• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
bakom
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Die Radiobranche plant den UKW-Ausstieg für 2022/2023
    28. August 2020 SRG Deutschschweiz News

    Die Radiobranche plant den UKW-Ausstieg für 2022/2023

    Die Bevölkerung empfängt Radioprogramme zu 71 Prozent digital, und nur noch 13 Prozent nutzen ausschliesslich das analoge UKW. Gestützt auf diese Entwicklung hat die Radiobranche ihren Plan für den UKW-Ausstieg präsentiert, der in zwei Schritten zwischen August 2022 und Januar 2023 erfolgen soll.

    Weiterlesen

  • Bild von Mehr Information im SRG-Fernsehen – aber weiterhin wenig zu anderen Sprachregionen
    26. August 2020 SRG Deutschschweiz News

    Mehr Information im SRG-Fernsehen – aber weiterhin wenig zu anderen Sprachregionen

    Die SRG hat 2019 den Umfang ihres Informationsangebots im Fernsehen leicht ausgebaut. Sie lässt insbesondere in der Romandie weibliche Akteure in ihren journalistischen Beiträgen häufig zu Wort kommen. Die Information über die anderen Sprachregionen bleibt jedoch bescheiden, besagt eine Studie im Auftrag des Bundesamts für Kommunikation (Bakom).

    Weiterlesen

  • Bild von Verlängerung der Vereinbarung über das publizistische Angebot der SRG für das Ausland
    24. Juni 2020 SRG Deutschschweiz News

    Verlängerung der Vereinbarung über das publizistische Angebot der SRG für das Ausland

    Der Bundesrat hat die Geltungsdauer der Leistungsvereinbarung über das Informationsangebot für das Ausland um zwei Jahre verlängert. Diese verpflichtet die SRG, die Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer über das aktuelle Geschehen in der Schweiz zu informieren.

    Weiterlesen

  • Bild von Wichtige Berichterstattung von SRF in der Corona-Krise
    23. Juni 2020 SRG Deutschschweiz News

    Wichtige Berichterstattung von SRF in der Corona-Krise

    Die Sender des Schweizer Fernsehens haben in der Corona-Krise eine besonders hohe Relevanz genossen. Zu diesem Schluss kommt eine vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) unterstützte Studie der Universität Zürich.

    Weiterlesen

  • Bild von Neue DAB+-Kampagne für UKW-Ausstieg
    04. Mai 2020 SRG Deutschschweiz News

    Neue DAB+-Kampagne für UKW-Ausstieg

    Digitales Radio über DAB+ setzt sich immer mehr durch. Spätestens Ende 2024 werden die UKW-Frequenzen in der Schweiz abgeschaltet. Um die Bevölkerung auf den Umstieg zum digitalen Radioempfang vorzubereiten, hat das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) eine neue DAB+-Informationskampagne lanciert.

    Weiterlesen

  • Bild von Reduktion der Medienabgabe und Beitrag zur Erfüllung des Leistungsauftrags
    16. April 2020 SRG Deutschschweiz News

    Reduktion der Medienabgabe und Beitrag zur Erfüllung des Leistungsauftrags

    Der Bundesrat hat eine Senkung der Medienabgabe für Schweizer Haushalte beschlossen. Das verabschiedete Paket sieht unter anderem auch eine Erhöhung der finanziellen Unterstützung für 34 konzessionierte private Radio- und Fernsehstationen vor.

    Weiterlesen

  • Bild von Bundesrat schlägt Massnahmenpaket zur Förderung der Medien vor
    28. August 2019 SRG Deutschschweiz News

    Bundesrat schlägt Massnahmenpaket zur Förderung der Medien vor

    Der Bundesrat hat sich am 28. August 2019 für effiziente und rasch umsetzbare Massnahmen zur Unterstützung von Online-Medien und Zeitungen ausgesprochen. Er wird dem Parlament im ersten Halbjahr 2020 ein Massnahmenpaket zur Förderung der Medien unterbreiten.

    Weiterlesen

  • Bild von «Wolkenbruch» vertritt die Schweiz an den Oscars
    14. August 2019 SRG Deutschschweiz News

    «Wolkenbruch» vertritt die Schweiz an den Oscars

    Das Bundesamt für Kultur wird den Film «Wolkenbruch» bei der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in Hollywood in der Kategorie «International Feature Film» einreichen. Im Januar 2020 wird bekanntgegeben, ob der Film in die Short List der für einen Oscar nominierten Filme aufgenommen wird.

    Weiterlesen

  • Bild von Verwendung der Gebührengelder
    23. Juli 2019 SRG Deutschschweiz News

    Verwendung der Gebührengelder

    Rund 1,37 Milliarden Franken werden jährlich in Form von Gebührengeldern für die Finanzierung von Radio- und Fernsehprogrammen verwendet. Abgaben gehen nicht nur an die SRG SSR sondern auch an konzessionierte private Veranstalter wie Lokalradios und Privatfernsehen.

    Weiterlesen

  • Bild von Zwei Drittel der Bevölkerung empfangen Radio auf digitalem Weg
    08. März 2019 SRG Deutschschweiz News

    Zwei Drittel der Bevölkerung empfangen Radio auf digitalem Weg

    Bis Ende 2018 sind in der Schweiz 4.19 Millionen DAB+-Radiogeräte verkauft worden. Zwei Drittel aller Schweizerinnen und Schweizer empfangen mittlerweile ihre Radioprogramme auf digitalem Weg, nur noch 18 Prozent hören ausschliesslich UKW.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 3

    • 1
    • 2
    • 3
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz