• Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
aboutsrgssr
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Drei Fragen an: Kathrin Häseli
    24. Mai 2022 SRG Deutschschweiz News

    Drei Fragen an: Kathrin Häseli

    Fake News, Falschmeldungen und Fehlinformation: Häufig werden sie über soziale Medien verbreitet. Wie junge Menschen mit Fake News umgehen und wie sie ihre Generation sensibilisieren möchte, erzählt Kathrin Häseli, Mitglied SRG Aargau Solothurn, im Videointerview.

    Weiterlesen

  • Bild von SRG 2021: Ein anspruchsvolles und herausforderndes Jahr
    14. April 2022 SRG Deutschschweiz News

    SRG 2021: Ein anspruchsvolles und herausforderndes Jahr

    Die SRG schliesst das Jahr 2021 mit einem positiven operativen Unternehmensergebnis von 10,3 Millionen Franken ab. Die konsequente Umsetzung der 2018 ausgelösten Kostensenkungsmassnahmen hat die finanzielle Situation der SRG weiter stabilisiert.

    Weiterlesen

  • Bild von Dualität und «No Billag» – die SRG von 1984 bis 2021
    14. Dezember 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Dualität und «No Billag» – die SRG von 1984 bis 2021

    Im sechsten Jahrzehnt ihres Bestehens musste sich die SRG an Konkurrenz gewöhnen – und kurz vor dem 90. Jubiläum wurde sie radikal in Frage gestellt. Möglicherweise nicht zum letzten Mal auf dem Weg zur Jahrhundertfeier.

    Weiterlesen

  • Bild von Anfeindungen und Konkurrenz – die SRG von 1961 bis 1983
    22. Oktober 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Anfeindungen und Konkurrenz – die SRG von 1961 bis 1983

    Kritik und Kontroversen begleiten die SRG SSR seit ihren Anfängen. Im Lauf der Zeit wechselte jedoch die politische Herkunft der Vorbehalte – von links nach rechts. 1983 schliesslich verlor die SRG ihre Monopolstellung im Land.

    Weiterlesen

  • Bild von Bernhard Christen wird Leiter Verkauf Sponsoring bei SRF
    12. Juli 2021 SRG Deutschschweiz News

    Bernhard Christen wird Leiter Verkauf Sponsoring bei SRF

    Bernhard Christen wird neuer Leiter Verkauf Sponsoring im Bereich Vermarktung von SRF. Per 1. Oktober 2021 übernimmt er die Funktion von Michael Hutzli, der sich selbständig macht und eine eigene Agentur gründet.

    Weiterlesen

  • Bild von BNJ Suisse SA verzichtet auf den Kauf von Radio Swiss Pop
    30. Juni 2021 SRG Deutschschweiz News

    BNJ Suisse SA verzichtet auf den Kauf von Radio Swiss Pop

    Ende Februar 2020 hat die Westschweizer Firma BNJ Suisse SA den SRG-Spartensender Radio Swiss Pop gekauft. Angesichts der schlechten Aussichten auf dem Werbemarkt verzichtet BNJ auf den Kauf. Die SRG wird Radio Swiss Pop weiter selbst betreiben.

    Weiterlesen

  • Bild von Nationalmannschafts-Fussball bis 2028 bei der SRG
    24. Juni 2021 SRG Deutschschweiz News

    Nationalmannschafts-Fussball bis 2028 bei der SRG

    Die SRG und die UEFA haben ihre Vertragspartnerschaft bis 2028 verlängert. Mit der Vereinbarung hat sich die SRG die Übertragungsrechte an sämtlichen Spielen des Schweizer Männernationalteams gesichert.

    Weiterlesen

  • Bild von Schwingsport bis 2028 bei der SRG
    23. Juni 2021 SRG Deutschschweiz News

    Schwingsport bis 2028 bei der SRG

    Die SRG und der Eidgenössische Schwingerverband (ESV) haben ihre Vertragspartnerschaft um weitere sechs Jahre verlängert. Somit können SRF, RTS, RSI und RTR mindestens bis 2028 umfassend und live über alle Schwingsportanlässe berichten.

    Weiterlesen

  • Bild von «Zahlen, Daten, Fakten 20/21»: die SRG auf einen Blick
    16. Juni 2021 SRG Deutschschweiz News

    «Zahlen, Daten, Fakten 20/21»: die SRG auf einen Blick

    Zusammen mit dem Geschäftsbericht publiziert die SRG jeweils auch die Broschüre «Zahlen, Daten, Fakten». In der viersprachigen Publikation sind die wichtigsten Fakten, Nutzungszahlen und Grafiken zum letzten Geschäftsjahr zusammengefasst.

    Weiterlesen

  • Bild von Play Suisse: Neue Inhalte und konstantes Wachstum
    27. Mai 2021 SRG Deutschschweiz News

    Play Suisse: Neue Inhalte und konstantes Wachstum

    Die Streaming-Plattform der SRG wächst und wächst: an Inhalten und auch bei der Anzahl der Registrierungen. Mehr als eine Viertelmillion Schweizer Accounts nutzen mittlerweile Play Suisse. Neu stehen «Heidi», «Papa Moll» und alle Schweizer «Tatort»-Folgen aus Luzern und Zürich zur Verfügung.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 3

    • 1
    • 2
    • 3
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • SRG Deutschschweiz