• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
ombudsstelle
srgssr
  • Bild von «Advent, Advent»: Mit Gewalt muss man rechnen
    30. März 2021 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «Advent, Advent»: Mit Gewalt muss man rechnen

    Gegen die Krimiparodie «Advent, Advent» vom 12. Dezember 2020 ging eine Beanstandung ein. Die Sendung sei gewaltverharmlosend, findet der Beanstander. Die Ombudsstelle kontextualisiert die Gewaltdarstellung.

    Weiterlesen

  • Bild von Kritik an «Kassensturz» nicht fundiert
    23. März 2021 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Kritik an «Kassensturz» nicht fundiert

    Der «Kassensturz»-Bericht «Pestizide in Schweizer Wein» vom 8. Dezember 2020 sei unter anderem eine politisch gefärbte Kritik an der Landwirtschaft. Auch die Auswahl der getesteten Weine wird hinterfragt. Die Ombudsstelle kann jedoch die Kritik nicht unterstützen.

    Weiterlesen

  • Bild von «Echo der Zeit» teilweise zu Recht kritisiert
    16. März 2021 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «Echo der Zeit» teilweise zu Recht kritisiert

    Mehrere Beanstander stören sich an der im «Echo der Zeit» verwendeten Bezeichnung «Fans» für SVP-Parteimitglieder, die Trump unterstützen sowie an der Bezeichnung «populistisch» im Zusammenhang mit derselben Partei. Die Ombudsstelle differenziert.

    Weiterlesen

  • Bild von «Tagesschau»: Wildruhezonen und Menschenwürde
    09. März 2021 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «Tagesschau»: Wildruhezonen und Menschenwürde

    Ein Beanstander findet, die «Tagesschau» habe mit einem Beitrag über die Verstärkung von Kontrollen in Wildruhezonen die Grundrechte und die Menschenwürde verletzt. Die Ombudsstelle kann die Argumentation nicht unterstützen.

    Weiterlesen

  • Bild von «Arena» zum Verhüllungsverbot: unbefriedigend, aber gesetzeskonform
    02. März 2021 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «Arena» zum Verhüllungsverbot: unbefriedigend, aber gesetzeskonform

    Gegen die «Arena» über die Initiative «Ja zum Verhüllungsverbot», über die am 7. März 2021 abgestimmt wird, sind 27 Beanstandungen eingegangen: Die Sendung sei nicht sachgerecht gewesen. Programmverletzungen liegen bei aller berechtigten Kritik aus Sicht der Ombudsstelle nicht vor.

    Weiterlesen

  • Bild von «Echo der Zeit» berichtete zulässig über Berg-Karabach
    23. Februar 2021 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «Echo der Zeit» berichtete zulässig über Berg-Karabach

    Gegen den «Echo der Zeit»-Beitrag «Grosses Eskalationspotenzial im Südkaukasus» vom 2. November 2020 gingen mehrere Beanstandungen ein. SRF habe «Kriegs-Propaganda» betrieben, lautet einer der Vorwürfe. Die Ombudsstelle beurteilt den Fall anders.

    Weiterlesen

  • Bild von «Netz Natur»: Trotz Einseitigkeit sachgerecht
    16. Februar 2021 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «Netz Natur»: Trotz Einseitigkeit sachgerecht

    Zur Sendung «Netz Natur» wurden bei der Ombudsstelle sechs Beanstandungen eingereicht. Mehrheitlich wurde kritisiert, die Sendung sei einseitig, auf kommende Abstimmungen ausgerichtet und die konventionelle Landwirtschaft werde nur schlecht gemacht.

    Weiterlesen

  • Bild von Kontroverse um «Maskenverweigerin»
    09. Februar 2021 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Kontroverse um «Maskenverweigerin»

    Zwei Beanstander sind der Meinung, «10vor10» habe einer «Maskenverweigerin» unnötigerweise eine Plattform geboten. Dies sei unangebracht in einer Pandemie, die nur gemeinsam und mit ausserordentlichen Massnahmen zu überwinden sei. Die Ombudsstelle kann die Beanstandungen jedoch nicht unterstützen.

    Weiterlesen

  • Bild von Ombudsleute stützen «Deville»-Video «Ischgliich»
    02. Februar 2021 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Ombudsleute stützen «Deville»-Video «Ischgliich»

    Das «Deville»-Video «Ischgliich» ist die satirische Antwort auf die Haltung von Bundesrat und Tourismusbranche Ende November 2020, die Schweizer Skigebiete über die Festtage offen zu lassen. Die Ombudsstelle kann die gegen den Beitrag eingegangene Beanstandung nicht unterstützen.

    Weiterlesen

  • Bild von «ECO»: Provokativ, aber sachgerecht
    19. Januar 2021 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «ECO»: Provokativ, aber sachgerecht

    Gegen das Wirtschaftsmagazin «ECO» ging eine Beanstandung ein. Der Beitrag sei intransparent und nicht sachgerecht, findet ein Kritiker. Die Ombudsstelle ordnet die Kritik ein, kann die Beanstandung jedoch nicht unterstützen.

    Weiterlesen

    • Seite 4 von 19

    • «

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • …
    • 19
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz