• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2022
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
reporter
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srfsport
srgssr
  • Bild von «Reporter» mit den Rindlisbachers
    21. März 2019 SRG Deutschschweiz News

    «Reporter» mit den Rindlisbachers

    René Rindlisbacher steht seit 35 Jahren auf der Comedy-Bühne. Seine Tochter Laura noch nie. Jetzt haben sie ein Comedy-Duo gegründet und gehen auf Schweizer Tournee. In «Reporter» begleitet Samuel Bürgler das Duo von der ersten Probe bis zur Premiere.

    Weiterlesen

  • Bild von «Reporter» über Toni Locher hat keine Bestimmungen verletzt
    20. Februar 2018 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «Reporter» über Toni Locher hat keine Bestimmungen verletzt

    Ombudsmann Roger Blum behandelte zwei Beanstandungen zu «Reporter» vom 3. Dezember 2017 über Toni Locher. Beide Beanstander monieren, dass «Reporter» ein einseitiges Bild über die Lage in Eritrea gezeichnet und Lochers Aussagen zu wenig kritisch hinterfragt habe. Gemäss Ombudsmann Roger Blum hat die Sendung keine programmrechtlichen Bestimmungen verletzt.

    Weiterlesen

  • Bild von «Arena/Reporter»-Bericht war ausgewogen
    12. Dezember 2017 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «Arena/Reporter»-Bericht war ausgewogen

    Ombudsmann Roger Blum beschäftigte sich aufgrund einer Beanstandung mit der Sendung «Arena/Reporter» über den Fall Kast und die KESB. Für den Beanstander ist die Sendung unausgewogen und nicht sachgerecht. Sowohl die SRF-Verantwortlichen als auch Ombudsmann Roger Blum können diese Argumentation nicht unterstützen.

    Weiterlesen

  • Bild von «Reporter – Tod einer Königin» hat keine Bestimmungen verletzt
    03. Oktober 2017 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «Reporter – Tod einer Königin» hat keine Bestimmungen verletzt

    Ombudsmann Roger Blum hatte eine Beanstandung der Sendung «Reporter» über eine nach Kamerun ausgewanderte Schweizerin zu behandeln. Die Beanstanderin kritisiert die Sendung als respektlos und schädlich für die Beteiligten. Ombudsmann Roger Blum kann diese Argumentation nicht teilen.

    Weiterlesen

  • Bild von SRF-Berichterstattung für faktengetreu befunden
    15. August 2017 SRG Deutschschweiz News Ombudsstelle

    SRF-Berichterstattung für faktengetreu befunden

    Verschiedentlich wurden während der letzten Monate Sendungen beanstandet, welche im weiteren Sinne den Konflikt zwischen Israel und Palästina zum Thema hatten.

    Weiterlesen

  • Bild von Zwischen Privatsphäre und öffentlichem Interesse
    31. Juli 2017 SRG Deutschschweiz News Ombudsstelle

    Zwischen Privatsphäre und öffentlichem Interesse

    Ombudsmann Roger Blum bearbeite die Beanstandung der Sendung «Reporter» vom 2. April 2017 mit dem Titel «Die syrische Kindsbraut», in der die Problematik arrangierter Ehen thematisiert wird.

    Weiterlesen

  • Bild von «Reporter» über «Die Nacherzieherin» war sachgerecht
    01. November 2016 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «Reporter» über «Die Nacherzieherin» war sachgerecht

    Ombudsmann Roger Blum kann eine Beanstandung der Sendung «Reporter» mit dem Titel «Die Nacherzieherin» nicht unterstützen. Sowohl der Ombudsmann als auch die SRF-Verantwortlichen sind der Auffassung, dass der als einseitig und nicht seriös beanstandete Beitrag sachgerecht war.

    Weiterlesen

  • Bild von Gesellschaftlich relevante Themen
    09. Februar 2016 SRG Deutschschweiz Publikumsrat Medienmitteilungen

    Gesellschaftlich relevante Themen

    An seiner letzten Sitzung setzte sich der Publikumsrat unter anderem mit «Reporter» auf SRF 1 auseinander. Er empfindet das Format, das auch grosse Gesellschaftsthemen anklingen lässt, als bereichernd.

    Weiterlesen

  • Bild von «Reporter»-Porträt über Üetliberg-Hotelier beanstandet
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «Reporter»-Porträt über Üetliberg-Hotelier beanstandet

    Die SRF-Sendung «Reporter» vom 23. November 2014 porträtierte den umstrittenen Üetliberg-Hotelier Giusep Fry. Eine Zuschauerin beanstandete die Sendung als einseitig und beschönigend. Unwahrheiten würden nicht widersprochen. Ombudsmann Achille Casanova stützt diese Ansicht nicht.

    Weiterlesen

    • Seite 4 von 4

    • «

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB Payyo
  • Datenschutzeinstellungen
Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2022
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz