• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
barrierefreiheit
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von SRF baut barrierefreies Angebot aus
    23. Dezember 2022 SRG Deutschschweiz News

    SRF baut barrierefreies Angebot aus

    SRF baut im kommenden Jahr das barrierefreie Angebot weiter aus: Ab Januar respektive Mai werden «SRF Börse» und «Gesichter und Geschichten» in Gebärdensprache ausgestrahlt. Ebenfalls ab Januar sind «Gredig direkt» und «Sternstunde Religion» untertitelt sowie die «SRF bi de Lüt»-Reihen am Freitagabend audiodeskribiert verfügbar.

    Weiterlesen

  • Bild von Verbesserter Zugang für Menschen mit Sinnesbehinderung
    12. Dezember 2022 SRG Deutschschweiz News

    Verbesserter Zugang für Menschen mit Sinnesbehinderung

    Die SRG erneuert mit sieben Verbänden die Vereinbarung für Leistungen zugunsten Menschen mit Sinnesbehinderung. Darin wird geregelt, welche Sendungen untertitelt, welche Inhalte transkribiert oder gebärdet werden.

    Weiterlesen

  • Bild von Neuer Benefiz-Song der Stiftung Denk an mich
    06. Dezember 2022 SRG Deutschschweiz News

    Neuer Benefiz-Song der Stiftung Denk an mich

    «Grenzalos» heisst der neue Song aus der Feder von Martin Wittwer. Gemeinsam mit Liedermacher Peter Reber ruft der SRF-Radiomoderator zu mehr Offenheit gegenüber Menschen mit Behinderungen auf. Die Einnahmen spendet das Duo der SRF Solidaritätsstiftung Denk an mich.

    Weiterlesen

  • Bild von «Stereotyp»: Minderheiten in Filmen und Serien
    22. November 2022 SRG Deutschschweiz SRG Insider

    «Stereotyp»: Minderheiten in Filmen und Serien

    Er hat nicht nur für den Screen packende Geschichten zu erzählen, sondern auch viel Spannendes aus der Filmwelt: Drehbuchautor André Küttel. In der siebten «Stereotyp»-Folge spricht er mit Host Yves Kilchör über die TV-Serie «Die Beschatter», die Repräsentation von Minderheiten in der Fiktion oder den Einfluss seiner eigenen Beeinträchtigung.

    Weiterlesen

  • Bild von So entsteht ein «Nachrichtencheck» für Radio SRF Virus
    21. Oktober 2022 SRG Deutschschweiz News

    So entsteht ein «Nachrichtencheck» für Radio SRF Virus

    Beim «Nachrichtencheck» auf SRF Virus spricht ein Moderator oder eine Moderatorin mit einer Person aus dem Team von SRF 4 News über das wichtigste Thema des Tages. Auch Yves Kilchör steht dabei regelmässig am Mikrofon. Wir haben ihn bei einem Nachrichten-Dienst mit der Kamera begleitet.

    Weiterlesen

  • Bild von «Stereotyp»: Gleichstellung im Arbeitsalltag
    17. Oktober 2022 SRG Deutschschweiz News

    «Stereotyp»: Gleichstellung im Arbeitsalltag

    Für manche Leute können Gender-Diskussionen ziemlich nervtötend sein. Nicht aber für Isabelle Maissen, Moderatorin und Moderationsleiterin bei Radio SRF 4 News und Arbeitskollegin von Podcast-Host Yves Kilchör. Die beiden kämpfen an unterschiedlichen Fronten für mehr Akzeptanz – und sprechen in der sechsten Folge von «Stereotyp» darüber.

    Weiterlesen

  • Bild von «Ich spreche mit den Händen»
    11. Oktober 2022 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Ich spreche mit den Händen»

    Natasha Ruf (35) ist seit Geburt gehörlos. Bei SRF moderiert die Zürcherin «Signes», eine Sendung in Gebärdensprache. Inhalte einfach mit Untertiteln zu versehen, reiche für Gehörlose nicht, erklärt sie.

    Weiterlesen

  • Bild von «Als gehörloser Musiker gebe ich mehr Preis von mir»
    04. Oktober 2022 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Als gehörloser Musiker gebe ich mehr Preis von mir»

    Die Melodie und den Songtext hört er nicht. Rolf Perrollaz ist ­gehörlos. Doch er rappt in ­Gebärdensprache – und das nicht nur für Gehörlose. Ein Gespräch über Töne aus der Kindheit, die laute Fernsehwelt und den Mut, stimmlos zu singen.

    Weiterlesen

  • Bild von Ein Avatar für die Gebärdensprache
    19. September 2022 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Ein Avatar für die Gebärdensprache

    Viele alltägliche Interaktionen zwischen Hörenden und Gehörlosen bestehen aus kurzen und spontanen Gesprächen an der Bushaltestelle, an Ladentheken oder in Büros. In diesen Situationen ist es meist nicht möglich, eine Gebärdensprachdolmetscherin oder einen Gebärdensprachdolmetscher beizuziehen. Ein Avatar soll bald mittels künstlicher Intelligenz Hilfe leisten.

    Weiterlesen

  • Bild von SRF feiert den Tag der Gebärdensprache
    18. September 2022 SRG Deutschschweiz News

    SRF feiert den Tag der Gebärdensprache

    Am Freitag, 23. September 2022, ist Welttag der Gebärdensprache. SRF widmet am Samstag, 24. September 2022, diesem Tag mehrere Sendungen und Beiträge. Ausserdem erscheint die eigenproduzierte «Signes»-Sendung mit Natasha Ruf zum Thema «Macht Sport glücklich?».

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 3

    • 1
    • 2
    • 3
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz