• Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
Fotogalerie
Magazin LINK
Medienmitteilungen
News
Ombudsstelle
Publikumsrat
Programmkommission
SRG Insider
Tags
Alle
schweizermusik
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
ombudsstelle
srgssr
  • Bild von 20 Jahre Radio SRF Musikwelle
    15. September 2016 SRG Deutschschweiz News

    20 Jahre Radio SRF Musikwelle

    Am Samstag, 1. Oktober 2016, kann Radio SRF Musikwelle auf sein 20-jähriges Bestehen zurückblicken. Der zu Beginn fast unmoderierte Musiksender ist heute in der Deutschschweiz mit 420‘000 Hörerinnen und Hörern klare Nummer 3. Das Musikwelle-Team begeht den runden Geburtstag mit einer Spezialwoche von Montag, 26. September, bis Samstag, 1. Oktober.

    Weiterlesen

  • Bild von «100% Schweizer Musik – Peter Reber & Friends»
    15. September 2016 SRG Deutschschweiz News

    «100% Schweizer Musik – Peter Reber & Friends»

    Schweizer Radio und Fernsehen widmet dem erfolgreichen Berner Sänger, Musiker und Komponisten Peter Reber eine Samstagabendshow. Die Schweizer Musikgrössen Anna Rossinelli, Maja Brunner, Baschi, Ritschi und Trauffer interpretieren die Hits von Peter Reber neu.

    Weiterlesen

  • Bild von Themenmonat «Festivalsommer» auf SRG Insider
    03. August 2016 SRG Deutschschweiz SRG Insider

    Themenmonat «Festivalsommer» auf SRG Insider

    Mit dem Festivalsommer bringt SRF 3 die Openairstimmung direkt in die gute Stube. SRG Insider zeigt, was hinter den Kulissen des trimedialen Projekts passiert, wen und was es braucht, damit alles reibungslos klappt, wo gehämmert wird und wo Knöpfe nicht so wollen, wie sie sollen.

    Weiterlesen

  • Bild von SSATR – Ein Fenster zur Welt für Schweizer Musik
    29. Juli 2016 SRG Deutschschweiz News

    SSATR – Ein Fenster zur Welt für Schweizer Musik

    Die drei Musik-Programme Radio Swiss Pop, Radio Swiss Classic und Radio Swiss Jazz haben eine treue und wachsende Hörerschaft nicht nur in der Schweiz, sondern auf der ganzen Welt. Die Programme von Swiss Satellite Radio (SSATR) können unter anderem DAB+, Satellit, Kabel und über das Internet empfangen werden.

    Weiterlesen

  • Bild von «Wieso nicht Musik wie Uhren und Schokolade fördern?»
    13. Juli 2016 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Wieso nicht Musik wie Uhren und Schokolade fördern?»

    Die Schweizer Musikszene wächst, aber die Umsätze im Musikmarkt brechen ein. Mehr Kulturförderung wäre nötig, sagen Branchenkenner. Profitieren würden nicht nur die Musiker, sondern auch der Kulturstandort Schweiz.

    Weiterlesen

  • Bild von Nemo, der Wortkrieger aus Biel
    13. Juli 2016 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Nemo, der Wortkrieger aus Biel

    Er stand auf der Bühne der SRF-Show «Die grössten Schweizer Talente», vor einem halben Jahr rappte der junge Bieler bei der grössten Rap- und Hiphop-Show der Schweizer Radiogeschichte die Szene aus den Socken. Und weitere Bühnen warten: Nemo ist angekommen.

    Weiterlesen

  • Bild von «20 Prozent sind schön, 30 wären besser»
    13. Juli 2016 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «20 Prozent sind schön, 30 wären besser»

    Im Jahr 2004 erstellten die SRG SSR und Vertreter der Schweizer Musikszene eine gemeinsame Charta zur Förderung von Schweizer Musik. Was hat sie gebracht? Der Berner Songwriter Christoph Trummer, seit 2013 Präsident des Vereins Musikschaffende Schweiz, nimmt Stellung.

    Weiterlesen

  • Bild von «Wir möchten mx3 als europäische Musikplattform lancieren»
    05. Juli 2016 SRG Deutschschweiz News

    «Wir möchten mx3 als europäische Musikplattform lancieren»

    Mehr als 23'000 Schweizer Musikbands, über 100'000 Songs von Schweizer Musikschaffenden – die Musikplattform mx3 ist eine Erfolgsgeschichte. Doch es gibt noch viel zu tun, wie Samuel Vuillermox, Geschäftsführer von mxlab AG, der Betreiberin von mx3, im Gespräch mit der SRG.D Aktuell festhält. Verbesserungen im mobilen Empfang sind vorgesehen. Und es gibt bereits Pläne für eine internationale Plattform.

    Weiterlesen

  • Bild von «Songmates» – Vom Blind Date zum Hit
    05. Juli 2016 SRG Deutschschweiz News

    «Songmates» – Vom Blind Date zum Hit

    Ein Blind Date mit Starbesetzung: Zwei bekannte Schweizer Musiker treffen aufeinander, ohne zu wissen, wer ihr Schicksalspartner ist. Fest steht: Innert 48 Stunden muss ein neuer Song geschrieben und produziert sein. Es ist der musikalische Leiter Adrian Stern, der die Schicksalsgemeinschaft der beiden «Songmates» bestimmt. SRF 1 begleitet die vier Paarungen in je einer Folge jeweils sonntags ab dem 24. Juli 2016.

    Weiterlesen

  • Bild von Zehn Jahre Musik-Plattform mx3: 100'000 Songs made in Switzerland
    05. Juli 2016 SRG Deutschschweiz News

    Zehn Jahre Musik-Plattform mx3: 100'000 Songs made in Switzerland

    mx3 wird im September 10 Jahre alt. Mit mehr als 23'000 Bands, die registriert und 100'000 Songs, die im Streaming gratis verfügbar sind, ist mx3 die grösste Musikplattform der Schweiz. Und dies notabene ausschliesslich mit Musik «made in Switzerland». Für Musikschaffende besonders interessant ist die direkte Verbindung mit den Partner-Radiostationen der SRG aller vier Sprachregionen.

    Weiterlesen

    • Seite 4 von 5

    • «

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • SRG Deutschschweiz