• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2022
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
arena
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von «Arena Spezial» zur Behindertensession
    21. März 2023 SRG Deutschschweiz News

    «Arena Spezial» zur Behindertensession

    Eine gehörlose Ärztin, eine muskelkranke Politikerin, ein Behindertenrechtsaktivist im Rollstuhl und ein Sportler mit kognitiver Beeinträchtigung – sie alle sind zu Gast in einer 100-minütigen Livesendung zur Behindertensession. Neben Sandro Brotz ist Oceana Galmarini als Gastmoderatorin im Einsatz.

    Weiterlesen

  • Bild von Beschwerden gegen SRF gutgeheissen
    05. September 2022 SRG Deutschschweiz News

    Beschwerden gegen SRF gutgeheissen

    Die Sendung «Arena» von Fernsehen SRF zum Ukraine-Krieg hat gemäss heutigem Beschluss der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI das Sachgerechtigkeitsgebot verletzt. Ausschlaggebend war das irreführende Interview des Moderators mit dem SVP-Fraktionspräsidenten Thomas Aeschi.

    Weiterlesen

  • Bild von Der Moderator als Richter? – «Arena» vom 18. März 2022
    26. April 2022 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Der Moderator als Richter? – «Arena» vom 18. März 2022

    Eine umstrittene Aussage von SVP-Fraktionschef Thomas Aeschi im Eidgenössischen Parlament hatte für Empörung gesorgt. Der Politiker wurde deshalb in der «Arena» von Moderator Sandro Brotz im sogenannten «1:1-Gespräch» zur Rede gestellt.

    Weiterlesen

  • Bild von SVP kehrt zurück in die «Arena»
    14. April 2022 SRG Deutschschweiz News

    SVP kehrt zurück in die «Arena»

    Beim Austausch zwischen SRF und SVP hat die Partei zugesagt, ab sofort wieder an den «Arena»-Diskussionen teilzunehmen. SRF-Direktorin Nathalie Wappler begrüsst diesen Schritt und betont, dass man weiterhin zur sachgerechten Berichterstattung aber auch zur politischen Unabhängigkeit verpflichtet ist.

    Weiterlesen

  • Bild von «Arena»: Polit-Talk ab sofort mit neuem Studioelement
    11. März 2022 SRG Deutschschweiz News

    «Arena»: Polit-Talk ab sofort mit neuem Studioelement

    In der «Arena» debattieren Menschen, die von Politik betroffen sind, ihre Meinung einbringen möchten oder selbst politisch aktiv sind ab sofort auf Augenhöhe mit gestandenen Politikerinnen und Politikern. Dies ermöglicht ein neues Studioelement.

    Weiterlesen

  • Bild von Franziska Egli setzt Fokus auf «Arena»-Redaktionsleitung
    15. Februar 2022 SRG Deutschschweiz News

    Franziska Egli setzt Fokus auf «Arena»-Redaktionsleitung

    Seit etwas mehr als einem Jahr ist Franziska Egli in einer Doppelfunktion als Redaktionsleiterin der «Arena» und Moderatorin bei «10 vor 10» tätig. Nun gibt sie die Moderation beim Nachrichtenmagazin ab, um sich auf die Leitung der «Arena» zu konzentrieren.

    Weiterlesen

  • Bild von Problematische Redewendung in der «Arena»
    16. November 2021 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Problematische Redewendung in der «Arena»

    Ein Publikumsgast verwendet in der «Arena» vom 8. Oktober 2021 den Ausdruck «bis zur Vergasung». Der Moderator interveniert, die Frau entschuldigt sich. Ein Beanstander empfindet das Einschreiten des Moderators als unnötige Massregelung und Bevormundung.

    Weiterlesen

  • Bild von Das sagt SRF: Stellungnahme zu den Vorwürfen der «False Balance»
    27. September 2021 SRG Deutschschweiz News

    Das sagt SRF: Stellungnahme zu den Vorwürfen der «False Balance»

    Im Anschluss an die «Arena», in der am runden Tisch über Corona debattiert wurde, wird in den sozialen Medien der Vorwurf der «False Balance» laut. Tristan Brenn, Chefredaktor CR Video, nimmt Stellung dazu.

    Weiterlesen

  • Bild von Social Media-Inhalte vor der Ombudsstelle
    14. September 2021 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Social Media-Inhalte vor der Ombudsstelle

    Ein Social-Media-Nutzer beanstandet einen Tweet von Stefan Büsser. Die Ombudsleute zeigen anhand dieses Falles auf, weshalb sie nicht für alle Social-Media-Inhalte zuständig sind.

    Weiterlesen

  • Bild von Sachgerechte «Arena» mit kluger Besetzung
    04. Mai 2021 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Sachgerechte «Arena» mit kluger Besetzung

    Gegen die «Arena» vom 5. März 2021 «Corona-Diktatur Schweiz – wirklich?» ging eine Beanstandung ein. Der Beanstander ist der Meinung, die Sendung habe die SVP einseitig kritisiert. Die Redaktion sowie die Ombudsstelle kommen zu einem anderen Ergebnis.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 6

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • …
    • 6
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2022
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz