• Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
Fotogalerie
Magazin LINK
Medienmitteilungen
News
Ombudsstelle
Publikumsrat
Programmkommission
SRG Insider
Tags
Alle
audio
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
ombudsstelle
srgssr
  • Bild von «Böser Till – Leben am Limit 3»: Start der neuen Staffel
    26. November 2020 SRG Deutschschweiz News

    «Böser Till – Leben am Limit 3»: Start der neuen Staffel

    Die Podcast-Reihe «Leben am Limit» geht in die dritte Runde. In der neuesten Staffel dreht sich alles um die bewegende Geschichte des jungen Straftäters Till. Die Serie zeigt, ob und wie es gelingen kann, junge Straftäter in die Gesellschaft zu integrieren.

    Weiterlesen

  • Bild von «Generationen-Talk» – Der neue SRF-Podcast mit Heidi Ungerer
    16. November 2020 SRG Deutschschweiz News

    «Generationen-Talk» – Der neue SRF-Podcast mit Heidi Ungerer

    Eine Brücke zwischen Alt und Jung bauen – das ist das Ziel des neuen SRF-Podcasts «Generationen-Talk». Host Heidi Ungerer diskutiert neu alle zwei Wochen mit Vertretenden zweier Generationen und spricht mit ihnen über aktuelle Themen und die grossen Fragen des Lebens.

    Weiterlesen

  • Bild von Doku-Drama: «Es geschah am… Der Postraub des Jahrhunderts»
    14. April 2020 SRG Deutschschweiz News

    Doku-Drama: «Es geschah am… Der Postraub des Jahrhunderts»

    Sechs junge Kriminelle landen den grossen Coup: Sie überfallen die Zürcher Fraumünster-Post und erbeuten 53 Millionen Franken. In einer Doku-Fiction und einem Podcast erzählt SRF das Ereignis nach – erstmals nehmen der Haupttäter und der damalige Hauptpostdirektor Stellung.

    Weiterlesen

  • Bild von SRF eröffnet neue Hörspielbibliothek
    31. März 2020 SRG Deutschschweiz News

    SRF eröffnet neue Hörspielbibliothek

    Die Hörspielredaktion von SRF macht ab sofort über 250 Hörspiele online zugänglich. Skurrile Hörspielserien, literarische Klassiker, coole Kindergeschichten, spannende Krimis und berührende Mundartstücke: Zu finden sind diese in einer übersichtlichen Online-Bibliothek.

    Weiterlesen

  • Bild von katalysatOHR 2019 – Zwei Audio-Projekte ausgezeichnet
    25. Februar 2020 SRG Deutschschweiz News

    katalysatOHR 2019 – Zwei Audio-Projekte ausgezeichnet

    Aus der ersten Ausschreibung des von der Stiftung Radio Basel lancierten Audio-Förderpreises «katalysatOHR» gehen eine Gewinnerin und ein Gewinner hervor: Irene Grüter, Moderatorin und Redaktorin SRF, und Autor Michael Stauffer konnten die Jury mit ihren Projekteingaben überzeugen.

    Weiterlesen

  • Bild von Im Fokus des Publikumsrats: «Trüffelschweine»
    18. Februar 2020 SRG Deutschschweiz Publikumsrat

    Im Fokus des Publikumsrats: «Trüffelschweine»

    In «Trüffelschweine» durchsuchen Mona Vetsch und Tom Gisler die SRG-Archive nach verborgenen Schätzen. Der Publikumsrat hat sich in der Sitzung vom 13. Februar 2020 genauer mit dem Podcast befasst.

    Weiterlesen

  • Bild von «Trüffelschweine» – Der neue SRF-Podcast
    20. Dezember 2019 SRG Deutschschweiz News

    «Trüffelschweine» – Der neue SRF-Podcast

    «Trüffelschweine» ist der neue Talk-Podcast, in dem die SRF 3-Moderatorin Mona Vetsch und der SRF 3-Moderator Tom Gisler anhand von Ton- und Filmdokumenten aus dem SRG-Archiv über verschiedene Schweizer Pioniere diskutieren.

    Weiterlesen

  • Bild von «Sykora/Gisler» – Der neue SRF-Fussball-Trash-Talk
    20. November 2019 SRG Deutschschweiz News

    «Sykora/Gisler» – Der neue SRF-Fussball-Trash-Talk

    Am Freitag startet der erste SRF-Fussball-Podcast. Unter dem Titel «Sykora/Gisler» diskutieren SRF 3-Moderator Tom Gisler und Mämä Sykora, Chefredaktor des Fussballmagazins «Zwölf», mit verschiedenen Gästen – und viel Herz – über die schönste Nebensache der Welt.

    Weiterlesen

  • Bild von Hörspielpremiere «TKO» von David Zane Mairowitz
    11. Oktober 2019 SRG Deutschschweiz News

    Hörspielpremiere «TKO» von David Zane Mairowitz

    Paris während des Zweiten Weltkriegs: Emmanuel Zerbib stammt aus einer jüdischen Familie mit Wurzeln in Tunesien. Seine Leidenschaft gehört dem Boxen. Im Ring fühlt sich Zerbib zu Hause, bis die Mafia und die deutschen Besatzer auf ihn aufmerksam werden.

    Weiterlesen

  • Bild von Neuer Podcast-Feed «Hotspot» geht online
    06. September 2019 SRG Deutschschweiz News

    Neuer Podcast-Feed «Hotspot» geht online

    Heute, 6. September 2019, geht der neue Podcast-Feed «Hotspot» online. Der erste Inhalt ist die Serie «Meine Datenspur». Es werden die Bereiche Politik, Wirtschaft und Gesellschaft abgedeckt.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 2

    • 1
    • 2
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • SRG Deutschschweiz