei hatte Blum zu beurteilen, ob der Begriff «rechtsextrem» für eine Partei, die am äusseren rechten Rand politisiert, angemessen ist.

    Weiterlesen

  • Bild von Ombudsmann stellt sich hinter USA-Korrespondenten
    24. Oktober 2017 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Ombudsmann stellt sich hinter USA-Korrespondenten

    Ombudsmann Roger Blum kann eine Beanstandung der USA-Berichterstattung von SRF-Fernsehkorrespondent Peter Düggeli nicht unterstützen. Ein Beanstander wirft Düggeli vor, er würde falsche Fakten vermitteln und tendenziös berichten. Sowohl die SRF-Verantwortlichen als auch Ombudsmann Roger Blum stellen sich hinter Düggeli. Blum unterstützt die Beanstandung nicht.

    Weiterlesen

  • Bild von SRF hat Abstimmung über KESB nicht einseitig dargestellt
    29. August 2017 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    SRF hat Abstimmung über KESB nicht einseitig dargestellt

    Die Ombudsstelle hatte zwei Beanstandungen über den Kampf von Nationalrat Pirmin Schwander gegen die KESB zu behandeln. Beanstandet wurden ein «Rundschau»- sowie ein «10vor10»-Beitrag.

    Weiterlesen

  • Bild von SRF hat sachgerecht über russische Einflussnahme im französischen Wahlkampf berichtet
    04. Juli 2017 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    SRF hat sachgerecht über russische Einflussnahme im französischen Wahlkampf berichtet

    Die mutmassliche russische Einflussnahme im französischen Wahlkampf beschäftigte auch Ombudsmann Roger Blum. Zwei Beanstanderinnen kritisierten Beiträge von «10vor10» und «SRF News online» als einseitig und tendenziös. Sowohl die SRF-Verantwortlichen als auch Ombudsmann Roger Blum erachten die beanstandeten Beiträge jedoch als korrekt und sachgerecht.

    Weiterlesen

  • Bild von «10vor10» setzt auf Constructive Journalism
    19. Juni 2017 SRG Deutschschweiz News

    «10vor10» setzt auf Constructive Journalism

    Am «Impact Journalism Day» vom 24. Juni 2017 beteiligen sich 50 grosse Zeitungen aus der ganzen Welt, und mit SRF erstmals auch ein Fernsehsender. Am Abend vor dem «Welttag» des lösungsorientierten Journalismus zeigt «10vor10» ausschliesslich Berichte, die auf dem Ansatz des Constructive Journalism basieren. Das Nachrichtenmagazin setzt auch in Zukunft vermehrt auf dieses journalistische Konzept.

    Weiterlesen

  • Bild von Ohne Innovation geht nichts – Die grosse Start-up-Woche bei SRF
    06. Juni 2017 SRG Deutschschweiz News

    Ohne Innovation geht nichts – Die grosse Start-up-Woche bei SRF

    Innovation gilt als zentraler Standortfaktor in der Schweiz. Nur Unternehmen, die weiter denken, haben eine Überlebenschance: Bei rasant fortschreitender Digitalisierung und hartem Franken. Start-up-Unternehmen sind wichtige Innovationstreiber. «ECO», «Schweiz aktuell», Radio SRF 3 und «Le court du jour» zeigen Mitte Juni aktuelle Start-up-Trends sowie Hoffnungen und Nöte von Jungunternehmen.

    Weiterlesen

  • Bild von Twitter: Wo hört die Privatsphäre auf?
    18. Oktober 2016 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Twitter: Wo hört die Privatsphäre auf?

    Ein Fernsehzuschauer erkennt sich in einem Beitrag von «10vor10» in einem eingeblendeten Tweet wieder. Wurde er in seiner Persönlichkeit als Privatperson verletzt? Der Ombudsmann hat dazu Stellung genommen.

    Weiterlesen

  • Bild von Neue Doppelfunktion für Susanne Wille
    06. Oktober 2016 SRG Deutschschweiz News

    Neue Doppelfunktion für Susanne Wille

    Die Politjournalistin Susanne Wille übernimmt innerhalb der Abteilung Information von SRF neue Aufgaben: Die 42-Jährige verstärkt das Projektteam, welches die strategische Neuausrichtung der News-Sendungen erarbeitet. Gleichzeitig wird sie ab 2017 Teil der Moderationscrew von «10vor10».

    Weiterlesen

    • Seite 4 von 5

    • «

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • SRG Deutschschweiz