• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2022
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
Bundeshaus
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Andy Müller kehrt als Bundeshausredaktor zu SRF zurück
    13. Februar 2023 SRG Deutschschweiz News

    Andy Müller kehrt als Bundeshausredaktor zu SRF zurück

    Der frühere Bundeshausredaktor Andy Müller kehrt zu SRF zurück. Der 45-Jährige wird ab August 2023 wieder als Redaktor über wichtige Geschäfte aus der Bundespolitik berichten.

    Weiterlesen

  • Bild von Die Bundesratswahlen bei SRF
    01. Dezember 2022 SRG Deutschschweiz News

    Die Bundesratswahlen bei SRF

    Wer wird Nachfolger von Bundesrat Ueli Maurer? Wer folgt auf Simonetta Sommaruga in den Bundesrat? Am 7. Dezember 2022 finden die Ersatzwahlen für den Bundesrat statt. Vom ersten bis zum letzten Wahlgang ist SRF im Fernsehen, Radio und online live mit dabei.

    Weiterlesen

  • Bild von Zwischen Nähe und Distanz
    27. Juni 2022 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Zwischen Nähe und Distanz

    Viele Politikerinnen wollen bestimmen, wie ihre Themen in den Medien präsentiert werden. Doch die TV-Bundeshausredaktion von SRF hält solchen Einflussversuchen stand. Eine gewisse Nähe zu den Poli­tikern sei aber trotzdem zwingend, sagt Urs Leuthard.

    Weiterlesen

  • Bild von SRF überträgt Debatten der ausserordentlichen Session
    04. Mai 2020 SRG Deutschschweiz News

    SRF überträgt Debatten der ausserordentlichen Session

    Erstmals nach dem Shutdown tagen National- und Ständerat wieder. Dies im Rahmen einer ausserordentlichen Session, die aufgrund der Corona-Massnahmen nicht im Bundeshaus, sondern in der Bernexpo durchgeführt wird. Diverse Debatten werden auf SRF info und online auf srf.ch live übertragen.

    Weiterlesen

  • Bild von Christoph Nufer verlässt die Bundeshausredaktion
    01. Mai 2020 SRG Deutschschweiz News

    Christoph Nufer verlässt die Bundeshausredaktion

    Christoph Nufer, Leiter der TV-Bundeshausredaktion von SRF, wechselt im Sommer als neuer Kommunikationschef ins Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement EJPD zu Bundesrätin Karin Keller-Sutter.

    Weiterlesen

  • Bild von Gesamterneuerungswahlen des Bundesrates 2019
    06. Dezember 2019 SRG Deutschschweiz News

    Gesamterneuerungswahlen des Bundesrates 2019

    Nach den nationalen Wahlen folgt am Mittwoch, 11. Dezember 2019, traditionsgemäss die Gesamterneuerungswahl des Bundesrates. Im Fernsehen, Radio und Online ist SRF vom ersten bis zum letzten Wahlgang live mit dabei.

    Weiterlesen

  • Bild von «Die jungen Diplomaten»: im Dienst der Schweiz
    24. Juli 2019 SRG Deutschschweiz News

    «Die jungen Diplomaten»: im Dienst der Schweiz

    In «Die jungen Diplomaten» begleitet SRF fünf junge Frauen und Männer während ihrer Ausbildung zur Diplomatin und zum Diplomaten. Die fünfteilige Serie erzählt von Politik und Diplomatie, aber auch von Ängsten und Hoffnungen der unterschiedlichen Anwärterinnen und Anwärter.

    Weiterlesen

  • Bild von «Politik kann man auch beim Wandern erleben»
    13. September 2017 SRG Deutschschweiz News

    «Politik kann man auch beim Wandern erleben»

    Seit 40 Jahren arbeitet er bei der SRG, die längste Zeit davon im Bundeshaus: Ende Januar tritt Hanspeter Trütsch in den Ruhestand. Im Interview mit persoenlich.com spricht er über die No-Billag-Initiative, Liftfahrten mit Politikern und das Nasenbluten eines Bundesrats.

    Weiterlesen

  • Bild von Ombudsmann stützt DOK-Film «Inside Bundeshaus»
    30. Mai 2017 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Ombudsmann stützt DOK-Film «Inside Bundeshaus»

    Ombudsmann Roger Blum behandelte eine Beanstandung des DOK-Films «Inside Bundeshaus» vom 9. Februar 2017. Eine Fernsehzuschauerin moniert, dass dem Vater von Andreas Glarner darin eine Plattform geboten worden sei, um rassistische und diskriminierende Aussagen machen zu können. Der Ombudsmann kann die Beanstandung nicht unterstützen. Er kann jedoch auch die gegenteilige, bei ihm eingegangene, Kritik nicht teilen, wonach der Film die SVP absichtlich schlecht darstelle.

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2022
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz